Welche Haustiere habt ihr?

hi arkani81,
unser tommy musste leider letzten sommer eingeschläfert werden. er war zwischen 15 und 17 jahre alt, so genau weis das keiner.
er war der kater von meinem freund und der hatte leider immer angst vor einem TA besuch weil er meinte wenn man hingeht und die katze hat was dann schläfern die direkt ein. ich habe also monatelang auf ihn eingeredet bis wir endlich mal mit tommy beim TA waren. er hat dann seid der ersten diagnose cni noch ein knappes jahr gelebt aber ich gehe davon aus der er schon viel viel länger krank war. er hat früher schon viel erbrochen und irgendwo hingepinkelt :(
nach der diagnose hat es leider noch 2 monate gedauert bis wir einen guten TA gefunden haben mit dem wir zusammen tommy wirklich helfen konnten. der erste wollte ihm anfangs 3x wöchentlich, dann einmal wöchentlich eine spritze geben. erstmal hat da jede spritze 25 euro gekostet und außerdem war es der totale stress für tommy immer da hin gefahren zu werden.
die meiste zeit ging es tommy mit magensäurehemmer, blutdrucksenker und infusionen richtig gut :cool:
 
  • Hallo zusammen
    Ich bin, neben meinem Freund und meiner Tochter Dosenöfner und Kraulmaschiene von fünf Katzen. Bläcky, mein alter Herr begleitet mich seit 18 Jahren, Tilly ist 7, Lana ist fast 2 und schwanger und Nastia und Smoky sind 7Monate alt. Sie sind ale Freigänger und machen sowohl unseren Garten, als auch die Nachbarschaft unsicher. Bläcky sieht es zum Beispiel nicht ein, weshalb er sich mit einem normal großen Kater- Revier begnügen sollte und wurde schon von Freunden beim alten Gut ca. 5km weit weck getroffen. Unsere Katzen haben alle so herrliche Eigenheiten. Lana trinkt zum Beispiel nur aus dem Wasserhahn und Tilly mag keine Tröckenfutterbrösel. Wenn die im Napf sind, dann schreit sie uns solange an, bis wir neues Futter austeilen. Nastia sellt sich immer, wie ein Erdmännchenan die Terassentür und scharrt an der Scheibe, bis wir die Tür auf machen, oder sie vergräbt sich in der Sofadecke( halt doch ein Erdmännchen) und Smoky ist einfach nur verfressen, er ist jetzt schon doppelt so groß, wie seinen Schwester. Wenn mein Freund oder ich irgendwas in gebückter Haltung machen, dann springt Tilly auf den Rücken und legt sich sofort ganz bequem hin, so dass man sie nicht wieder los wird, bis sie eben von selber geht. Es ist schon ganz schön was los bei uns und wenn Lana´s Babys da sind, wird es noch bunter. Sie sind aber alle schon vergeben, sonst hätten wir sie auch keine Baby´s bekommen lassen. Aber die ersten wochen werden wir die Rasselbande voll genießen. .

    Kazen sind etwas wunderbares. Ich hatte in meinem Leben schon viele Tiere und ich war jedesmal traurig, wenn eines davon gestorben ist, aber mit den Katzen erlebe ich das Beßte.

    Viel Spaß mit Euren Lieben...
     
    hallo ella33,
    sind deine katzen nicht kastriert oder wie kommt es das lana schwanger ist?
    bitte keine unkastrierten katzen frei lassen - es gibt schon soooo viel katzen in den tierheimen, da muss man nicht noch mehr nachwuchs provozieren.

    die rolloigkeit kann für katzen auch sehr stressig sein. außerdem können zysten und tumore in der gebärmutter entstehen wenn die katze nicht gedeckt wird...
     
  • Etwas OT:
    Beate und Chilli, wie alt sind eure CNIchen und wie gehts euch seit der Diagnose (seit wann bekannt) mit den Tigern?
    Hab auch einen CNI Kater zuhause, der GsD aber ganz stabil ist :)

    Hallo Arkani81,

    Lisa hat seit April 2006 CNI, sie hat Schrumpfnieren, wahrscheinlich schon seit ihrer Geburt. Sie wird im Mai 7 Jahre alt.
    Anfangs schwankten die Werte sehr, seit ca. 1,5 Jahren sind sie jetzt stabil, zwar schlecht aber es wird wenigstens nicht noch schlechter.
    Sie bekommt Nierendiätfutter und auch mal "normales" Nassfutter, hom. Medikamente und zweimal die Woche 100 ml Infusion. Ab und zu mal was für den Magen, da hat sie aber nicht so oft Probleme.

    Lisa ist echt ne Traumkatze und macht alle Behandlungen tapfer mit.

    Sehr viel Hilfe und Unterstützung hab ich in der NKL nierenkranke_Katze : Nierenkranke Katze: Infos für Betroffene bekommen.

    LG Beate
     
  • Hallo,
    ich habe eine kleine Münsterländer Dame,sie heisst Mona und pflügt mir bei Regen und Schmuddelwetter immer meinen Garten um!:mad:

    Wo Mona hin und her läuft,wächst kein Rasen mehr.Wie ist das bei euch mit Hund im Garten?
    Es grüsst euch Edith
     
    Sehr viel Hilfe und Unterstützung hab ich in der NKL nierenkranke_Katze : Nierenkranke Katze: Infos für Betroffene bekommen.

    das kann ich nur bestätigen - diese liste ist einmalig!! kennst du schon tanyas seite? Tanyas InformationsCentrum ueber Chronisches Nierenversagen
    ich habe zwar bestimmt eine woche gebraucht um alles zu lesen aber danach ist man um einiges schlauer und versteht genau was so in der katze vorgeht. außerdem kann man bei problemen mal schnell nachschlagen :-)
     
  • Hallo Edith!

    Mit unserer Retrieverhündin läuft auch nicht alles perfekt im Garten. Das ist aber so, wenn man einen Hund hat und dann nehmen wir`s in Kauf. Den Garten haben wir ja schließlich nicht nur aber auch wegen des Hundes. Unsere Hündin hat die Angewohnheit alles was sie an Stöckchen und Ästen findet kleinzuschnetzeln. Kaum hat man geharkt, macht sie wieder Stöcker klein, 10 Min. später legt sie sich woanders hin und macht wieder irgendetwas klein. Man könnte, wenn man wollte jeden Tag die gesamte Fläche abharken.:)
    Wenn sie piepie auf den Rasen macht, haben wir immer helle Stellen auf dem Rasen und wochenlang wächst dort erstmal kein Gras mehr. Aber irgendwann mit viel wässern wächst auch an diesen Stellen wieder das Gras.
    Tja...so perfekt sieht ein Rasen mit Hund nun mal nicht aus wie bei einigen Leuten, die keine Tiere (Hunde) haben. Das stört aber nicht wirklich, denn wir wollen es auch ein bißchen natürlich, zwar ordentlich aber nicht wie geleckt und perfekt. Aber auch bis dahin, haben wir noch viel vor!:)

    Viele Grüsse an alle Hundefreunde
    Dine:cool:
     
    Lisa ist echt ne Traumkatze und macht alle Behandlungen tapfer mit.

    Sehr viel Hilfe und Unterstützung hab ich in der NKL nierenkranke_Katze : Nierenkranke Katze: Infos für Betroffene bekommen.

    LG Beate
    Dort bin ich bereits angemeldet :)
    Hab meinen Rocky eingestellt auf täglich 1/2 Fortekor5, Diätfutter und zusätzlich nach Tassenmethode 2 Homöos.
    Damit gehts ihm ganz gut.
    Er wird übrigens dieses Jahr 5 Jahre alt und dürft einen Nierenschaden haben, weil er als Kitten unterversorgt war (unterernährt und dehydriert).
    Festgestellt haben wir seine Erkrankung mit 3 Jahren.
     
    das kann ich nur bestätigen - diese liste ist einmalig!! kennst du schon tanyas seite? Tanyas InformationsCentrum ueber Chronisches Nierenversagen
    ich habe zwar bestimmt eine woche gebraucht um alles zu lesen aber danach ist man um einiges schlauer und versteht genau was so in der katze vorgeht. außerdem kann man bei problemen mal schnell nachschlagen :-)

    Hallo CilliGTI,

    ja, die kenn ich ............... ist ein "MUSS" für jeden mit einem CNIchen;). Ist zwar echt ein "Wälzer" aber unglaublich viele Informationen drin. Ich schau auch immer wieder rein.
    Wenn man sich nur auf den TA verlassen müsste, wär man ganz schön verloren .......... leider:mad:, da kriegt man nach wie vor meist nur eine Packung Nierendiät-Trockenfutter und ne Dose Ikapetine:mad:

    LG Beate
     
    Dort bin ich bereits angemeldet :)
    Hab meinen Rocky eingestellt auf täglich 1/2 Fortekor5, Diätfutter und zusätzlich nach Tassenmethode 2 Homöos.
    Damit gehts ihm ganz gut.
    Er wird übrigens dieses Jahr 5 Jahre alt und dürft einen Nierenschaden haben, weil er als Kitten unterversorgt war (unterernährt und dehydriert).
    Festgestellt haben wir seine Erkrankung mit 3 Jahren.

    Hallo Arkani81,

    ist schon immer wieder erschreckend, wie viele junge Katzen schon Nierenprobleme haben.

    Ich hoffe Rocky geht´s noch gaaaaanz Lange so gut:)

    LG Beate
     
  • Wenn man sich nur auf den TA verlassen müsste, wär man ganz schön verloren .......... leider:mad:, da kriegt man nach wie vor meist nur eine Packung Nierendiät-Trockenfutter und ne Dose Ikapetine:mad:

    da hast du leider absolut recht. unser erster tierarzt wollte uns trofu andrehen und dann sollte tommy erst 3x die woche und und dann nach 2 wochen jeweils einmal die woche hin für eine spritze. weis nicht mehr was das war aber jede spitze hat uns 20 ocken gekostet und tommy einige nerven. ich habe dann nach dem umzug zum glück eine tolle neue tierärztin gefunden. sie hat mir anfangs zwar auch ipakitine gegeben aber als ich dann tanyas seite gelesen hatte haben wir super zusammen gearbeitet. sie hat mir das infundieren gezeigt und hat kritik und vorschläge meinerseits super mit mir besprochen, erklährt und angenommen - ich würde am liebsten selbst mit meinen wehwehchen zu ihr gehen :cool:
     
  • Hallo Arkani81,

    ist schon immer wieder erschreckend, wie viele junge Katzen schon Nierenprobleme haben.

    Ich hoffe Rocky geht´s noch gaaaaanz Lange so gut:)

    LG Beate

    Ja, aber zumindest haben wirs erkannt und mit der Behandlung hat er wieder gut zugenommen. Ihm sieht mans zumindest nicht an, dass er krank ist.
    Ich hab mich bei den NKK auch eingelesen, nutz aber nicht alles, was ich dort gefunden hab. Und ich muss sagen, wenn Rocky sehr mäkelt, dann bekommt er auch etwas vom Trockenfutter. Aber so gehts uns ganz gut :)

    Die Tierärzte wissen halt leider auch nur oft, was sie in der Uni gelernt haben.
    So wirkliche Spezialisten sind sie in tiefergehenden Problemen nicht (find ich).
    Aber was solls, zumindest gibts diverse Newsgroups, die einem weiterhelfen können :)
     
    hallo stefan,
    meld dich doch mal in der sieben katzen leben group an. da kann man dir bestimmt weiterhelfen SiebenKatzenLeben : Katzen Gesundheit Wellness Ernährung
    ob es da eine spezielle group gibt weis ich leider nicht aber die 7KL befasst sich mit eigentlich allen krankheiten...

    ich finde das kein TA der welt die erfahrungen der listen ersetzen kann. aber ein guter TA nimmt "mitgebrachte" ratschläge an, erklährt alles ausführlich und arbeitet mit dem tierhalter zusammen. es hilft einem nix wenn man super bescheid weis aus den listen - dann aber einen TA hat der meint alles besser wissen zu müssen blos weil ER ja studiert hat...
     
    Hallo!

    Wir haben eine fast 5 Jahre alte Braun-getigerte katze namens Gina!
    Gina ist eine kleine Zicke, launisch,dickköpfig naja wie eine Katze halt. Allerdings kann sie auch sehr liebenswürdig sein. Fremden gegenüber ist sie scheu und zurückhaltend.
    Sie geht( seitdem wir einen Garten haben) oft raus, bleibt auch mal über Nacht weg, verjagt alle anderen Katzen aus der Nachbarschaft und bringt uns auch mal ein Geschenk mit ( zb.Vögel ung Mäuse )

    LG Tausendschön77::cool::-D
     
    hallo ella33,
    sind deine katzen nicht kastriert oder wie kommt es das lana schwanger ist?
    bitte keine unkastrierten katzen frei lassen - es gibt schon soooo viel katzen in den tierheimen, da muss man nicht noch mehr nachwuchs provozieren.

    die rolloigkeit kann für katzen auch sehr stressig sein. außerdem können zysten und tumore in der gebärmutter entstehen wenn die katze nicht gedeckt wird...

    Hallo ChilliGTI.

    Sorry, wenn ich jetzt vielleicht hitzig reagiere, aber...

    Also die beiden erwachsenen Katzen sind sehr wohl schon lange kastriert. Lana ist gewollt von eienem uns bekannten Kater gedeckt wurden und zwar bei ihrer ersten Rolligkeit. Die Babies sind alle schon vergeben (waren sie schon, bevor wir uns entschlossen haben, mit Lana das Wunder einer Katzengeburt erleben zu wollen) Sie wird auch nach der Geburt kastriert, sobald es möglich ist. Ich hab jahrelange Katzenerfahrung und bin über sämtlihe Riesiken gut informiert, sowohl durch meine Tierärztin, als auch durch einen sehr angesehenen Züchter. Lana ist gesund und munter und in " Vorsorge". Ich ärgere mich, über die Anschuldigung, dass ich sinnlos Nachwuchs provoziere. Bei einem Bauern,der seine Hofkatzen werfen lässt, und dann die Babies tötet, wäre ich ganz Deiner Meinung, aber bei Lana handelt es sich um einen wohlüberlegten und einmaligen Wurf, der aus dem Wunsch entstanden ist, gerade mit ihr einmalig Babies zu haben und diese wunderbaren Wesen von der ersten Sekunde ihres Lebens zu begleiten. Unsere beiden Jüngsten werden natürlich auch kastriert, sobald es soweit ist. Und ehe die Frage aufkommt... Alle fünf sind lückenlos geimpft, entwurmt und gechipt.
    Also sollte ich zu energisch reagiert haben, bitte ich um Entschuldigung, aber es solche Kommentare vermiesen mir einfach die Vorfreude auf unser bevorstehendes freudiges Ereignis.
     
    hi ella,
    ich glaube mein beitrag klang böser als er gemeint war - sorry.
    es gibt leider zu viele leute die ihre tiere nicht kastrieren lassen. entweder weil sie keine ahnung haben oder weil sie keine kohle haben...
    ich habe erst letztens nen notkaiserschnitt mit anschließender kastration für die katze einer arbeitskollegin bezahlt. die katze ist schon 12 jahre alt (glaub ich) und sie hat nicht aufgepasst und die katze ist mit dem unkastrierten kater zusammengekommen. sie hatte das aber nicht bemerkt.
    fazit war eine gebärmutter voller zysten und tumore, 2 mumifizierte kitten die als solche nicht mehr zu erkennen waren und der erstgeborene (ist auf natürlichem weg gekommen) ist keine 2 wochen alt geworden. ich lasse meine kollegin nur kleine raten zurückzahlen und hoffe das sie bald ihr anders mädel und den bub kastrieren lässt :(

    edit: vielleicht verstehst du jetzt besser warum ich dich gleich so "überfallen" habe. so wie du das geschrieben hast klang es für mich einfach nicht geplant. alles gute für die süße!
     
    Hallöchen,

    Also zur Zeit leben bei uns zwei Katzen und zwei Hunde.
    Katzen hatte ich immer.Davor hatte ich einen Hund,Zwerghäschen,Wüstenrennmäuse,und mit Triopsen hab ich es auch mal versucht.

    Lg
     
    Nun ja irgendwie hat Chilli schon recht ;)
    Warum gewollt trächtig?....weil Katzenbabys so süss sind?

    Eben die Tierheime quellen über von Katzen , sogar Reinrassige.
    Es wird gezüchtet und hat ein Tier einen fehler wird es ins Heim gegeben wenn sich niemand findet oder gar eingeschläfert .

    Ich habe 2 wirkliche Schönheiten aus dem Heim (MainCoon-Tükisch Katze)

    Dazu zog ich vor 2 1/2 Jahren fünf knapp 3 wochen alte Babys gross welche ich unterm Balkon fand , weil die Katze nicht mehr da war.

    Züchten und erhalten von wirklich seltenen und bedrohten Tierarten ....ja..........Hobbyzüchtungen , sorry das befürworte ich überhaupt nicht.

    Sorry wenn ich nun vielleicht auch hitzig reagierte ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten