Welche Haustiere habt ihr?

Hallo Samashy.
Danker sehr für deine Antwort. Welche Ausbildung hat denn euer DSH?Da meiner Ringsport betreibt binn ich der Ansicht das er keine der S- Klassen braucht.Ist einer aus deiner Familie
bei der Polizei,oder betreut ihr den hund für einen DHF?
Ich für meinen Geschmack möchte keine andere Rasse ausser einen Mali mehr haben.Jeder Tag mit Ihm ist ein echtes Abenteuer.
Aber wem sage ich das? Du hattest ja selber einen.

Liebe Grüße aus der Mark Brandenburg

Viribus Unitis!

Freiherr
 
  • Hallo,

    er ist Diensthund Land BB, absolviert somit Diensthundprüfungen.

    Welcher Hund mit 1,5 Jahren ist denn ein ausgebildeter LSH und SSH.
    Wie kannst Du denn beide Sparten vereinen?
    Woher hast Du die Sprengstoffe und Leichenteile als privates Unternehmen?

    Da sollte sich unser Land mal ne Scheibe abschneiden :confused:

    Sam
     
    Hallo Sam.
    Sprengstoff und Leichenteile wurden nicht von unsern Mali in der Ausbildung benutzt.
    Der bekam ein Spielzeug welches mit den Aromen und Düften verschiedener Sprengstoffarten durchsezt war. Welche das waren verrate ich aber nicht. Genauso war das mit den typischen Geruch einer Leiche gemacht.
    Ich habe mit ihm in Belgien diese Ausbildung gemacht.
    Ich nehme zu den Einsätzen immer die beiden Spielzeuge mit. Je nachdem welcher Einsatz bevorsteht nehme ich das entsprechende Spielzeug. Bis zum Einsat halte ich die Spielzeuge Vakuumverschweisst.
    Findet er was gesucht ist schiebe ich ihn sein Spielzeug unter. Das hat er dann als Belohnung.
    Kurzes Herummtollen mit ihm und das Erfolgerlebnis ist da.
    Gelernt hat er das alles mit vier Monaten.War somit in der Prägephase. So lernt er das es ganz normales Verhalten für ihn ist.
    Da Leichen immer gleich riechen brauchte er sich nur den einen Duftstoff einprägen.
    Bei den Sprengstoffen ist das schon etwas spezieller.
    Er kann 14 verschiedene Sprengstoffarten unterscheiden.Welche ist Geheim.
    Dienstprüfungen mache ich mit ihm Jährlich.Ich versuche gerade mit ihm einige Polizeitypische Aktionen zu Trainieren.Abgesehen vom Ring.
    Ist schon wahr das unser Land Brandenburg viel zuwenig dieser Hunde hat. Ich verstehe auch nicht warum die Polizei das Diensthundewesen so langsam schleifen läßt.
    Das wird sich noch ganz furchtbar rächen.In diesen Zeiten.

    Viele Grüße aus der Mark Brandenburg.

    Viribus Unitis!

    Freiherr
     
  • Hallo ihr!

    Ich lad jetzt mal ein paar Bilder von meinem Hapi hoch, falls sich jemand erinnert: Den haben wir per Hand aufgezogen (zwangsweise).

    Gruß, Hännchen
     

    Anhänge

    • DSCF0042.webp
      DSCF0042.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 113
    • DSCF0049.webp
      DSCF0049.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 142
    • DSCF0059.webp
      DSCF0059.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 108
    • DSCF0065.webp
      DSCF0065.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 117
    • DSCF0085.webp
      DSCF0085.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo!

    So, es hat geklappt! Von unserem erst vor kurzem angeschafften Aquarium, was morgen mit dem ersten Wels besetzt wird, hab ich noch keine Bilder. Es ist 80 x 40 x 30 cm groß und fasst gute 110 Liter, also nicht sooo groß. Baer es schaut schon mal ganz gut aus! :D

    Grüße, Hännchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Hännchen!:o

    Der ist ja total süss, wie alt ist euer Hapi?
    Ich hätte auch zu gerne einen Wellensittich, aber wir haben eine Katze die gerne Vögel jagt.

    Gruß luise:o
     
  • Hallo!

    So, es hat geklappt! Von unserem erst vor kurzem angeschafften Aquarium, was morgen mit dem ersten Wels besetzt wird, hab ich noch keine Bilder. Es ist 80 x 40 x 30 cm groß und fasst gute 110 Liter, also nicht sooo groß. Baer es schaut schon mal ganz gut aus! :D

    Grüße, Hännchen



    Hi Hännchen,

    Was und wieviele willst denn darein setzen? Welse werden Groß!!!


    Mo meint ein etwas größeres Becken??...:rolleyes: na mal abwarten!
     
    Hallo!

    Jepp, der ist ziemlich zahm, er hat auch keine Angst, von der Hand gegriffen zu werden, da kämpft er gern ein bisschen. :D Der Hapi betrachtet uns einfach als Spielplatz, nicht nur als komische Federlose. Und sein Beispiel hat die "Peter" dazu gebracht, seit letztem Sonntag auch zahm zu werden. Also er lebt auch nicht alleine, es gibt noch 2 andere Wellis hier, aber er ist halt meistens bei uns.

    Hapi ist jetzt ein gutes 3/4 jahr alt. Arme Luise, meine Mama hat auch Katzen von denen eine zum Wellensittich-Killer wurde. Die Katja hat sich abends im dunkeln ins Zimmer geschlichen, und ist leider nicht bemerkt worden. So muss sie ein Weilchen still gewesen sein und hat sich dann einen der Vögel geschnappt und ihn im Maul rumgetragen. Er konnte zwar befreit werden, aber landete dann hinter dem unverrückbaren Schrank und verendete dort...:( Armer Kerl! Luise, du wirst wohl auch besser ohne Wellensittiche bleiben müssen. :o

    An Mo: Also eigentlich müsste unser Antennenwels da schon reinpassen. Ist natürlich nur suboptimal (ich hätte gern mehr von diesen tollen Tieren ^^), aber ansonsten vermehren die sich ja seeehr gerne. :grin:
    Wir haben ihn heute erst geholt und er war schon wenige Sekunden nach dem Umsetzen putzmunter! Ein richtig toller kleiner Kerl, genau wie eine der beiden Turmdeckelschnecken, die flitzt nur so durchs Becken.

    Wer das mal sehen mag, bei meinem Profil ist auch nen Link!

    Grüße, Hännchen
     
    Hallo!

    An Mo: Also eigentlich müsste unser Antennenwels da schon reinpassen. Ist natürlich nur suboptimal (ich hätte gern mehr von diesen tollen Tieren ^^),
    Grüße, Hännchen



    Hi Hännchen,

    es war ein gut gemeinter Rat und ich warte ab,
    wann Du ein neues Becken kaufen gehst ;)
    Noch mehr Welse - tja...


    Mo, die's abwartet! :rolleyes:
     
  • Hi Mo!

    Also eigentlich haben soweit alle Internetquellen und auch in einem bestimmten Forum alle zugestimmt, dass ab 80cm so ein "blauer" Antennenwels reinpasst... Also ein "Ancistrus dolichopterus", und kein "pimelodus pictus", denn der dürfte erst ab einer Kantenlänge ab 120cm gehalten werden!
    Und ich werde nicht noch mehr holen, nur weil ich das gerne hätte. Schließlich könnte ich die keinem abgeben. Ich hätte gerne ein größeres Becken, aber das könnten wir nirgends unterbringen.

    Gruß, Hännchen
     
  • Wer das mal sehen mag, bei meinem Profil ist auch nen Link!

    Ich mag, sehe aber keinen Link.
    Für einen Ancistrus dolichopterus sind 80 cm Beckenlänge die absolute Untergrenze. Größer ist immer besser!
    Was soll denn noch dazu?
    Schon mal über Otocinclus-Arten nachgedacht?

    Gruß
    okolyt
     
    Hi Okolyt!

    Oh, dann empfehle ich dir mal bei You+tube mein Profil "ihadigadoli". :D Das muss ich dann noch mal ordentlich einstellen.

    Da wir hier schon ein sehr hartes Wasser haben, fällt das mit dem Otocinclus wohl eher ins Wasser! ;) Und in der örtlichen Tierhandlung haben die auch keine anderen Welse und ich bin der Meinung, dass es ja deutlich besser ist, wenn der Weg nicht so lang ist, in dem die Fische im Beutel bleiben müssen. Außerdem wäre dann der Preis auch ein wenig höher, da wir schon ein Stück fahren müssten... Unser Wels wollte gestern auch erst nicht aus seinem Beutel, hat sich schön festgesaugt, mein Freund hat ihn dann "herausfallen" lassen.

    Ansonsten kommen noch wahrscheinlich ein paar Guppys und Mollys dazu. Aber ich bin mir da nicht so sicher, denn es gibt ja noch sooo viele schöne andere Fischis. :rolleyes:
    Und dann eher zwangsweise einen Halbschnabelhechtling (als Fressfeind), da weiß ich aber noch nicht so genau, ob der unsere Wasserwerte verträgt.

    Gruß, Hännchen
     
    Hallo, seit einem halben Jahr wohnt meine Tochter jetzt nicht mehr in unserer Einliegerwohnung mit ihren zwei Hunden. Und mein Hund ist ja schon seit drei Jahren nicht mehr. Aber jetzt mit der Zeit vermisse ich einen Hund. Ich habe mein Leben lang Hunde gehabt. Mit jeder Woche die ins Land zieht überlege ich doch einen neuen Hund anzuschaffen, obwohl ich nicht mehr wollte. Bin zur Zeit einfach hin und her gerissen. Werde euch berichten wenn doch wieder ein Hund bei uns Einzug hält. Grüße von M
     
    Hi Mo!

    Das mit dem Video geht leider derzeit nur über You*tube, habs noch nirgendwo anders hochgeladen.
    Aber da das Video eh sehr lang war, werd ich noch mal ne kürzere Version einstellen.

    Gruß, Hännchen
     
    Hallo, vielleicht sollte ich mich auch für einen kleinen Hund entscheiden! Obwohl ich bei dem Dackel den mein Mann mit in die Ehe gebracht hat immer Angst hatte das er aus den Kaninchenbauten nicht wieder rauß kam. Sind nicht alle kleinen Tiere niedlich und zum knuddeln? Grüße von M
     
    Da ich nun endlich Photos einfügen kann, hier unsere Lieblinge:

    1+2 Susi (Pinscherdackel.....)
    3 Nea (Meerli-Tochter)
    4 Julia (Meerli-Mama)
    5 Max (Hase)
     
  • Zurück
    Oben Unten