- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Ryobi habe ich ja auch und finde deren Handhabung sogar besser als die von Einhell ... nur die Farbe geht nicht (die ist für mich ein NoGo). 

Klaro, doch das ist wie mit allen Gebrauchsgegenständen, bsp Wohnungseinrichtung, Klamotten, Auto usw., sprich überall kauft das Auge mit um zu gefallen ...@Mr.Ditschy,
Farbe ist Geschmacksache, aber wichtig ist daß die Akku-Geräte wenn man sie braucht Ihren Zweck erfüllen!
Hab noch einen mindestens 20 Jahre alten Vorgänger dieser Schärfmaschine im Betrieb
Sorry, aber nicht dein Ernst. Die Auswahl ist mau und Preise naja, da kannst ja fast schon eher Lidl/Parkside nehmen, oder eben besser Einhell oder Ryobi usw. ....bei QVC wird ständig Baricus angeboten.
Hmm, hast du am 365 nun einen Lenker-Griff oder einen Rund-Griff, ich hab sonst das mit dem "hinter den Obstbäumen" nicht ganz verstanden ... oder geht es dir nur um das Schutzschild, das du kleiner haben möchtest?Umständlich fand ich nur den Schutz zu wechseln. Das Blatt / Fadenkopf wechseln geht easy.
Ich hab mir den Vorsatz bestellt. Wird diese Woche geliefert.
Werde dann den DUX mit Vierzahnmesser für zaunnahes Mähen verwenden und den DUR mit Faden für Ausputzarbeiten. Hab halt damals den falschen DUR gekauft.
Damit komme ich dann hoffentlich hinter die Obstbäumchen.
Also wenn habe ich entweder ein Mulchmesser, Sägeblattmesser, oder einen Fadenkopf drauf, alles andere nutze ich nicht.Was ist eigentlich besser? Das vorhandene Vierzahnmesser oder solche mit drei Schneiden? Kenne mich damit nicht aus. Was nimmt man wann?
Ganz einfach, der DUX60 oder DUR365 hat um die 550-600W, der DUR369 hat 1000W. Iim angehängten Video metzelt der zumindest schon ordentlich etwas weg und die 5Ah Akkus müssten beim Mulchmesser ordentlich Leistung bringen ... also die waren verdammt heiß.@Mr.Ditschy
Hab mir grad dein Video zur DUR369 angesehen.
Auf Insta schreibst du von einem Unterschied zur DUX.
Wie ist das zu verstehen.