Welche Bohnen sind das???

Registriert
04. Juli 2007
Beiträge
51
Ort
Aachen
Hallöchen!!!!!

Könnt ihr mir vieleicht sagen um welche Bohnensorte es sich hier handelt und ob sie buschig oder aber rankend sind ??????????
Habe ich von einer Arbeitskollegin bekommen die meinte die wären aus Russland???
Vielleicht Pflege und Pflanztips?
Lg
Birgit
 

Anhänge

  • DSC00242.webp
    DSC00242.webp
    29,6 KB · Aufrufe: 129
  • DSC00243.webp
    DSC00243.webp
    31,3 KB · Aufrufe: 101
  • DSC00244.webp
    DSC00244.webp
    35,9 KB · Aufrufe: 104
  • Das sind doch schlichtweg Feuerbohnen... :cool:

    Ob sie buschig oder rankend hoch werden kann ich nicht sagen. Aber tendiere eher rankend hoch, weil niedrig buschige selten sind.

    Grüßle, Michi
     
    Danke für die schnelle Antwort :D , kenn mich nicht aus mit Bohnen und ko :( und noch so viele mehr was mit Garten zu tun hat.



    Mercy
     
  • Ja die roten Blüten sind schönnnnn, ich möchte sie hauptsächlich als Sichtschutz verwenden, soll ich denn nun eine Rankhilfe bauen oder nicht oder mir lieber welche kaufen wo ich weiss das die ranken???????

    Lg
    Birgit
     
    Ich würde sie an ne Rankhilfe hochziehen lassen. Feuerbohnen sind in der Regel hoch rankend (wie die Stangenbohne).

    Es gibt nur eine Sorte die niedrig buschig wächst - Hestia nennt sich die. Alle andern sind hoch rankend.

    Hast du keine Möglichkeit in Erfahrung zu bringen um welche Sorte es sich hier handelt...?

    Grüßle, Michi
     
  • Nein leider nicht die Arbeitskollegin kann nicht viel deutsch, aber sie meinte das wunderschöne rote Blumen rauskommen und es schnell wächst.

    Lg
    Birgit
     
    Achso... Na-ja, ich tippe nach wie vor auf hoch rankende Feuerbohnen, zu mindestens 75%.

    Aber wenn dir der Sichtschutz sehr wichtig wäre (wenn du z.B. nen ziemlich neugierigen gaffenden Rentner als Nachbarn hast, so wie ich), würde ich die hier vorsichtshalber woanders hinpflanzen. Und lieber Feuerbohnen kaufen, bei denen du dir sicher bist, dass sie hoch ranken werden.

    Grüßle, Michi
     
    Diese Bohnen werden bei uns als Käferbohnen bezeichnet (Feuerbohne). Sie braucht unbedingt eine Rankhilfe. Bei uns sagt man Bohnenstecken, diese sind 3 bis 4 m hoch. Diese Stangen werden aus Fichten hergestelt die beim Walddurchlichten umgeschnitten werden. Diese Bohnen unbeding über Nacht ins Wasser und dann kochen. Ich gebe immer 7 Stück um eine Stange. Vor dem setzen kommen sie auch über die Nacht ins Wasser. Dient der besseren Keimung. Ich ziehe die Bohnen bereits im Glashaus vor und setze sie nach den Eisheiligen aus. Dan haben sie bereits eine größe die von den Nacktschnecken nicht mehr abgefressen wird.
     
    Hallo Birgit.

    Wie andere hier schon festgestellt haben sind es Feuerbohnen. Ich habe auch welche im Sommer in meinem Garten. Du kannst sie praktisch überall hochranken lassen, eine Schnur mit Knoten, einen Gartenzaun, Stäbe und so weiter...

    Ich mache mein Saatgut immer selbst und hatte bisher immer Erfolg.

    Vor dem Stecken der Bohnen weiche ich diese über Nacht ein, dann kommen sie schneller und besser.
    Mein Vater verwendet sie auch wie frische grüne Bohnen. Das habe ich aber noch nicht probiert.

    Viele Grüße Blitz :D
     
  • Hallo

    Wie schon unten angeführt sind es Käferbohnen und sie sind lecker zum essen zb eine käferbohnensuppe oder als salat es gibt sie in verschiedenen farben .Wer das rezept für die suppe haben kann mir gerne eine pn schicken.

    lg.quaxi
     
  • Hallo Quaxi,
    stell das Rezept doch einfach unter Rezepte hier im Forum ein ,dann haben wir alle was davon;)

    olivi:mrgreen:
     
    Hallo,

    ich wollte grad einen Thread eröffnen,da habe ich gesehen das der Threadstarter warscheinlich nach den selben Bohnen gefragt hat nach denen ich auch fragen will.

    Könntet ihr mir sicherheitshalber bestätigen dass die Bohnen die ich auf den Fotos unten eingestellt habe dieselben sind,und essbar sind?
    ich habe sie grad an einem zaun entdeckt und fotografiert,der besitzer hat sie verdorren lassen.

    mfg,
    jacodria

    edit:hab die fotos ergessen,aber es scheint als darf ich weder welche hochladen,noch verlinken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!
    Diese Feuerbohnen kann man jung wie Brechbohnen zubereiten. Sehr lecker sind auch die Bohnenkerne wenn sie noch frisch sind, also grünlich ohne Farbe, dann die Bohnenkerne mit in die Suppe oder als Gemüse. Wenn sie getrocknet sind, müssen sie , wie jede andere Bohne auch , erst eingeweicht werden, sonst ist die Garzeit zu lang.
    Lieben Gruß Juma
     
    an Juma_2nd,danke schonmal.

    Gibts denn keine Möglichkeit für mich als Neuling Bilder zu posten?

    Sind die Bohnen nach dem trocknen weiss?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo1
    Nein, nach dem trocknen haben sie die Farbe. Frisch gekocht schmecken die Bohnenkerne nur wenn sie noch hell sind oder erst etwas Farbe bekommen. Ke trockener um so dunkler.
    L.G. Juma
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich seh nix :(. Aber die Bohnen ganz oben sind Käferbohnen - lecker als Salat.
    Ich habe auch gelbe und lila Stangenbohnen in meinem Garten. Diese kann ich jung als Brechbohnen nehmen oder ausreifen lassen und dann die Kerne nehmen.
    Die gelben haben weisse Kerne, bei lila habe ich noch keines ausreifen lassen.
    Die normalen Feuerbohnen haben kleinere Kerne.

    Als Sichtschutz sind die Käferbohnen super, ich habe ein paar am Zaun hängen.
    Anbei Bilder von den Käferbohnen von Anfang Juli.
     

    Anhänge

    • DSC01053.webp
      DSC01053.webp
      168,2 KB · Aufrufe: 112
    • DSC01054.webp
      DSC01054.webp
      270,4 KB · Aufrufe: 341
    jetzt hat ein Mod die Bilder oben repariert.

    kannst du sie dir mal anschauen und sagen ob das alle dieselbe sorte ist und ob sie alle essbar sind,bitte?

    gruß,
    jaco
     
    Hallo.. Also die schwarzlila Bohnen vor der groben grünen Schote sind sicher Feuer- oder Käferbohnen, meine schaun genauso aus.

    Die helllila könnten vielleicht von der dunkellila Stangenbohne sein, die ich auch habe. Muss mal morgen schaun, vielleicht finde ich eine alte Schote drauf.

    Und die weißen sind meist in den gelben Schoten. Bei grünen Buschbohnen hatte ich auch schon mal braune und weisse Kerne.
    Auch die Blätter sehen wie Blätter von Bohnen aus, also müssten es essbare Kerne sein.

    Meines Wissens nach kenne ich als giftige Schoten nur die Samen vom Goldregen und das ist ein Baum oder großer Strauch und die Kerne sind so klein wie die bunten Stecknadelköpfchen. Edelwicken haben auch Schoten, aber runde Samen, wie kleine Erbsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten