Von der Blattform her könnte es sehr gut die Färberkamille sein, Anthemis Tinctoria...Wir haben die gelbe Variante im Garten, die allerdings etwas ausladender wächst, als die straff aufrechte Pflanze auf Deinem Foto...Alternative wäre noch das Schmuckkörbchen (Cosmea), was in vielen Samenmischungen enthalten ist und auch so straff aufrecht (aber filigraner) im Blatt wächst, aber anhand der Blattform und Knospengebung auf Deinen Bildern liegt die Färberkamille für mich weitaus näher, da die Blattstruktur gröber/fester zu sein scheint. Habe gerade gesehen, dass die AT bei der Quedlinburger Samenmischung z. B. dabei ist...
Viele Grüße
Yuki