weisslicher belag und etwas eingerollte blaetter

  • Ersteller Ersteller BioBalkon
  • Erstellt am Erstellt am
B

BioBalkon

Guest
'nabend. ich habe einige vorgezogene, unterschiedliche tomatenpflanzen, ca 50x, immerhin bereits ca30cm hoch, in der wohnung und stellte diese heute, in die sonne, raus auf den balkon. kuehl aber nicht zu kuehl, imho. aussentemperatur ca. 16°c, in der sonne etwas mehr. nun habe ich sie wieder reingeholt und stellte fest, dass ein paar pflanzen einen weisslichen belag auf den blaettern gebildet haben. ein paar blaetter mach(t)en anstalten sich einzurollen. ist dies ein kaelteschock oder ein pilz oder...? thx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • kleine korrektur. der weissliche belag stellte sich als nicht richtig dar. es ist kein belag, sondern ein paar blaetter haben einfach ihre gruenfaerbung verloren und sind leicht gebleicht.
     
    Hatten sie direkte Sonneneinstrahlung und das zum ersten Mal?
    Dann würde ich ja mal auf einen Hitzeschaden denken!

    Zeigst du ein Foto? Dann ist die Beurteilung des Schadens besser abzuschätzen...
     
  • Hi, also man gewöhnt alle Pflanzen die drinnen standen langsam an draußen, das mal vorab, immer erst nur kurz raus stellen und möglichst am Anfang an einem wolkigen Tag.

    Wenn es 16 Grad waren dürften sie keinen Kälteschock haben, ist das vielleicht Sonnenbrand (weiße Belag ist komisch) weil sie zu lange sonnig standen???
    Dann werden die Blätter weiß/gelb, also sind verbrannt.

    Blätter einrollen damit schütz sich die Pflanze vor Verdunstung oder Kälte , eigentlich rollen die sich wieder auf es sei denn sie sind nun wirklich hin....
     
  • OK ihr wart schneller :grins:
    Sonnenbrand, die nächsten Tage auf jeden Fall beschatten und laaangsam an die Sonne gewöhnen.
    Kann sein das die Blätter absterben aber Tomaten bekommen in der Regel genug neue noch, musst du schauen wie viel betroffen ist.
     
    es sind lediglich eine handvoll pflanzen betroffen, bei weitem nicht alle.

    sonnenbrand? mh, ich hab da meine zweifel, zumal es so aussieht als ob die paar blaetter "lediglich" die gruene farbe verloren.

    habe die pflanzen hinter einem suedfenster, warm und feucht gehalten, mit staendiger sonneneinstrahlung, gezogen. nie ein problem gehabt. erst als ich diese heute rausstellte, kam es zum "ausbleichen" von ein paar blaettern.
     
  • Sonnen Licht pur ist noch mal was anderes als hinter Glas, ist wirklich so.
    Sonnenbrand bleicht die aus, wenn es stark war wirken die wie Papier.

    Hab das auch schon bei Physalis gehabt, können auch grau werden dadurch.

    So schnell kann sich nichts anderes bilden wie vielleicht Mehltau oder ein Pilz.
     
    Was heißt thx ? :confused:

    Kann passieren, Kälte wäre schlimmer dann wäre sie ganz hin.
    Die erholen sich schon wieder :)
     
  • im internet werden viele abkuerzungen verwendet, damit man nicht kilometerlange nachrichten verfassen muss, so z.b.


    thx = abkuerzung fuer das englische wort thanks=danke
    und ein paar weitere abkuerzungen...
    imho=in my humble opinion=in meiner bescheidenen Meinung nach...
    fyi=for your information=für ihre Information
    dyor=do your own research=mache deine eigene (nach)forschung
    cu=see you(klingt so, wenn man nur die buchstaben englisch ausspricht, also engl. c=see und u=you)="bis spaeter"
    u.s.w.

    siehe auch hier:

    http://blog.otto-office.com/chat-slang
     
  • Klingt nach Sonnenbrand. Das sollte tunlichst vermieden werden, denn die Pflanzen erleiden dadurch eine Wachstumshemmung. Immer erst in den Schatten stellen!
     
  • Zurück
    Oben Unten