Weißer Wurm an Katze

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
853
Liebe Wissenden,

Wir haben zwei junge wilde Hauskatzen zu Gast. Nun habe ich bei einer im Nacken einer Katze einen weißen Wurm entdeckt. Er sieht aus wie eine Made und ist ca. 5 mm lang. Da kommt sie natürlich nicht ran. Ich habe bei dieser Katze sehr auffällige Verhaltensänderungen festgestellt. Sie schien depressiv zu sein. Oder sie ließ den Kopf hängen, damit man sich ihre Pein ansieht. Sie ließ sogar das Milchschälchen außer Acht und trank abgestandenes Wasser.

Meine Fragen:
Weiß jemand, was das für ein Wurm sein könnte?
Kann dieser Wurm zu Verhaltensänderungen führen?

Vielen Dank, Spezi.
 
  • Interessant, so etwas hatte die Katze unserer Nachbarin - auch ziemlich wild unterwegs - auch.
    Waren Fliegenmaden.
    Kannst du evtl. feststellen, ob die Katze irgendwo ein - auch nur kleine - Wunde aufweist?
     
    Moin,

    das Tier sollte schnellstens zum Tierarzt. Es gibt verschiedene Würmer, die Katzen befallen und die sind alle eine Lebensbedrohung für das Tier. Und ja, die führen auch zu Verhaltensänderungen.
     
  • Und noch ein kleiner Nachtrag: Milch ist überhaupt nicht gut für Katzen. Speziell Kuhmilch nicht. Ist ganz schlecht für den Verdauungsprozess und sorgt für Blähungen und Bauchschmerzen.
     
  • Sind es wirklich wilde Katzen oder nur Freigänger, die irgendwo hingehören?

    Bei wilden Katzen würde ich den Tierschutz bei euch in der Nähe verständigen. Die wissen auch, wie man Wildlinge einfängt.
    Das ist nicht nur für die Behandlung von einem eventuellen Wurmbefall wichtig, sondern auch um die Tiere zu kastrieren und damit eine weitere Vermehrung und erneute Generationen im Elend zu vermeiden.
    Dein örtliches Tierheim oder ein Tierarzt kann dir da sicher Kontaktdaten geben.
     
    Sind es wirklich wilde Katzen oder nur Freigänger, die irgendwo hingehören?
    Bei wilden Katzen würde ich den Tierschutz bei euch in der Nähe verständigen. Die wissen auch, wie man Wildlinge einfängt.
    Das ist nicht nur für die Behandlung von einem eventuellen Wurmbefall wichtig, sondern auch um die Tiere zu kastrieren und damit eine weitere Vermehrung und erneute Generationen im Elend zu vermeiden.
    Dein örtliches Tierheim oder ein Tierarzt kann dir da sicher Kontaktdaten geben.

    Die Katzen gehören zu niemanden.

    Das scheint der Weg zu sein. Wurde mir so bestätigt. Danke für den Hinweis.

    Ich verstehe nur nicht ganz, wieso leben die Katzen im Elend?
     
  • Sind es wirklich wilde Katzen oder nur Freigänger, die irgendwo hingehören?
    @Spezialist
    Ich glaube nicht, daß es echte Wildkatzen sind, die bei Dir auftauchen.
    Schau mal hier, da ist der Unterschied toll erklärte, zwischen Wildkatzen und wie wahrscheinlich
    bei Dir verwilderten Hauskatzen
    Die Europäische Wildkatze: Steckbrief
    Bei und stellt der Tierschutz kostenlos Lebendfallen zur Verfügung, um diese Freigänger einzufangen.
    Im Tierheim werden sie dann kastriert / sterilisiert und dürfen dann wieder in die Freiheit.
     
  • Ich glaube nicht, daß es echte Wildkatzen sind, die bei Dir auftauchen.
    Schau mal hier, da ist der Unterschied toll erklärte, zwischen Wildkatzen und wie wahrscheinlich
    bei Dir verwilderten Hauskatzen

    Ich habe oben geschrieben, dass es (wilde) Hauskatzen sind. Ja, verwildert, aber sehr sehr menschenscheu.

    Danke für die Erklärung zu "Elend". Elend finde ich allerdings auch, kastriert zu werden. Ich habe hier ein schlechtes Gewissen. Ist es mein Recht, die Tiere zu sterilisieren (zu lassen) ?
     
    Ich habe oben geschrieben, dass es (wilde) Hauskatzen sind. Ja, verwildert, aber sehr sehr menschenscheu.

    Danke für die Erklärung zu "Elend". Elend finde ich allerdings auch, kastriert zu werden. Ich habe hier ein schlechtes Gewissen. Ist es mein Recht, die Tiere zu sterilisieren (zu lassen) ?

    Hättest du lieber die nächste und übernächste Generation Katzen (Katzen haben eine ziemlich hohe Vermehrungsrate) mit viel mehr Tieren, als sie von Menschen aufgenommen werden können und auch mehr Tieren, als in eurer Gegend satt werden können? (Ich will jetzt nicht das Thema von Katzen als Jäger aufmachen, aber von irgendwas müssen die Tiere leben und sie fressen nun mal kein Gras.)

    Ich denke, es ist humaner, die jetzt streunende Katzengeneration zu kastrieren, als die nächste Generation verhungern zu lassen.
     
    Elend finde ich allerdings auch, kastriert zu werden
    Das glaub ich Dir, ( würde Deiner Frau bestimmt auch nicht gefallen ) :sneaky::) bravo.gif
    Nee, jetzt mal im Ernst, kastrierte Katzen werden viel ruhiger, sind weniger scheu , und haben nicht mehr
    den Drang kilometerweit durch die Gegend zu stromern .
    Ich denke, es ist humaner, die jetzt streunende Katzengeneration zu kastrieren, als die nächste Generation verhungern zu lassen.
    Da stimme ich Pyro in allen Punkten voll und ganz zu (y)
     
    Unsere zwei Kleinen werden heute in die Tierklinik gebracht. Beide, sie und er, werden kastriert. Wenn möglich, bitte ich den Tierarzt, gleichzeitig beide zu entparasitieren, und zwar auch gegen Bandwürmer. Letztere kommen in der Regel daher, dass Katzen Mäuse und Ratten fressen, welche sehr oft Bandwürmer haben.

    Katzen, Männchen und Weibchen, nicht zu kastrieren, wenn man die Möglichkeit hat, empfinde ich als verantwortungslos. Ausser natürlich, es handle sich um Zuchtkatzen. Aber auch die werden in der Regel nach einiger Zeit kastriert, um ihre Gesundheit zu erhalten.
     
    Beides würde ich nicht zeitgleich machen lassen.
    Eine Entwurmungskur ist ein ziemlicher Stress für das Tier und das zu einer Kastration dazu?
     
  • Zurück
    Oben Unten