Weißbier

  • Ersteller Ersteller Die Weissbiergarage
  • Erstellt am Erstellt am
Bier ist nicht gleich Bier. Wer von Weißbier nichts versteht, sollte sollte
nicht den Fehler machen, Bier von Großbrauereien oder Billigbier zu kaufen.

Wir hier in Franken und Bayern haben mit Abstand das beste Bier.

Ich habe soviel Weißbier zu Hause, daß ich es Euch sogar liefern kann.

Gerne besorge ich Euch aber auch andere Biersorten aus meiner Gegend.

Die Weissbiergarage :cool::cool::cool:

AUWEIA............natürlich, nur ihr versteht was von bier und das beste wird natürlich auch in bayern gebraut !:rolleyes:
 
  • Das war ein Fettnapf...

    Franken sind doch keine Bayern. Das weiss sogar ich, als eingeborener Zoni aus`m Osten.:D
    Bei uns hier in Sachsen Anhalt gibt es an Weissbier immer nur die Sorten der grossen Brauereien. Das ist hier ne echte Marktlücke. Die Ossis können gefälligst saufen, was angeboten wird.
    Von den kleinen Brauerein, bei euch da unten muss man sich schon selber was besorgen. Soll heissen, in eure Gegend fahren und dort kaufen. Auf der Durchfahrt habe ich das sogar selber schon gemacht. Ist schon ein feiner Saft, der da bei euch zu haben ist. Zu hoffen ist, dass die kleinen Brauereien auch weiterhin bestehen. Bei uns wurde alles platt gemacht. Was zu DDR Zeiten nicht zerschlagen wurde, haben jetzt die grossen Brauereien sich unter den Nagel gerissen um ihr Einheitsgesöff an den Mann zu bringen. Das soll aber nun nicht heissen, dass es nicht schmeckt. Es fehlt irgendwie an Vielfalt.

    Maik
     
  • Es geht doch nichts über ein leckeres Bier, egal welches, :grins:

    Gerade habe ich mal gedacht, daß ich hier schnell mal einen trinken kann,
    so ein tolles Weizen dunkel, aber ich bin auch sehr für ein zünftiges Erdinger,
    und dann mach ich mich wieder vom Acker, :grins:

    Volker, Jever Pils ist auch ein edles Gesöff!

    Na denn prosit, und einen schönen Abend, seht aber zu, daß ihr hier
    nich durch die Gegend torkelt, sonst werdet ihr alle noch angehalten
    und müsst pusten, :grins:, der Weg ist dann nämlich sehr weit
    bis zum nächsten Thread, :grins:

    LG Lavi
     
  • Sou sou, de Sochsen dringn jetz ooch schon ünsa Ondechsa :roll:


    gut eingeschenkte Grüße
    Tono
     
  • Wenn Nicht-Sachsen versuchen sächsisch zu reden (oder schreiben), klingt das mindestens so peinlich, als wenn wir Sachsen versuchen, bayisch zu reden (oder schreiben ...)

    BTW, ich selbst bin kein Freund der sächsischen Sprache :-P
     
    Mareje, naja, ich bin ja schon heilfroh, dass das Sächsische, lingustisch übrigens sehr eng verwandt mit dem Schwäbischen, seinerzeit nicht zur deutschen Hochsprache erklärt wurde. Diese Gefahr bestand hinsichtlich der bayerischen Dialekte leider nie. :D

    dialektfreie Grüße
    Tono
     
    Es fehlt irgendwie an Vielfalt.

    Genau die haben wir in Franken, und wie gesagt, ich bin nicht der Favorit einer bestimmten Sorte sondern probiere am liebsten mal was von den kleinen, in meiner Ecke unbekannten Brauereien, wenn ich woanders hinkomme...

    Im Gegenzug empfehle ich auch immer gerne die Sorten, die mir in meiner Heimat am besten schmecken, wenn mich jemand danach fragt.
     
  • Also Gecko, bei Franken oder Bayern mache ich schon noch einen
    Unterschied.

    Also ich bin ein waschechter Franke und das ist auch gut so.

    Vor nicht allzulanger Zeit waren wir noch eigenständig.

    Deshalb gibt es auch Bier aus Franken und Bayern.

    Biergruß

    Die Weissbiergarage :cool::cool::cool:
     
  • Suche für den Herbst eine schöne Bierkanne aus Porzellan mit
    Hopfenblüten. Wurde von einigen Brauereien angeboten.

    Wer kann mir so ein Stück günstig anbieten ?

    *email aus schutz der privatsphäre gelöscht*


    Die Weissbiergarage

    Die Nr. 1 in Sachen Weißbier :o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten