A
anne.s
Guest
Hallo,
ich habe eine Frage bzw ein Problem mit unserem Garten.
Also, der Garten ( ca. 15m x 6m, teils Rasen, teils betonierter Hof ) liegt direkt an unserer Scheune, das heißt, er wird auf der einen langen Seite durch die Scheune begrenzt. Die anderen Seiten sind mit Maschendraht eingezäunt. Vor einem Großteil des Maschendrahtzaunes sind Spaliere aus Holzpfählen und Drähten gesetzt, an denen Weinreben wachsen. Diese tragen auch recht gut.
Ich würde nun gerne entweder an der Südseite oder an der Scheunenwand ( Richtung Westen ), vor der teilweise auch Spaliere mit Wein stehen, die Reben entfernen und stattdessen Säulenobst pflanzen, welches ich an den Spalieren ziehen möchte.
Ist das empfehlenswert? Der Wein wächst auf einer Länge von ca. 18m, er trägt gut, war nur total ungepflegt, deswegen habe ich ihn (hoffentlich richtig) zurückgeschnitten. Eigentlich brauche ich aber nicht so viel Weintrauben.
Ich weiß nun nicht, kann ich einige Reben ummachen (wenn ja wie ) und an den Stellen das Säulenobst pflanzen, oder soll ich die Säulenbäume lieber in Kübeln ziehen ( allerdings wird es dann mit dem Platz echt knapp ).
Was meint ihr, wie soll ich vorgehen?
Gruß, Anne
ich habe eine Frage bzw ein Problem mit unserem Garten.
Also, der Garten ( ca. 15m x 6m, teils Rasen, teils betonierter Hof ) liegt direkt an unserer Scheune, das heißt, er wird auf der einen langen Seite durch die Scheune begrenzt. Die anderen Seiten sind mit Maschendraht eingezäunt. Vor einem Großteil des Maschendrahtzaunes sind Spaliere aus Holzpfählen und Drähten gesetzt, an denen Weinreben wachsen. Diese tragen auch recht gut.
Ich würde nun gerne entweder an der Südseite oder an der Scheunenwand ( Richtung Westen ), vor der teilweise auch Spaliere mit Wein stehen, die Reben entfernen und stattdessen Säulenobst pflanzen, welches ich an den Spalieren ziehen möchte.
Ist das empfehlenswert? Der Wein wächst auf einer Länge von ca. 18m, er trägt gut, war nur total ungepflegt, deswegen habe ich ihn (hoffentlich richtig) zurückgeschnitten. Eigentlich brauche ich aber nicht so viel Weintrauben.
Ich weiß nun nicht, kann ich einige Reben ummachen (wenn ja wie ) und an den Stellen das Säulenobst pflanzen, oder soll ich die Säulenbäume lieber in Kübeln ziehen ( allerdings wird es dann mit dem Platz echt knapp ).
Was meint ihr, wie soll ich vorgehen?
Gruß, Anne