Weihnachtsbaum 2021

  • 698790
    698791


    Irgendwann gegen Aben haben wir es dann doch noch geschafft, den Baum zu schmücken. Ist eigentlich gut geworden. Meine Tochter und mich stören einfach die Kabel der Lichterkette. GG findet das gar nicht, könnte ja sein, dass wir sonst auf echte Kerzen bestehen würden...🙄
     
  • Meine Tochter und mich stören einfach die Kabel der Lichterkette.

    Ja die sind lästig.
    GG hat vor ein paar Jahren eine Lichterkette gekauft, wo jede Kerze ein eigenes Kabel hat,
    dass dann an einem kl. Kästchen, dass man irgendwo in Stammnähe hin hängt,
    ein steckt. So laufen keine Kabel von Kerze zu Kerze sondern am Ast entlang in die
    Mitte des Baumes. So sieht man die Kabel fast gar nicht.
    Die Kerzen mit Batterien wollte ich nicht haben, da der Baum bei uns fast immer
    beleuchtet ist und ich da ja ne Unmenge an Batterien brauchen würde.

    698792


    (Bild von Otto.de)
     
    Wegen der Batterien habe ich mal kräftig in Akkus investiert.
    Die kann man das Jahr über auch anderweitig brauchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Knuffel : Hatte in einer anderen Lichterkette Akkus reingetan: leuchteten nur halb so kräftig wie die normalen. Mein Mann meinte dazu, das sei bei Akkus nicht ungewöhnlich. Hast du spezielle Akkus oder kennst du das auch?
     
    @Feli871 : das hab ich mir auch schon überlegt. Habe bei der Arbeit welche mit einzelnen Kerzenlämpchen gesehen, fand aber das mit den Batterien nicht so top. Sollte sich das mit den el. Lichtern ansonsten bewähren, werd ich deine Variante mal vorschlagen. Find ich auch besseres 'Kerzenfeeling'.
     
  • Meine Tochter ist schon voll in Weihnachtsstimmung. Sie hat seit dem Aufstehen Weihnachtslieder in Dauerschleife gesungen. Hatte schon die Befürchtung, das Frühstück passe nicht mehr dazwischen.😅 Jetzt ist es ruhig geworden, sie ist zur Schule gegangen.
     
    Dann musst du jetzt selber singen, Daniela!:giggle:

    @Kapernstrauch, ich bin beeindruckt, dass deine Kerzen alle so brav senkrecht stehen! Gibt's da einen Trick? Das Ausrichten der Kerzen ist immer eine Herausforderung und klappt längst nicht, wie es soll. :rolleyes:
     
    Gleich hole ich unseren Baum herein. Er stand bis jetzt in einer geschützten Hausecke und damit im Regen. Nun soll er für ein paar Tage drinnen bleiben, schön rot geschückt, dann kommt er wieder in seine Ecke. Nach einigen weiteren Tagen, je nach Wetter, wird er dann mit allen anderen Bäumchen, die ich zum Teil gekauft, zum Teil selber gezogen habe, in die Erde.
     
    @Kapernstrauch, ich bin beeindruckt, dass deine Kerzen alle so brav senkrecht stehen! Gibt's da einen Trick? Das Ausrichten der Kerzen ist immer eine Herausforderung und klappt längst nicht, wie es soll. :rolleyes:

    Trick ist da keiner dahinter - es sind Kerzenhalter mit Kugelgelenk. Und die Zweige müssen halt kräftig sein.
    Baum schmücken ist Sache meines Göga, der macht das ganz ordentlich :p
     
    Wegen der Batterien habe ich mal kräftig in Akkus investiert.
    Die kann man das Jahr über auch anderweitig brauchen

    Wäre nix für hier, weil nämlich dann bis nächste Weihnacht bestimmt die
    hälfte der Akkus verschwunden wäre.
    Ich kenne doch meine Männer.
    :lachend:


    Und denkt daran: ein Weihnachtsbaum trinkt täglich 2 Liter Wasser. Also gießen nicht vergessen.

    Nützt aber nur was, wenn er nicht schon tagelang irgendwo ohne Wasser rum stand.
    Sonst muss er auf jeden Fall erst mal am Stamm neu angesägt werden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten