Weihnachtsbaum 2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei uns kannst du lange Ausschau halten nach "erträglichen" Kalendern, es gibt sie kaum. Darum bestelle ich immer schon im Oktober, was ich haben will, und zwar im Internet beim Welt.... Ich habe alle beisammen. Ausserdem noch einige, die mir liebe Freunde aus der Schweiz geschickt haben.
Ich bin ein Kalenderfreak. Überall hängen sie herum. Abreisskalender, Monatskalender, Mondkalender, Drei-Monats-Kalender, Tischagenden (für mich, für Männe und eine für die Küche). Es läppert sich jeweils zusammen, aber das ist mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst. Und danach kann ich mich ein ganzes Jahr lang freuen.:)
 
  • Ich liebe es .... wie hier ein Christbaumfred zu einem Kalenderfred mutiert. :lachend:
    Leute, darum gefällt es mir hier im Forum so gut.

    Hier gab es überall Kalender genug, ob im Real oder im Edeka, von
    Schreibwarengeschäften gar nicht zu reden.

    Ach und unser Christbaum steht noch auf dem Balkon und wird
    dann am Montag aufgestellt.
     
    Wir stimmen in der Familie immer darüber ab, welche unserer Fotos (Tochter fotografiert auch sehr gerne) für unsere Kalender genommen werden.

    Hab aber auch schon reine "Rosen-Kalender" gemacht oder für GG "Berg-Kalender" oder "Wolken-Kalender"

    Was ich vermisse, ist der HGN-Kalender:-(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sei nicht so ungeduldig. Wenn der Baum am 23. oder 24. geschmückt wird, dann gäbe es vorher ja sowieso nur normale Fotos von abgesägten Tannen.
    Tun es Fotos von geschmückten Katzen auch?
    P1000350 (2).JPG
     
    Tilda, klein aber fein, ein hübsches Arrangement!
    Supernovae, dein Baum erinnert mich von der Farbgebung her und von der Üppigkeit des Behangs an den Christbaum, den es immer bei meinen Großeltern gab. Wunderschön!

    Eure Bäume machen mir schon Vorfreude aufs Schmücken, morgen holen wir unseren neuen lebenden Christbaum (so 1,70 mit Topf.)

    Der letzte wurde nun nach einigen Jahren zu hoch und passst nicht mehr ins Wohnzimmer. Deswegen wurde er im Garten "ausgewildert" und ein Nachfolger für die nächsten Jahre muss her. ;-)
    Gibt eine tolle Baumschule in der Nähe, die ihre Bio-Christbäume, die im Topf gewachsen sind, sogar liefern und "vermieten" (ganz tolles Konzept), aber wir fahren morgen hin und suchen uns einen Nachfolger aus. So viel Zeit muss sein. Ich freue mich schon darauf.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten