Hallo!
Hier ist das erste Rezept "Großmutter Anna's Anisplätzchen
3 Eier
280 g Puderzucker
200 g Mehl
50 g Kartoffelmehl
1 Messerspitze Hirschhornsalz
1 EL Kirschwasser
abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone (pulverisiert gerieben)
1 EL Anis (gemahlen)
Fett fürs Blech und Mehl zum bestäuben des Bleches
ungemahlener Anis zum Bestreuen
Eier mit dem Zucker schlagen, bis die Masse hellschaumig ist.
Mehl, Kartoffelmehl, Hirschhornsalz mischen, mit Zitronenschale
und Anis unter die Masse arbeiten. Kirschwasser zugeben.
Backblech einfetten, mit Mehl bestäuben und den Anis darüberstreuen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Tupfer aufs Blech setzten. Über Nacht in einem geheizten
Raum (am besten auf einem Schrank) trocknen lassen, bis sich Häutchen bilden.
Hell abbacken.
Backzeit: 20 bis 25 Minuten.
Temperatur: E-Herd: 150 Grad, Gas: Stufe 1 - 2
Umluftherd: 130 Grad
Menge: 30 - 40 Stück (2 Bleche)
Quelle: Meine Familie und ich, Heft Nr. 5/83
Seit 1983 backe ich jedes Jahr diese Plätzchen in der Vorweihnachtszeit. Die Kids lieben sie:grins:
Ein Nachtrag...........bitte kein Backpapier verwenden, da sonst die typischen "Füßchen" nicht entstehen. Warum das so ist

............ich habe keine Erklärung dafür.

Hier sieht man die typischen "Füßchen"
LG Luise