Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

teilweise auf´s übelste angegriffen wird.
Bevor Du so etwas behauptest verlinke bitte doch mal diese "übelsten" Angriffe.

Sonst müsste ich doch glatt vermuten, dass Du mit diesem Posting nur auf Stimmungsmache aus bist.
 
  • AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Sumajo,

    in einem Forum werden Standpunkte angegriffen, keine Personen. Das ist bis zu einem gewissen Grad auch so erwünscht. Wenn Du dich persönlich angegriffen und beleidigt fühlst, dann kannst Du das uns Moderatoren melden (schwarzes Dreieck mit Ausrufezeichen unten links).


    friedliche Grüße
    Tono

    PS:
    Noch kurz zum Thema:
    Im Fachhandel finden sich bereits mineralisch-organische Dünger, auf deren Verpackung plakativ damit geworben wird, dass man sich damit das Vertikutieren ein für alle mal ersparen kann.
     
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Also da muß ich mich leider sumajo anschliessen, mit seiner Meinung ist er nicht alleine. Jeder hat seine eigene Meinung und eigene Erfahrungen gemacht . Punkt aus und komma.

    Ich persönlich werde mir wohl solange es ohne Vertikutierer geht auch keinen zulegen !!!

    Demnach halte ich mich nun einfach mal an den Rasenblogger.

    Trotzdem muss man andere Meinungen auch hier einfach mal gelten lassen und wenn einer sagt also bei mir wird der Rasen einfach besser wenn ich ab und an mal vertikutiere. Okay dann ist es eben bei ihm so besser !!!


    Echt schade das es immer ausarten muß. Eigene Meinungen zählen in manchen Sachen hier echt nicht !!!!!!


    Grüße Doc
     
  • AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Ich bin hier weiß Gott nicht auf Stimmungsmache, sondern auf suche nach Anregungen und Ratschlägen, wie ich meinen ersten eigenen Garten in ordnung halte.
    Wie ich schon geschrieben habe, hat doch jeder seine eigene Meinung und wenn man das annimmt, was Rasenblogger empfiehlt, ok. Wenn nicht, dann nicht.
    Aber das ist doch kein Grund jemanden zu sagen was er zu tun und zu lassen hat oder nicht. Und genau das passiert hier. immer und immer wieder ...

    Tono hat 2008 auch noch vertikutiert und jetzt tut er das nicht mehr.


    ist hier nur der Rasenblogger der Fachmann???

    Alle anderen, die aus dem Garten und Landschaftsbau kommen, haben keine ahnung?

    Du möchtest einen Beitrag ?!?
    Gerne.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rasen/44576-suche-neuen-rasen-langzeit-duenger.html

    Der Beitrag ist die Höhe.
    Völlg abschweifend und nur rumgegifte... Nicht normal.
    Sicherlich gibt es noch "bessere" Beiträge

    Zudem rede ich nicht alleine davon, dass dieses Rumgezeter um das Vertikutierens nervend ist und an einer Diktatur grenzt...

    In diesem Sinne ...
     
  • AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Vielleicht nehme ich manches nicht so auf, wie es gemeint ist, aber auch damit bin ich sicherlich nicht alleine.

    Meine Nachbarin hat letztes Jahr auch nicht, wie sonst die Jahre davor,vertikutiert, weil ich ihr von Rasenbloggers Beitrag erzählt habe. Sie war tot unglücklich, weil ihr Rasen sowas von sch*** aussah. Das es an der Berliner Tiergarten mischung liegt, ist ein anderes Thema.

    Dieses Jahr hat sie vertikutiert. Der Rasen sieht immernoch sch*** aus.

    Trotzdem stell ich mich nicht an den Zaun und sage andauernd.. Hättest du man nur gedüngt, dann wäre jetzt alles gut .. du bist ja selber schuld .. und ich habs dir doch gesagt ...

    Ich denke mir nur eins:
    Ist IHR Rasen. Nicht MEINER ;)
     
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Dort finde ich keine Angriffe der "übelsten" Art wie Du sie so blumig beschreibst.

    Also bitte: Such weiter für einen "übelsten" Angriff... oder ich bleib dabei, dass Du nur auf Stimmungsmache (oder wie @Volki in dem verlinkten Thread so schön sagte) "Zickenkrieg" aus bist.

    Tono hat 2008 auch noch vertikutiert und jetzt tut er das nicht mehr.
    Ich auch.
    Ich war aber (im Gegensatz zu einigen hier) bereit und in der Lage es auch anders zu versuchen.... und habe aufgrund des hervorragenden und andauernden Ergebnisses den Vertikutierer an einen "Ungläubigen" verschenkt.
     
  • AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Was mich an der ganzen Sache insbesondere stört:
    Hat einer der hiesigen Vertikutierfreunde jemals die 2-3 jahrige Gegenprobe gemacht, um Herrn Schwabs Thesen tatsächlich mal in der Realtität zu überprüfen?
    Es gibt jedoch etliche hier, die genau das mit Fug und Recht von sich behaupten können.
     
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Manche User ".........................." meinen einfach ihre Meinung müssen die anderen einfach teilen....und die, die es nicht tun...sind wohl einfach alle zu doof und sehen es nicht ein das Sie in Ihrem Garten etwas total falsch machen !!!!!


    Kranke Vorstellung.......Es sollte jedem überlassen bleiben was er für richtig hält oder auch nicht ....aus basta.....
    Man holt sich hier Tipps und Anregungen....durch diese bildet jeder für sich seine eigene Meinung und probiert und testet das ein oder andere für sich aus.


    Ich finde dieses Forum echt klasse. Nur Meinungsfreiheit gilt hier bei manchen Themen gleich null.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Manche hier gehen bei bestimmten Stichworten echt immer ab wie ne Rakete. Neben dem Vertikutieren ist das zweite große Thema, wo das immer passiert, Herbizide. Wer in diesem Forum bekennt, dass er Banvel M benutzt und zudem noch vertikutiert, der ist quasi schon tot. Aber das macht ja nix, Totgesagte leben schließlich länger...:-)

    Was mich bei der Anti-Vertikutier-Front mal interessieren würde: Jemand der vertikutiert, sieht doch, was mit seinem Rasen dabei passiert. Ich z.Bsp. mache das 1 bis 2 mal während der besten Wachstumszeit, also zwischen Mitte Mai und Mitte September. Wenn ich den Rasen vergleiche, 1 Tag vor dem Vertikutieren und 2 Wochen danach, dann finde ich es jedes Mal ganz offensichtlich, dass der Rasen nach dem Vertikutieren deutlich besser aussieht. Wie würdet ihr das erklären? Geschmacksverirrung? Blindheit? Alkohol?

    Wie erklärt es sich, dass professionelle Greenkeeper vertikutieren? Sind die alle blöd? Wieso gehört es in England, der Heimat der edlen Grüns, zum Standardprogramm, regelmäßig den Scarifier rauszuholen? Und arbeiten bei den Golfclubs weltweit auch nur Idioten?

    Mir geht es überhaupt nicht darum, jemanden zum Vertikutieren zu drängen. Wenn das jemand nicht will, dann ist es doch völlig o.k. Was ich nicht verstehe ist, warum eine Position (jene von Rasenblogger), die in der Fachwelt eine absolute Minderheitenposition ist, hier zu einem Dogma erhoben wird und jeder, der die Position der großen Mehrheit vertritt, als Idiot hingestellt wird. Das hat etwas Sektiererisches.
     
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Hallo Carruso,
    ich meine, es ist schon ne lächerliche Ebene, aber wenn ich meinen Rasen
    Mitte März und Anfang Mai dünge, ist die Grasnarbe in der ersten Maihälfte
    absolut dicht und sattgrün.
    Ich weiß nicht, wie Du das siehst, aber meinem Gefühl nach müssen 100 % irgendwie nicht mehr verbessert ....weitere Massnahmen sind jedenfalls nicht notwendig .

    Und daß Greenkeeper ihr Areal teilweise vertikutierern ist schon richtig.
    Aber Golfplätze und private Gartenrasenflächen sind nun mal völlig unterschiedliche
    Geschichten, deren Vergleich in der Pflege sich abolut verbietet.
    (siehe z.B. auch Herrn Schwabs Anmerkung zum Sport - und Golfplätzen)

    Ich meine, ich find´s langsam peinlich, immer wieder meinen Nachbarn zitieren zu müssen, der wie hinlänglich erwähnt, der Vorsitzende der Greenkeeper Nord e.V. ist.
    Aber da Du ja die Greenkeeperschaft wieder in´s Spiel gebracht hast, kann ich Dir gerne aus seiner Mail zitieren:

    [......Herr Schwab hat recht und Sie können viele Anregungen übernehmen.
    Ich habe kein Verständnis dafür, dass viele unserer Nachbarn glauben mit vertikutieren ihrem Rasen etwas Gutes zu tun. Am Besten im Februar, wenn die ersten Sonnenstrahlen kommen, wird der Verticutierer vom Aldi aus dem Schuppen geholt und los gehts.......]

    Die Originalmail kann ich Dir auf Wunsch gerne zukommen lassen

    Zumindest Herr Paletta siehe Greenkeeper Nord e.V. kann dann offensichtlich zwischen privaten Rasen und Golfgreens unterscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Wie erklärt es sich, dass professionelle Greenkeeper vertikutieren? Sind die alle blöd? Wieso gehört es in England, der Heimat der edlen Grüns, zum Standardprogramm, regelmäßig den Scarifier rauszuholen? Und arbeiten bei den Golfclubs weltweit auch nur Idioten?
    Schade,
    dabei war ich der Überzeugung, Du hättest den Artikel "Der Vertikutier-Mythos" wirklich genau gelesen.
    Dort wird nämlich ausdrücklich darauf hingewiesen, warum das Vertikutieren auf Golfplätzen sehr sinnvoll und nützlich ist.

    Bevor man Herrn Schwab als Dogmatiker bezeichnet, sollte man fairerweise seine Aussagen gewissenhaft lesen.

    Gruß

    C.S.




     
  • AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Ich habe kein Verständnis dafür, dass viele unserer Nachbarn glauben mit vertikutieren ihrem Rasen etwas Gutes zu tun. Am Besten im Februar, wenn die ersten Sonnenstrahlen kommen, wird der Verticutierer vom Aldi aus dem Schuppen geholt und los gehts

    Wie absurd! Von Vertikutieren im Februar habe ich nie geschrieben. Schon in meinem allerersten Beitrag wird herausgestellt, dass man frühestens 3 Monate später die Maserati anwerfen sollte. Man darf nur bei gutem Wuchswetter vertikutieren.

    Was mich bei der Anti-Vertikutier-Front mal interessieren würde: Jemand der vertikutiert, sieht doch, was mit seinem Rasen dabei passiert. Ich z.Bsp. mache das 1 bis 2 mal während der besten Wachstumszeit, also zwischen Mitte Mai und Mitte September. Wenn ich den Rasen vergleiche, 1 Tag vor dem Vertikutieren und 2 Wochen danach, dann finde ich es jedes Mal ganz offensichtlich, dass der Rasen nach dem Vertikutieren deutlich besser aussieht. Wie würdet ihr das erklären? Geschmacksverirrung? Blindheit? Alkohol?

    Gibt's darauf eigentlich ne Antwort, außer Huldigungen an euren Gott, den Rasenblogger?
     
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    Ich habe kein Verständnis dafür, dass viele unserer Nachbarn glauben mit vertikutieren ihrem Rasen etwas Gutes zu tun. Am Besten im Februar, wenn die ersten Sonnenstrahlen kommen, wird der Verticutierer vom Aldi aus dem Schuppen geholt und los gehts.......]

    Wie absurd! Von Vertikutieren im Februar habe ich nie geschrieben. Schon in meinem allerersten Beitrag wird herausgestellt, dass man frühestens 3 Monate später die Maserati anwerfen sollte. Man darf nur bei gutem Wuchswetter vertikutieren.

    Lies die Aussagen von Herrn Paletta doch bitte nochmal:
    Vielleicht fällt Dir dann auf, daß er NICHT, wie von Dir suggeriert das Vertikutieren im Februar ablehnt, sondern das Vertikutieren an sich !
    Schon ein Unterschied.

    Nochmal als Tip:
    Verzichte doch einfach mal 2-3 Saisons auf das Vertikutieren, regelmäßig düngen und wässern, mindestesn einmal die Woche mähen und die Natur dankt es Dir mit einem Rasen, der schon Anfang Mai perfekt ist !! Mein Wort drauf !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Weg mit dem Schmodder! Oder: Vertikutieren, auch wenn der Rasenblogger Amok läuft

    @ Carruso

    Du argumentierst mittlerweile nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf". Das Schlimme daran, du zitierst und hälst entgegen, ohne dich wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben.

    Und die Erde ist doch eine Scheibe, nicht wahr? *zwinker*


    runde Grüße
    Tono
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten