Weg am Steilhang

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.877
Ort
Hohenlohe
Wir würdet Ihr am Hand mit 100% Gefälle einen Weg machen?

Hier ein älteres Bild

Möchtegernwald.webp
 
  • Hi, einen Weg auf dem Hang wie breit und wollen, also unter den pflanzsteinen? Längs oder quer?

    Gruß verna
     
    Wenn er sehr nützlich ist, lohnt sich m. E. auch mehr Aufwand.

    Vielleicht Serpentinenweg, ggf. mit Treppchen dazwischen, wenn
    nicht mit Schubkarren oder so gefahren werden muss.
     
  • Hmm, 100% Gefälle ist das nicht senkrecht, da würde sich ein Lift anbieten?

    Nach dem Bild sehe ich höchstens 45%. Der Vorschlag, wenn nur zum Laufen mit einen Serpentinenweg mit kleinen Podesten zwischendurch finde ich auch gut.

    Gruß Karl
     
  • 45% oder 45Grad? Gute Frage?

    An der Straße wird die Steigung immer in % angezeigt.

    Gruß Karl
     
    100% Gefälle bedeutet 100m Höhenunterschied auf einer Strecke von 100m und damit ein Winkel von 45 Grad.
    Senkrecht wäre 90 Grad

    Der Hang endet zur Straße mit 200% Gefälle dass sind dann 66,6667 Grad. Dass ist dann so steil, dass man ohne Steighilfe kaum noch nach oben kommen kann.

    Auf diesem Hang stehen heute meine Obstbäume und da es sich vorwiegend um Buschbäume handelt die viel Pflege brauchen ist ein sicherer Gang wichtig.

    Karlh hat schon den richtigen Vorschlag gemacht. Ich denke auch an einen Serpentinenweg mit evt verschiedenen Abzweigungen dürfte der richtige Weg sein, denn Ziel soll es sein alle Bäume zu erreichen und weniger nach unten zu kommen.

    Dabei darf es ruhig ein Pfad sein, der auch optisch nicht unbedingt perfekt sein soll / muss denn letztlich wird in ein paar JAhren alles so überwuchert sein, dass man den Weg von Außen eh nicht mehr sieht.

    Problem ist: Wenn ich eine Steinplate 40x40 lege, dann muss ich zugleich den Hang mit einer gleich hohen Platte abfangen. Daher hab ich schon an L-Steine gedacht, wobei diese wirklich potthäßlich sind, extrem schwer zum verlegen und auch der Transport ist nicht so einfach, denn selbst wenn man diese anliefern läßt, muss man diese noch zur Baustelle transportieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten