Wasserschnecken

Hallo und guten Morgen AdW!

Ist unser Teich groß genug für Fische? Gibt es vielleicht auch welche, die besonders scharf auf Algen sind:confused:

Wie groß ist der denn?
Ja!

Wenn ich die Größe weiß, kann ich Dir auch die Fische sagen.

Warum?

Weil die Fische nichts für Teiche unter 7 - 10 m³ sind und ich möchte Dich nicht in Versuchung führen es zu testen, ob es nicht doch vielleicht geht.
 
  • Danke für die schnelle Antwort; ich lasse natürlich vorerst alles leben, was ich nicht kenne:) Wieviel Schnecken würdet Ihr denn empfehlen für einen Teich, ca. 4 x 4 m, ca. 50 cm flaches Wasser an drei Seiten, dann steil abfallend auf ca. 1,20 m (dann gibt es womöglich auch nicht mehr so viele Algen im Frühjahr?)
    Die Schneckenzahl weiß ich ja jetzt:grins:
    4 x 4 = 16 qm - ich wage zu hoffen:)
     
    Ja, .... Eva!


    Sorry aber ich kann mir nicht jeden Teich merken!;):grins:



    Da hast Du auf jeden Fall mehr als 10 m³.

    Dann Google doch mal nach " Nasen ".

    Die Nasen lieben bewegtes Wasser :) und Wunder schaffen sie nicht. Ich meine damit, die werden dir den Teich nicht algenfrei fressen.


    .
     
  • Hallihallo Erika!


    Dann hast Du noch genug Algen aber Muscheln sind da sehr empfindlich wenn sie nicht genug haben.
    Die meisten Teichbesitzer wollen sehr klares Wasser und da ist ein Überleben fast unmöglich.

    Und wenn dann noch diese Algenmittelchen ( :d ) rein kommen ist es für jede Muschel einfach zu spät.
     
    Hallo Ralf,
    mein Teich, 2,50 mal 2,00 Meter geht in das dritte Jahr. Ohne Fische.
    Ein Glück... weniger Probleme.... obwohl, ach, was muss es auch schön sein mit Fischen.
    Mein Teich ist mit Gelbrandkäfer, Molchen und allen anderen Sorgen ausgestattet. Auf der anderen Seite macht mir gerade der "Naturteich" soviel Freude.
    Schnecken: ich hatte 5 vom Miniminiteich des Nachbarn bekommen.
    Es werden so schnell, so viele, sie fraßen und fressen mit Wonne meine Jungpflanzen und alles Blühende. Im 2 Jahr waren es bestimmt hundert und mehr Schnecken.
    Ein Schrecken: ich dachte, gleiche Plage wie die Schnecken im Garten.
    Habe mich entschieden, alles hinzunehmen, alles zu akzeptieren, nicht einzugreifen. Ja, es regelt sich alles. Zum Glück bekomme ich es nicht so mit.
    Wer in meiner Nähe wohnt, kann jederzeit Schnecken bekommen.

    Gruß
    Hazel
     
    H'lo Allen,
    Schnecken kann man NICHT genug im Teich haben!! Ich gehe jeden Frühjahr zu 'ne alten Teich, mitten im Wald, der "sich" selber angelegt hat. Da hole ich mich 'ne ganze Eimerfull und kip sie in mein Teich. Bei mir holen die Amseln die meisten wieder. Die habe 'se zu fressen gern. :grins: Ich hätte auch 'ne frage. Ist da jemand im Forum aus Oberfranken, der Moderlieschen u. Stichlinge abzugeben hat?
    Jedenfalls, schöne wochen noch,
    Jimmy
     
  • Zurück
    Oben Unten