wassermelonen auf dem Balkon brauche pflegetipps

Registriert
05. Aug. 2014
Beiträge
9
Ort
Marokko
Hallo,
Habe mich als Anfänger direkt an wassermelonen getraut und siehe da sie wachsen .... habe schon ganz viel Grün und sogar 3 Früchte .... eine Frucht ist schon ca 2 fäuste groß . Ich denke meine groooooßen Balkon Kästen und die Wärme teilweise 40 Grad haben dazu geführt........

Was kann ich tun damit die Früchte schön weiter wachsen? Ich beobachte seit 2 Tagen das außen die blätter langsam gelb werden trotz fleißiges Giessen...... Soll ich vielleicht von dem ganzen grünzeug was weg nehmen damit mehr Kraft für die Früchte bleibt? Und wen ja dann wo? An welcher Stelle und soll ich es ab schneiden oder einfach brechen?

Habe zur selben Zeit auch Honig melonen gepflanzt . Die haben auch schon sehr viel Grün aber noch keine Früchte . Ist das normal?
 
  • Gelbe Blätter bedeuten oft Nährstoffmangel.
    Da es ja große Pflanzen sind ähnlich Kürbissen würd ich mal auf Starkzehrer tippen.
    In einem Topf auf dem Balkon sind die Nährstoffe schneller verbraucht als in einem Garten.

    Wart aber mal noch auf Tipps hier, mit Melonen kenn ich mich nicht aus.

    Blätter abmachen wenn sie gesund sind würde ich nicht, die meisten Pflanzen brauchen die ganz einfach.
    Bei Tomaten wird das z.B oft geraten aber ich finde das geht zu lasten des Geschmacks.

    Da ich auch mal Melonen anbauen wollte hab ich gelesen das Wassermelonen hier auch im Freiland funktionieren bei einem guten Sommer aber Honigmelonen ein Gewächshaus benötigen da sie eine längere Zeit brauchen, was hier bei unserem Klima ja nicht geht.
    Vielleicht liegts daran? Weiß es aber selber nicht, wie gesagt hab es nur gelesen.
     
    Blätter wegnehmen würde ich nicht, die Versorgen die Pflanze mit Zucker und anderen Kohlenhydraten aus der Photosynthese. Ich würde auch wie Stupsi raten, regelmässig zu düngen. Die Melonen wachsen schnell und stark, die brauchen relativ viele Nährstoffe. Auf der anderen Seite ist ein gelegentliches welkes Blatt normal für die meisten Gurken/Kürbis und verwandten Gewächse.

    Praktische Erfahrungen mit Melonen habe ich jedoch keine. Und mein ehemaliger Kollege aus Tunbesien der sich damit auskannte, der arbeitet nicht mehr hier ... der könnte auch mit den anderen Marokko-Speziifschen Fragen eher helfen.
     
  • Gelbe Blätter bedeuten oft Nährstoffmangel.
    Da es ja große Pflanzen sind ähnlich Kürbissen würd ich mal auf Starkzehrer tippen.
    In einem Topf auf dem Balkon sind die Nährstoffe schneller verbraucht als in einem Garten.

    Wart aber mal noch auf Tipps hier, mit Melonen kenn ich mich nicht aus.

    Blätter abmachen wenn sie gesund sind würde ich nicht, die meisten Pflanzen brauchen die ganz einfach.
    Bei Tomaten wird das z.B oft geraten aber ich finde das geht zu lasten des Geschmacks.

    Da ich auch mal Melonen anbauen wollte hab ich gelesen das Wassermelonen hier auch im Freiland funktionieren bei einem guten Sommer aber Honigmelonen ein Gewächshaus benötigen da sie eine längere Zeit brauchen, was hier bei unserem Klima ja nicht geht.
    Vielleicht liegts daran? Weiß es aber selber nicht, wie gesagt hab es nur gelesen.


    Ich weiß nicht ob es An dem Platz liegt. Die Balkon Kästen hier ca 0,5m breit und Ca 2,5m lan
    Und 0,5m tief........ Ich beobachte es einfach noch und dünge zusätzlich......

    Ich bin in Marokko......denke das Klima ist genau richtig hierg
     
  • Blätter wegnehmen würde ich nicht, die Versorgen die Pflanze mit Zucker und anderen Kohlenhydraten aus der Photosynthese. Ich würde auch wie Stupsi raten, regelmässig zu düngen. Die Melonen wachsen schnell und stark, die brauchen relativ viele Nährstoffe. Auf der anderen Seite ist ein gelegentliches welkes Blatt normal für die meisten Gurken/Kürbis und verwandten Gewächse.

    Praktische Erfahrungen mit Melonen habe ich jedoch keine. Und mein ehemaliger Kollege aus Tunbesien der sich damit auskannte, der arbeitet nicht mehr hier ... der könnte auch mit den anderen Marokko-Speziifschen Fragen eher helfen.

    Ok hatte gedacht das man es wie bei Tomaten macht damit die pflanze mehr Kraft für die Frucht hat......Ich dünge einfach noch mal und warte ab
     
    Ich bin in Marokko......denke das Klima ist genau richtig hierg

    Im Prinzip schon :) Aber hier im Forum hat wohl kaum einer Erfahrung mit Gartenbau in Marokko, ich glaube das ist eher das Problem. Hast Du Kontakt zu den Nachbarn? Meist sind die Leute sehr freundlich, wenn man sich für Ihr Land interessiert, und die Frage wie man in Marokko Melonen anbaut gehört sicher dazu.
     
  • Ich bin in Marokko......denke das Klima ist genau richtig hierg

    Ach so, na dann ist das ja mit dem Klima Blödsinn was ich erzählt habe :D
    Da müssten dann ja auch Honigmelonen gut funktionieren.
    Obwohl ich kenn euer Klima nicht.
    Wie ist denn das Klima bei euch?
    War mal in Tunesien da waren tagsüber 50 Grad und nachts 0 Grad im Sommer :d
    Sind bei euch auch die Nächte kalt dann könnte es auch daran liegen das Blätter schon mal gelb werden.
    Solange aber noch 70% grün sind würd ich mir keine Sorgen machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten