MamyBlue
0
Wasserlöslicher Lack oder Kalkfarbe auf Holz - Erfahrungen?
Hallo Ihr Lieben!
Bin gerade etwas überfragt, wie ich den Pflanzisch, wenn er denn zusamengeklöppelt ist, am besten gestalte/schütze.
Wie altert Holz am schönsten?
Wie lange hält Kalkfarbe auf porösen Oberflächen, wenn das Objekt nicht in direktem Regen, ber in der Südsonne steht?
Sollte ich die Beine unten dann zusätzlich schützen (das ist ja die Faserrichtung, die Wasser eindringen lässt)?
Oder doch lieber mit wasserlöslichem Lack (also ungiftig für Insekt, Kind und Katz) streichen?
Wie handhabt Ihr das bei Holzbauteilen, die hell sein sollen (aokso nicht geölt/gebeizt)?
Liebe Grüße
Eure MamyBlue
Hallo Ihr Lieben!
Bin gerade etwas überfragt, wie ich den Pflanzisch, wenn er denn zusamengeklöppelt ist, am besten gestalte/schütze.
Wie altert Holz am schönsten?
Wie lange hält Kalkfarbe auf porösen Oberflächen, wenn das Objekt nicht in direktem Regen, ber in der Südsonne steht?
Sollte ich die Beine unten dann zusätzlich schützen (das ist ja die Faserrichtung, die Wasser eindringen lässt)?
Oder doch lieber mit wasserlöslichem Lack (also ungiftig für Insekt, Kind und Katz) streichen?
Wie handhabt Ihr das bei Holzbauteilen, die hell sein sollen (aokso nicht geölt/gebeizt)?
Liebe Grüße
Eure MamyBlue