Wascht ihr die Kräuter bevor ihr sie verwendet?

also meine Mama hat uns verboten Heidelbeeren aus dem Wald ohne abkochen zu essen, denn gegen den Fuchsbandwurm hilft ja nu auch kein abwaschen! :confused:
Und ich wasche meine Kräuter nicht auch wenn ich weiß das evtl irgendein Tier drangemacht haben könnte, es sei denn ich hab das Tier dabei beobachtet, denn dann bringt ja nunmal widerum das abwaschen auch nichts und man kann die Teile ja schlecht mit Spülmittel abbürsten und bei 90C° unter den Wasserstrahl halten, also esse ich diejenige Pflanze nichtmehr! :D Es seih denn es ist sichtbarer Dreck auf den Pflanzen, dann wasche ich ihn ab!
 
  • Ist Bärlauch kein Kraut?

    im engeren Sinne nicht, der ist ein Lauchgewächs das ne Zwiebel bildet

    Außer Fuchsbandwurmeiner (in Südwestdeutschland sind 72 % der Füchse befallen) kann da eigentlich nichts dran sein, höchstens Urin von der Rötelmaus der Hanta-Virus enthält. (Die Übertragung geschieht in Deutschland besonders die Rötelmaus, die mit dem Speichel, den Fäkalien und dem Urin (Virurie) große Mengen an Erregern ausscheidet. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt sowohl durch Kontaktinfektion als auch durch orale, überwiegend jedoch durch respiratorische Aufnahme der Erreger.)

    Also Waschen nützt da glaub nichts.

    Mit 1687 gemeldeten Fällen gehörten Hantavirus-Infektionen im Jahr 2007 zu den fünf häufigsten meldepflichtigen Viruserkrankungen in Deutschland. Hohe Fallzahlen wurden 2007 aus der Schwäbischen Alb, dem Bayerischen Wald, dem Spessart, Köln und dem Münsterland gemeldet.

    Na dann ab in den Wald die Bärlauchfans!

    Apisticus
     
    Soweit muß man da gar nicht laufen.

    Auch waldnahe Gärten werden als Habitat angenommen. Dort baut die Rötelmaus auch in wenig genutzten Scheunen, Lagerschuppen, Gartenhütten oder sonstigen Holzbauten ihre Nester. Hinweise auf ein vorhandenes Nest geben unter anderem Laub, trockene Moospolster und Zweige, die von den Rötelmäusen eingetragen und abgelegt wurden.

    http://http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6telmaus
     
  • Ist schon komisch, wenn man aus dem Supermarkt Obst mitbringen dann wird das kurz abgewaschen und über die ganzen Spritzmittel, Wachse und eventuellen Gifte macht man sich in der regel gar keinen großen Kopf, es liegt ja sauber und ordentlich vor einem aber wenn man aus der "Natur " was pflückt dann denkt man an Erde, Urin etc.. dabei ist das völlig ungefährlich.

    Was ich alles schon direkt vom Baum/Strauch gegessen habe da denk ich gar nicht groß drüber nach in einem eigenen Garten.

    LG Stupsi
     
  • Oh, nein, Stupsi, alles, was ich kaufe, wird sorgfältig abgewaschen, bevor ich es esse.

    Aus dem Garten nur dass, was nicht hoch genug wächst. Und das sind nun einmal die Küchenkräuter. Tomaten schmecken doch nur richtig gut, wenn man sie noch im Garten ißt. Die hängen ja auch hoch genug.
     
    vollkommen übertrieben, diese ganze Abwascherei! Mein Gott... was denkt ihr denn, was ihr den ganzen Tag allein an Abgasen und Industrieanlagenemissionen einatmet?

    Am liebsten sind mir noch die Raucher (na, wer ist alles von den "Abwaschern" Raucher? :D), denen in solchen Situationen wieder einfällt, wie gesund sie doch leben und dass das Obst steril sein muss... schon klar!

    Wenn ich da an meine Mutter denk, wie die alles immer abkribischst säubert und putzt, bevor es gegessen werden darf - dass ins Essen dann aber noch Maggitüten, Fertigsoßen und änlicher Sch*** reinkommt, der das ganze wieder zum reinsten Chemiebrei umwandelt (E591b, was könnte das sein?), das ist ja nicht so schlimm... :rolleyes:

    Ich wasch jedenfalls kaum noch was, außer es sitzt sichtlich Dreck/ Tiere dran. Ich bin jedenfalls kerngesund, meine Mutter hat zig Allergien... tja. Könnte natürlich auch mit der sonstigen übertriebenen Sauberkeit der heutigen Gesellschaft zusammenhängen (bzw. das was die Werbeindustrie einem gefährlicherweise versucht, weis zu machen. "Benutzen Sie Sagr*tan - nicht nur sauber, sondern rein!" - da freut sich die im Anmarsch befindliche Allergie!), aber es ist zumindest ein Teil davon.

    Man muss nicht immer so übertreiben. Ich könnt mir sehr gut vorstellen, dass das meiste, was wir als ganz normales Lebensmittel, als Süßigkeit am Abend essen, tausend mal ungesünder ist als das bisschen, was am Supermarkt-Obst und Gemüse klebt.
    Mal vom typisch deutschen Lebensstil ("Wie Fahrradfahren? Ik hab n Auto!") und dem ganzen anderen "Beiwerk" abgesehen...

    Also. Mir doch alles egal, ich ess Gift. So. Köstliches Gift. :D
     
  • Also, sorry, wenn ich dich jetzt so gereizt habe. War nicht meine Absicht.

    Nein, ich benutze nicht Sagrotan.
    Ja, ich fahre Rad.
    Nein, ich benutze nicht Maggi und künstliche Lebensmittelzusätze. Ich koche mit natürlichen Zutaten.
    Nein, was war es doch gleich noch?
    a020.gif


    Hier war die Frage, ob ich meine Kräuter abwasche oder nicht. Dazu wollte ich was schreiben.
     
    Ich wasche unsere Kräuter in jedem Fall und lege sie dann in ein trockenes Tuch in das ich sie kurz einhülle.
     
    eyeCandy ----> Herrlich!

    Was Kräuter und Co angeht: Je nach dem, ob es in die Küche wandert. Will heißen: Es schmeckt nichts so lecker, wie ein Kohlrabi, frisch aus dem Garten und mit dem Gartenmesser geschält, auch wenn er dann und wann zwischen den Zähnen knischt. Oder sonnenwarme Erdbeeren direkt vom Beet (und dann hinterher feststellt, dass es wohl doch etwas heftiger geregnet hat...).

    Das, was den Weg in die Küche findet, wird unter fließendem Wasser abgewaschen - so auch die Kräuter. Nein, ich mag weder ein knischendes Salatdressing noch ein erdiges Karottengemüse.

    Beim Waschen (der Ernte aus dem eigenen Garten) gehts mir in erster Linie darum, die Erde und Tierchen zu beseitigen. Was und warum da noch alles "dran" sein könnte, weiß ich nicht, will ich auch nicht wissen aber überlebt haben wir trotzdem!

    LG
    felidae_74
     
  • Fällt mir gerade was zu ein:
    Ich hab mal einen Salat aus dem Supermarkt geholt und dann Zuhause die Blätter abgezupft und dachte mir so besser mal ein bischen abwaschen, indem Moment klingelte mein Telefon und ich hab über die Blätter in der Schüßel komplett Wasser laufen lassen.
    Als ich vom Telefon zurückkam dachte ich was schwimmt denn da alles auf dem Wasser?
    Bestimmt 100 kleine Läuse, ihhhhhhhhhh!
    Ich konnte den Salat nicht mehr essen weils mich geekelt hat, ist auch völliger Quatsch denn das ist nun mal die Natur , aber es ging nicht weil ich immer dachte wenn es nicht geklingelt hätte hätte ich die Tiere in der Salatsauce wohl nicht mehr gesehen und mitgegessen.
    Wer weiß wie oft mir das schon passiert ist und ich lebe noch :D

    LG Stupsi
     
    EBEN wie voher schon mal erwähnt war das Thema eigentlich "wasche ich meine Kräuter" .

    Es ist schade das immerwieder dann solche Themen als Anfechtungen gegen Katzen und Tiere aus der Natur enden oder sogar untereinander.
    Dazu dann auch den Tieren gegenüber mit wirklich geschmacklosen Namen und Bezeichnungen diskutiert wird.

    Was sogenannten Bandwurm , Virus etc...angeht , sogabs auch früher schon diese Dinge.

    Nun wäre vielleicht mal ein neuer Thread ein gutes Thema :

    Warum habe ich einen Garten:confused:

    Ich kann sagen weil mich Zusatzstoffe und Pestizide krank machten und ich nun beim Einkaufen gut aufpassen muss.
    Komisch , von der Natur wurde ich nie krank , hatte weder Würmer noch sonstwas. :rolleyes:
     
    Ich bin auch abgewichen sorry , ist so im Gesprächsverlauf passiert, gelobe Besserung!:)

    LG Stupsi
     
    Danke Danke! :D

    Nee ich find gut wenn mal jemand halt stopp sagt, man selber merkt es ja oft gar nicht so beim schreiben.

    Hast du nun einen neuen Thread (Krank durch Pestizide) aufgemacht oder dieses Thema auch Mißbraucht:D

    LG Stupsi
     
    Nun zurück zum Thema ich glaube alle Kräuter zu waschen geht auch gar nicht oder?
    Ich denke da gerade so an Dill, der ist so fein da wirds schwierig.

    LG Stupsi
     
    Also ich persönlich habe keinen Garten weil ich an Pestizide usw. denke sondern weil mir das "Gartl'n" Spaß macht!;)

    Sonst kann man nicht mehr essen gehen und sein Essen genießen, an jedem Salatblatt könnten ja Chemikalien kleben,... also was sollst, bloss ich esse nicht gern Urin, wenn ichs weiß, basta!
     
    Was sogenannten Bandwurm , Virus etc...angeht , sogabs auch früher schon diese Dinge.

    Stimmt. Aber die Erfindung der Hygiene hat entscheidend zur Verringerung der Sterblichkeit, längerer Lebenserwartung und besserem Allgemeinbefinden und Gesundheit beigetragen.

    Und unter diesem Aspekt ist eben die Frage Kräuterwaschen oder nicht relevant.

    Nicht alles Neue ist schlecht. Mit o.g. Argumentation könnte man auch Zähneputzen sein lassen und sich dann wundern, warum man mit 40 nur noch schwarze Stummel im Mund hat. ;)

    Petra, bitte nicht angegriffen fühlen, das Zitat passt nur grad gut zu der allgemeinen "Natur kann nicht schlecht sein" Aufassung...
     
  • Zurück
    Oben Unten