Was zieht ihr jetzt schon vor?

  • Ersteller Ersteller naco97
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Tomatenzüchter
Die Kamaras sind

Die Kameras sind
Canon 500D
Canon 300D

EF-s 18-55 mm 1:3 -5-5.6

Makro
50 mm 1:2.8
105 mm 1:2.8
70 - 300 mm 1:4-5.6

Und wenn’s pressiert
Sony Cybershot DSC-P100
5.1 Megapixel

Was ist hochauflösend?
RAW?
Mache ich fast keine. Da sind mir die Dateien zu gross. ( bis 20 MB)
Ich will ja keine Poster machen.

Die meisten Bilder mache ich mit der Canon 500D.
Fast alle ohne Stativ.
Grösstmöglichstes Format.
4752x3168, da sind die Bilder schon 4-5 MB gross.
Lassen sich aber gut zuschneiden.
Mit einem 8 MB Stick bringe ich so über 1000 Bilder auf den Stick.
Auch der Akku hält das aus.

meinte, dass die Bilder sehr gute Qualität haben... guter Fokus hat die 500 D, will mir in nächster Zeit auch mal eine neue Kamera zu legen...

Meinst du vielleicht 8GB? auf 8 MB kriegst niemals 1000 Bilder.
 
  • Kamera ist sehr gut....
    habe auch eine Digital von der Firma Sonny (alpa 200) reicht gut aus - 2 GB Karte - reicht auch gut aus, bin der Meinung nicht so viele Bilder drauf .. ein Paar und dann bearbeiten und ... speichern auf einer großen Externen Festplatte und dann einen Ortner anlegen mit Gartenbildern, Tomaten, Kräutern, Rezepten, und vieles mehr; so hat man alles griffbereit und brauch den Computer nicht vollfüllen mit Extras. 1000 BILDER ?? wer schau schon auf seiner Kamera nach 1000 Bilder nach, um ein bestimmtes zu bekommen. 30 - 40 Bilder o.k. und diese gezielt mit einem guten Programm bearbeiten (Teile herausnehmen) nicht verschönern um sie farbiger zu machen. Das ist sonst schummel. Wir haben in der nähe einen Apothekergarten da sind tolle Fotos zu machen coole Blumen seltene Pflanzen ... so sollte das attraktiv und sehenswert sein. Ich freue mich jedes mal über gut Macro-Bilder, die sind SPITZE.
    Danke für eure Mitteilung
    Baumkrone (Thomas):cool:
     
    Kamera ist sehr gut....
    habe auch eine Digital von der Firma Sonny (alpa 200) reicht gut aus - 2 GB Karte - reicht auch gut aus, bin der Meinung nicht so viele Bilder drauf .. ein Paar und dann bearbeiten und ... speichern auf einer großen Externen Festplatte und dann einen Ortner anlegen mit Gartenbildern, Tomaten, Kräutern, Rezepten, und vieles mehr; so hat man alles griffbereit und brauch den Computer nicht vollfüllen mit Extras. 1000 BILDER ?? wer schau schon auf seiner Kamera nach 1000 Bilder nach, um ein bestimmtes zu bekommen. 30 - 40 Bilder o.k. und diese gezielt mit einem guten Programm bearbeiten (Teile herausnehmen) nicht verschönern um sie farbiger zu machen. Das ist sonst schummel. Wir haben in der nähe einen Apothekergarten da sind tolle Fotos zu machen coole Blumen seltene Pflanzen ... so sollte das attraktiv und sehenswert sein. Ich freue mich jedes mal über gut Macro-Bilder, die sind SPITZE.
    Danke für eure Mitteilung
    Baumkrone (Thomas):cool:

    es geht nicht ums nachschauen, es geht um den Speicherplatz, er hat es wohl mit GB verwechselt
     
  • Zurück
    Oben Unten