Was zieht ihr jetzt schon vor?

  • Ersteller Ersteller naco97
  • Erstellt am Erstellt am
Huhu!!

Ich glaub ich kann noch mal von vorne beginnen.

Hatt da so mein eigenen System, damit ich wusste was wo drin ist. Jetzt hat Göga die Dinger umgestellt und jetzt hab ich GAR keinen Plan mehr :mad:

Das ist aber auch zu blöd....
 
  • Nochmal ich - hallo!!

    Was bedeutet denn F1 Hybride? Ist das gut oder eher schlecht? Das steht bei mir auf den Zucchinisamen drauf.....

    Vll hat wer ne Antwort!

    vielen lieben dank!
     
    Hallo erdbeer

    Ein F1 Hybride ist eine Züchtung aus verschiedenen Pflanzen. Dabei achtet der Züchter darauf die positiven Eigenschaften vieler Pflanzen in einer einzigen zu vereinigen.

    F1 Hybriden sind also nix schlimmes, eher im gegenteil. Meistens achtet der Züchter auf die Verschiedenen Eigenschaften: Resistents gegen Krankheiten, Geschmack und Ertrag.
     
  • Nabend

    ...
    Ein F1 Hybride ist eine Züchtung aus verschiedenen Pflanzen. Dabei achtet der Züchter darauf die positiven Eigenschaften vieler Pflanzen in einer einzigen zu vereinigen.

    F1 Hybriden sind also nix schlimmes, eher im gegenteil. Meistens achtet der Züchter auf die Verschiedenen Eigenschaften: Resistents gegen Krankheiten, Geschmack und Ertrag.

    Soviel zu den Vorteilen.
    Was sind die Nachteile ?

    LG
    "Sam"
     
  • Huhu!!

    Ich glaub ich kann noch mal von vorne beginnen.

    Hatt da so mein eigenen System, damit ich wusste was wo drin ist. Jetzt hat Göga die Dinger umgestellt und jetzt hab ich GAR keinen Plan mehr :mad:

    Das ist aber auch zu blöd....
    Na da kann er meinem die Hand reichen. Der hat nämlich auch alles sowas von dermaßen durcheinander gebracht......
     
    Danke für die Erklärung von F1 Hybriden.

    Der Nachteil ist wohl, dass man immer die Samen kaufen muss, weil man die von dem Gemüse unbrauchbar sind - steht zumindest auf der Packung.

    @Firal ach dann gibt es also mehrere solche Prachtexemplare, dachte schon ich allein hätte das Glück gehabt!!
     
  • @Erdbeer: Er konnte auch die Beine in die Hand nehmen als ich das gesehen habe..jetzt habe ich hier rund 20 Tomatenpflanzen stehen, die in meinem Extra Thread irgendwann geoutet werden dürfen ;)
     
    Hallo Sam

    Was sind die Nachteile ?

    1.Keine eigene Samengewinnung...
    2.Die meisten Züchtungen zielen darauf, das die gezüchtete Frucht "verkaufbar" ist. Das heist: in etwa gleich große Früchte (wegen Verpackung), Lange Lagerfähgkeit usw..
    3. Manchmal Einbußen im Geschmack gegenüber alter Sorten...
     
    @Theme Gurken

    Wenn meine Gurken schon gross genug sind , aber das Wetter doch noch nicht mitspielen will , dann setze ich über das Gurken Beet einen Vliestunnel .

    Solange sie noch klein sind gehts gut und irgendwann wird es ja hoffentlich auch mal wärmer :d
     
  • @Erdbeer: Er konnte auch die Beine in die Hand nehmen als ich das gesehen habe..jetzt habe ich hier rund 20 Tomatenpflanzen stehen, die in meinem Extra Thread irgendwann geoutet werden dürfen ;)

    Na wenigstens sinds bei dir nur Tomis. Ich hab da Paprika und Andenbeeren im Angebot. Und ein paar Kräuter.. Mal schauen wie ich als Laie das identifizieren kann. :confused:

    Aber Männle ist ja sonst ein ganz braver :pa:

    Kauft ihr eher normale Samen oder F1 HYBRIDE???????????

    Übrigens hatten wir heute mal einen Hauch von Frühling (41,1 Grad in der prallen Sonne auf der Terrasse :cool:)
     
    Hallo Erdbeer,

    geht es nur darum, Andenbeeren, Paprika und Tomaten voneinander zu unterscheiden oder hast du jeweils verschiedene Sorten?
    Ersteres wäre nämlich kein Problem. Da kann man die Unterschiede leicht erkennen. Stell einfach Fotos ein. Wir helfen dir dann. Wenn es um verschiedene Sorten Paprika oder Tomaten geht, ist das ganze natürlich schon wesentlich schwieriger. Das traue ich mir dann auch nicht mehr zu. Aber vielleicht schaffen die Experten hier es ja trotzdem... Einen Versuch ist es wert.

    Viele Grüße
    Tomatenfan
     
    Hallo Tomatenfan!

    Nö, es geht nur darum Andenbeeren von Paprika etc. zu unterscheiden. Ich hab keine verschiedenen Sorten. (hab ich schon aber erst später gesäht die stehen wo anders)...

    Ich werd gleich mal ein paar Bilderchen machen, und stell sie dann ein.

    bei den Bildern 1,2 und 6 weiß ich nicht genau was was ist. Eigentlich müsste es Paprika + Andenbeeren + Lavendel sein.
    Die in Seramis sind die Tomaten, die leider sehr dünn geraten sind, warum auch immer, momentan stehen sie bei ca. 18-20 Grad, sehr hell. Und das andere ist auch ein Tomätchen, wo ich fragen wollte, ob ich das ev. schon in was größere eintopfen soll... Soll ich dann den Torftopf mit einsetzen oder da rausnehmen?
    Achja und das andere sollte eine Gurke sein, darf ich die auch bis zu den Blättern umsetzen?
     

    Anhänge

    • DSC_0232-klein.webp
      DSC_0232-klein.webp
      61,9 KB · Aufrufe: 133
    • DSC_0233kl.webp
      DSC_0233kl.webp
      180,4 KB · Aufrufe: 112
    • DSC_0235kl.webp
      DSC_0235kl.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 128
    • DSC_0241kl.webp
      DSC_0241kl.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 153
    • DSC_0242kl.webp
      DSC_0242kl.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 111
    • DSC_0231.webp
      DSC_0231.webp
      323,5 KB · Aufrufe: 89
    Zuletzt bearbeitet:
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit vorziehen von Silberregen gemacht? Ich habe meine gestern pikiert( die hatten ja ewig lange Wurzeln) aber heute sehen sie nicht so gesund aus:rolleyes:
     
    Hallo

    nein leider, Silberregen hab ich nicht mit dabei. Aber ich denke die Pflänzchen werden sich schon wieder erholen.

    @all kennt wir meine Pflänzchen auseinander?
     
    @erdbeer

    Hey ja endlich mal wieder ein Bilderrätsel :-P

    1. Paprika
    2. Lavendel
    6. Physalis

    was hab ich jetzt gewonnen ??? :rolleyes:

    PS:
    Und die Gurke sieht vergeilt aus...

    Setze sie in eine Großen Topf um. Und zwar so, das nur noch die Keimblätter rausschauen...
     
    hmmm du hast eine virtuelle Umarmung gewonnen :pa:

    Vielen lieben Dank, Marco. Bald bin ich dir für deine zahlreichen Tipps echt was schuldig. Schade, dass du nicht mein Nachbar bist, dann würde ich immer ne Runde Kaffee spendieren. :D

    Vermutlich hast du wieder einige Tipps und Tricks für meine Pflänzchen auf Lager. Hab sicher einiges falsch gemacht. Also raus damit ... :grins:

    :grins:
     
    Hach erdbeer...

    Klar hab ich da ein paar Tips, aber ich will dir doch deine Erfahrungen nicht nehmen :D

    Dennoch:
    Du solltest dir angewöhnen nicht auf kleinstem Raum so viel auszusähen...

    Das erschwert das pikieren der Pflänzchen ungemein...
    Geh weg von diesen unsäglichen Torfdingern, und nimm lieber Plastikschalen/töpfchen :D

    Fülle deine Behältnisse immer mindesttens knapp unter den Rand so wie du es bei deinen Seramis gemacht hast...

    :o
     
    Siehste, bin ja vorige Woche extra nochmal losgedüst um solche Plastikdinger zu kaufen.
    Allerdings hatte ich da auch schon die anderen eingesäht gehabt.

    Muss ich die jetzt wirklich alle einzeln auseinanderfudeln und wieder einsetzen??

    Tja die Erfahrung wie man es NICHT machen sollte, hab ich ja eh schon gemacht :rolleyes:

    Soll ich lieber nochmal neu sähen?

    Nur mit einem Samenkorn?? Obwohl ich glaub dafür bin ich doch zu ungeduldig.

    Hast du auch Fotos von deinen bestimmt perfekten Pflänzchen?
     
  • Zurück
    Oben Unten