Was würde hier gut an Gemüse gehen

Wenn das dünne Zeugs wegkommt und du besonders die besagten gekreuzten Bretter ordentlich imprägnierst, dürfte das in der Tat ein bisschen halten. Ich dachte eben, du würdest es so wie auf dem Foto nutzen …

Eigentlich ist sowas ja prädestiniert für Kräuter. Besonders die mediterranen Sorten brauchen ja nur ganz wenig Nährstoffe und für die Öffnungen in Europaletten gibt es im Handel mittlerweile sogar passende Einsätze.

Unten in die Erde Mangold, oben in Einsätzen Kräuter, so würde ich es spontan machen.
 
  • Oder welche essbaren Kürbisse bekommen nicht so große Früchte, ich kenne da nicht so viele Sorten.)
    Hier 4 davon:
    Casperita
    Sweet Dumpling
    Mikrowellenkürbis
    Die 3 sind dieses Jahr hier erstmals im Anbau geplant (und schon teilweise gekeimt)
    Baby Boo hatte ich 2021. Für den Wassersommer war die Ausbeute OK. Aber ich habe sie nur als Zierkürbisse verwendet.
     
  • Du hast 2 bepflanzbare Seiten, da würde ich neben dem Kürbis (auf die Sonnenseite)
    noch unbedingt Zuckererbsen auf die andere Seite pflanzen. Schweizer Riesen sind eine super
    Sorte meiner Meinung nach.
    Überleg dir auch wie du evtl. den Platz erweiterst nach oben, das Gestell wird sehr schnell zu klein werden,
    für Kürbis, Bohne, Erbse oder Gurke.

    Noch eine ganz andere Idee, mach in die Zwischenräume der Europalette schmale Blumenkästen rein,
    dann hast du eine super Pflanzmöglichkeit für diverse Kräuter. Unten kannst du 2 Kästen vor die Lücken
    setzen, und 2 in die Lücken. 2 Kästen in der Mitte, 2 oben. Und auf die andere flache Seite den Kürbis. Musst nur
    schauen dass er nicht durchwächst Richtung Kräuterseite.
     
  • Du hast 2 bepflanzbare Seiten, da würde ich neben dem Kürbis (auf die Sonnenseite)
    noch unbedingt Zuckererbsen auf die andere Seite pflanzen. Schweizer Riesen sind eine super
    Sorte meiner Meinung nach.
    Überleg dir auch wie du evtl. den Platz erweiterst nach oben, das Gestell wird sehr schnell zu klein werden,
    für Kürbis, Bohne, Erbse oder Gurke.

    Noch eine ganz andere Idee, mach in die Zwischenräume der Europalette schmale Blumenkästen rein,
    dann hast du eine super Pflanzmöglichkeit für diverse Kräuter. Unten kannst du 2 Kästen vor die Lücken
    setzen, und 2 in die Lücken. 2 Kästen in der Mitte, 2 oben. Und auf die andere flache Seite den Kürbis. Musst nur
    schauen dass er nicht durchwächst Richtung Kräuterseite.
    @Kappesbuur
    Ja ist alles eine tolle Idee, ich wollte den Patisson aber durch wachsen lassen und die Kapuzinerkresse auch, ich stelle es so das die Sonne auf beide Seiten kommt , mit Blumenkästen
    weiss ich noch nicht ob ich es mache, mal warten wenn's da steht, dann kommen oft noch andere Ideen oder man kann sich das dann besser vorstellen 😉
     
    Jetzt habe ich meine Palette bepflanzt, unter die Patisson und auf einer Seite in der Mitte Kapuzinerkresse, ich denke Mal das sie es etwas weiter hoch schafft bevor die Patisson dort ankommen, aber sie dürfen sich dann gerne mischen, Kapuzinerkresse kann ja richtig viel 😉
    Ich finde es sehr schön so
    IMG_20220527_150122.jpgIMG_20220527_150137.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten