Gelöst Was wird aus diesen Gemüsepflanzen? Rotkohl!

Ich habe schon gesehen, das Leute bei Mischungen z.B. 6erlei Tomaten im 6er-Tray, sich die besten Pflanzen rausgesucht haben und andere dafür zurückgestellt haben. Einfach unmöglich.
 
  • Die Suchpflanzen hatte mein Vater direkt von seinem befreundeten Berufsgärtner bezogen. Da muss wohl schon beim Großmarkt etwas vertauscht worden sein. Es sind also nicht nur die kleinen Privatkunden, bei denen verwechselt wird. Böse Absicht möchte ich in unserem Fall niemandem unterstellen.
     
    Wann hat dein Vater die Pflanzen gesetzt? Gemeinsam mit den Salaten oder ein paar Wochen später in die Lücken rein? Wenn zweiteres, könnte ich mir noch vorstellen, dass es denen zwischen den Salaten zu schattig war und sie sich erst mal in die Sonne gestreckt haben und die Knollenbildung daher später folgt.

    Aber ich habe heute extra noch einmal mit meinem Rotkohl verglichen, da folgt Blatt auf Blatt und es sind nicht so große Abstände dazwischen.
     
  • Ich halte es nach wie vor für lila Kohlarbi, hab die so oft gehabt, entweder wurden sie zu tief gesetzt dann machen sie nur Blätter oder die Verdickung kommt noch.
     
    Es würde mich massiv wundern, Stupsi, wenn mein Vater exakt den einen Teil lila Kohlrabi auf richtige Höhe gesetzt hätte (da bilden sich nämlich die typischen Knollen) und komplett den anderen Teil zu tief gesetzt hätte. Der einzige Unterschied ist, dass die eine Charge in einem Schenkel des U-förmigen Hochbeets steht und die Charge, die Knollen bildet, auf der breiten Basis wächst. Wenn es Ungeschick beim Pflanzen wäre, dann würde ich eine Mischung über beide Chargen, die übrigens zur gleichen Zeit geplanzt sein müssen, erwarten. :fragend:

    Alle Pflanzen (Salate, Kohlrabi mit Knollen und die Rätselpflanzen) sind über den befreundeten Berufsgärtner bezogen worden, ich habe meinen Vater am Telefon gestern noch gefragt. Er will seinen Freund bei der nächsten Begegnung fragen, ob er sich sicher ist, dass er ihm nur Kohlrabi und Salat mitgebracht hätte. Vielleicht hat er ja auch für einen anderen Kunden oder für die eigene Familie Kohlpflanzen besorgt gehabt, und so kam es zur Verwechslung.
     
  • Nun ist es ganz eindeutig: Es ist ein Rotkohl!

    P1010639.JPG

    Danke an alle, die mitgerätselt haben.
    Ich habe am Wochenende einen kleinen Kopf aus der Mitte heraus geerntet, dann haben die anderen Pflanzen mehr Platz und ich kann schon mal ausprobieren, was ich aus dem Rotkohl zaubern kann.

    Ich denke, dass die anderen Köpfe noch deutlich größer wachsen können, wenn wir sie stehen lassen. Ich mag Rotkohl gerne, und hoffe, dass ich genug einfach und schnell zu kochende Gerichte daraus basteln kann, dass der Kohl meinem Vater nicht so aus dem Hals raushängt, dass er alle Köpfe zu früh erntet - und vielleicht noch Endivien setzt, die ich nicht gerne mag.
     
  • Zurück
    Oben Unten