Was werdet ihr auf gar keinen Fall nochmal anpflanzen?

Rucola finde ich toll. Schön mit Erdbeeren, Ziegengouda oder Parmesan und Balsamicodressig mhm. Oder auf der Pizza (erst nach dem Backen drauftun). Und das beste am Rucola ist: die Schnecken mögen ihn nicht
icon_smile.gif



Vielleicht gibt es ja auch unterschiedliche Gojesorten, oder es hängt auch vom Standort ab. Bei mir ist es jedenfalls nichts und sie haben dieses Jahr die letzte Chance meine Meinung über sie zu ändern.l
 
  • Ich liebe Rucola. Herrlich, mit Parmesan und Tomaten, Caesars Dressing oder Ac. Balsamico, oder auch einfach mit Quark oder Frischkäse... komischerweise ist der bei mir 2013 gar nicht gekeimt... In 2012 habe ich den monatelang genossen. 2014 kommt ein neuer Versuch.


    Zum lagern meiner Hokkaidos: Sollen ja kühl und trocken gelagert werden. Ich hab's entweder zu kalt draußen im Gartenschuppen oder halt ganz normal warm drinnen. Ich hab sie um sie wenigstens etwas kühl zu stellen auf die Fensterbank im Schlafzimmer gestellt. Das wird nicht geheizt, aber das nutzt in einem gut gedämmten Haus wenig. Aber die Fensterbank war wohl kühl genug, um lokal da die relative Luftfeuchte ansteigen zu lassen und das ist dann perfekt für den Schimmel? Jedenfalls ist der Kürbis genau da an der Auflagestelle angeschimmelt und dann von da aus rein in die Frucht. Pappschachtel auf dem Schrank wäre wohl besser. Fußboden geht bei mir nicht, da ist noch wärmer - Fußbodenheizung.
     
  • Gut, ich habe keine Fußbodenheizung. Aber sonst Zimmertemperatur in der Bude. Das machen meine Kürbisse eigentlich gut mit.

    Grüßle, Michi
     
  • Rotkohl hab ich noch nicht probiert, aber bei Blumenkohl und Romanesco war's bei mir auch so. Mega-eklig, diese fetten Raupen. Trotz Vlies sind die Biester da irgendwie reingekommen. Hab schon überlegt, ob man die ganz kleinen Köpfe nicht irgendwie einzeln umwickeln kann, zusätzlich zum Vlies?
     
    Hallo!


    Erbsen werde ich nie mehr wieder probieren. Dreimal ausgesät und sehr wenig geerntet.


    LG Doris
     
    Spinat und Feldsalat - das wird bei mir nichts
    Erbsen - da sind die Würmchen schneller als ich :(
     
    Nicht mehr:

    Andenbeeren - schmecken mir nicht wirklich
    Melanzani - schmecken mir auch nicht
    Fenchel - same here

    Einige andere Dinge gelingen mir nicht so recht (Kürbise, Melonen, Zuckerwurzel...) aber die hab ich noch nicht aufgegeben ;-)
     
  • Drei Reihen Rucola. ICh mag ihn gerne, aber die Menge hatte mich erschlagen :D
    Mit Radieschen hatte ich auch meine Probleme, aber die versuche ich nochmal.
    Gurken draußen. Die kriegen nur Mehltau. Dann lieber im Wintergarten.
     
  • Für dieses Jahr gibts ein Hochbeet und es wird vieles und mehr nochmal probiert. Was aber bei mir überhaupt nicht funktioniert hat, war Salat im Topf. Ich hab im Balkonkasten ausgesäht und dann in (wohl zu kleine) Tontöpfe gepflanzt. Aber die sind nicht gewachsen und wurden nur welk. So viel konnt ich gar nicht gießen. Für dieses Jahr probier ichs mit einer Saatscheibe und einer Salatmischung vom Pötschke, die auf Balkonkübel ausgelegt ist. Das waren die anderen nicht.
     
    Radieschen, die wurden von den Ameisen weggefressen und keinen Kopfsalat mehr, weil er nur Schneckeefutter ist. Paprika pflanze ich auch nicht mehr, weil eine winzige Paprika einfach zu wenig ist.
    Ich werde auch auf Hokkaidozöglinge verzichten, letztes Jahr war es zwar ein essbarer Kürbis, aber kein Hokkaido.

    Wenn Schnecken keine Rucola mögen teste ich den dieses Jahr mal als Beetbegrenzung.

    Lg
     
    Aber Rucula als Beetbegrenzung? der wird relativ schnell sehr hoch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten