Ich täte mir ein schnuckeliges Chalet kaufen, an der Küste in der Provence. Oder auch (dies ist austauschbar), an der Amalfi-Küste.
Dann hätte ich einen Stall mit schönen Pferden. Zwei Hunde, zwei Katzen, die im Haus rumwandern.
Einen Stallburschen!!
Einen Gärtner, dem ich aber auf die Finger gucke! Ein kleiner Weinberg!
Je nachdem wo, würd ich mir eine Haushälterin anschaffen, die nur für mich kocht, die es aber gut findet, wenn ich schon mal mitschnippel. Eine dicke italienische Mama, oder ein Franzose mit ledriger Haut, der die Suppenhühner aus dem Hof holt.
Einen Pfleger, für J.. Der mich morgens, am Wochenende, ausschlafen läßt, oder auf ihn achtgibt, wenn ich wie jeden TAg im Meer schwimmen gehe.
Und ich hätte ein schönes Gästehaus, im Viktorianischen Wintergartenstil. An manchen Ecken mit Pflanzen überwuchert. Aber dort trifft sich ein Künstlerkreis, meine Malergesellen und ich, wir würden an schönen Dingen arbeiten. Überall Leinwände, und Ölfarben, Pinsel in Terpentinlösungen.
Und abends sitzte ich mit J. in einer Ecke unserer großen Terasse, schaue auf den sonnigen Weinberg, der die Hitze des Tages gehen läßt. Und sehe, wie J. das Leben fühlt, wie er entspannt atmen kann. Wie sein Bäuchlein gespannt ist vom guten Essen, und die Ruhe aufnimmt. Kein Auto zu hören, die Enkel von der Haushälterin balgen sich in der kühlen Küche. Die Hühner poooken, die Pferde werden langsam ruhig.
Und ich lehne mich zurück, denn ich bin angekommen.
Man kann Gesundheit nicht kaufen. Es muß kein Chalet sen, es reicht ein richtig toller Bauernof. Die Ruhe auf dem Bauernhof kann ich mir kaufen, und zuschauen, wie sich die Energie auf uns überträgt.
Bin ich nicht jetzt schon genügsam? Ich bräuchte kein schickes Auto, oder wahnsinnig tolles Technikequipment, um einen hohen Standart zu haben. Der hohe Standart wäre die Ruhe, die ich mir kaufen würde.
Beste Grüße
Doro