Hallöchen!
Ich bin noch nicht lange bei Euch, aber ich erlauvbe mir jetzt einfach mal einbe eigene Meinung und tue diese nun kund *achtung*
@lateinische Begriffe:
Es ist für mich kein Problem der Begriffe ansich, ich habe ein großes Latinum und bin Medizinstudentin, habe also dauernd mit Latein zu tun, und da ich mich auch für Religion interessiere hab ich eh keine Chance dem Lateinischen zu entgehen.
Aber ich habe manchmal das Gefühl, das jeder, der einen Fachbegriff kennt, diesen auch unbedingt an den Mann oder die Frau bringen muss, weil er/sie sonst platzt. Es geht dabei leider oft in Richtung Klugscheißerei und Herausstellen, wie toll man selber ist, weil man so tolle Worte kennt.
Ich meine, zu mir käme kein Patient, wenn oich ihm erklären würde, er habe eine akute infektiöse Rhinitis, wenn ich ihm auch staTTDESSEN SAGEN KÖNNE; ER HAT sCHNUPFEN:
wILL DAMIT SAGEN; ICH BIN DER mEINUNG; ES BRICHT SICH NIEMAND EINE kRONE AUS DEM zAHN; WENN ER7SIE HINTER DIE TOLLEN nAMEN EINFACH DIE DT: üBERSETZUNG SCHREIBEN WÜRDE; ODERß
wIR SIND DOCH HIER ALLES hOBBYGÄRTNER 8ODER ZUMINDEST FAST ALLE9:::: uNTER ÄRZTLICHEN kOLLEGEN REDEN WIR NATÜRLICH AUCH ANDERS; ABER ES GIBT SO ETWAS WIE lAIEN UND DENEN MU? MAN AUCH NE cHANCE GEBEN:::::: ODER IST DAS HIER EIN ELITÄRER kREISß
@DEUTSCH-dISKUSSION.
iCH BIN GRUNDSÄTZLICH AUCH DER mEINUNG; DAS UNS DEUTSCHEN EIN WENIG MEHR nATIONALSTOLZ GANZ GUT TUN WÜRDE; ABER SOWAS HAT DOCH DEFINITIV NIX IN NEM gARTENFORUM ZU TUN; ODERß aLSO ICH MEINE DIE dISKUSSION ÜBER DEUTSCH ODER NICHT::::
sO; NOCH EINE wOCHE; DANN ZIEHEN WIR UM; DER sCHNEE HAT MEINE (sorry, bin aufs Capslock gekommen, wollte nicht rumschreieb) Rubus fruticosus agg (Brombeeren) wurden durch den Schnee etwas gebremst... Zum Glück sind die Dinger Flachwurzler....