Hallo Herbstrose und Frau Katz,
vielen Dank -mir gefallen die Pflänzchen auch sehr, aber die ganzen Blümchen, die man hier zu sehen bekommt sind alle wunderschön und machen auch Durst auf mehr. Umso trauriger war ich nach unserem Umzug in eine neue Wohnung vor ein paar Monaten - wir haben uns von 9 Fenstern (und Fensterbänken..) auf 3 verkleinert - Balkontüren, fensterlosem Bad und fensterloser offener Küche sei Dank. Einige Pflanzen musste ich deswegen auch in gute Hände abgeben, was mir sehr schwer fiel, aber fast alle fanden bei unseren neuen Nachbarn einen Platz und vom Balkon aus, kann ich sogar einige sehen.
Um die australische Kastanie habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Damals habe ich sie auch beim Möbelschweden gekauft, aber je mehr sie "Baum" wurde, umso besser hat sie mir auch gefallen. Bisher stand sie immer am Ostfenster, in der neuen Wohnung sieht´s mit Südfenstern auch sehr mau aus. Der Standort auf dem Nachttisch ist auf Dauer keine tolle Lösung, sie wächst und wächst und wächst. Einen Platz hätte ich noch, ggü. der Fensterfront im gleichen Raum. Dort könnte sie auch 3m hoch werden und es würde nicht stören. Die Stelle ist auch hell, aber natürlich nicht so lichtdurchflutet wie direkt am Fenster, wo sie jetzt steht. Zwischen den zwei Fenstern wäre theoretisch auch Platz, allerdings ist es dort schattiger, als auf der anderen Seite. Schwierig, schwierig..
Liebe Grüße