Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Tina,

    das ist ganz lieb von Dir gemeint, das mit dem Veilchen-Verschicken. Aber leider hätte ich gar keinen Platz dafür.

    :pa:


    Ich werde zum allerersten Mal Chilisamen selbst aussäen und versuchen, ordentliche Pflanzen zu ziehen.

    Leider habe ich keine Ahnung, wann der richtige Zeitpunkt für eine Aussaat ist. Da muss ich mich noch gründlich einlesen und hier im HGN stöbern.

    :grins:
     
    Ich werde zum allerersten Mal Chilisamen selbst aussäen und versuchen, ordentliche Pflanzen zu ziehen.

    Leider habe ich keine Ahnung, wann der richtige Zeitpunkt für eine Aussaat ist.

    Die Leute mit Kunstlicht säen ab November, die anderen je nachdem ab Januar. Offiziell empfohlen wird wohl mitte Februar, dann ist es mit Sicherheit hell genug um starke Pflanzen zu bekommen. Das Problem ist der Mangel an Licht im Dezember und Januar, wenn die Sonne niedrig steht und die Tage kurz sind.
     
  • Hallo Hajo,

    vielen Dank für die Info.

    Paprika und Tomaten säe ich normalerweise erst ab Anfang März aus. Jedoch möchte ich mit den Chilis früher anfangen.

    ;)
     
  • Viel Glück :)

    Aus Jux und Tollerei habe ich vor einigen Wochen drei Chilis ausgesät, und will sehen, ob ich sie über den Winter bringen kann. In anderen Threads waren Chilis zu sehen, die schon im Mai Früchte trugen. Es müsste prinzipiell also gehen, vorausgesetzt es ist hell genug. Wenn sie nicht allzu viel Licht bekommen, glaube ich, ist es günstiger sie etwas kühler zu stellen, sonst vergeilen sie.
     
    Hallo Ingrid,

    du kannst es probieren es jetzt schon zu versuchen. Zur Sicherheit würde ich im Januar nochmal aussäen. Die besten würde ich dann auspflanzen.
    lg
     
  • Hallo delcato,

    vielen Dank für den Tipp.

    Da ich schon alle Samen habe, könne ich mit der Aussaat beginnen.

    :)
     
    Hallo,

    du kannst uns ja mal im Frühjahr berichten, welche besser geworden sind. Die im Nov oder Jan ausgesät wurden.

    lg
     
    Guten Morgen Allerseits

    Sehr schöne Pflanzen habt Ihr bei Euch zu Hause. Bin selbst ein richtiger Pflanzennarr und es leben sehr sehr viele Pflanzen bei mir .
    Ich habe mir sozusagen ein kleines Dschungel Paradies geschaffen.
    Auch bin ich im Moment an einem Kreuzungsexperiment von Anthurien dran.
    Habe versucht verschiedene Farben mit einander zu kreuzen um daraus Samen einer evtl neuen Blütenfarbe zu gewinnen.
    Mal sehen , ob es gelungen ist und sich irgendwann Samen zeigt.
    Gerne würde ich Euch einiges zeigen, weiss aber nicht , wie ich ein Bild hier her bekomme.
    So schau ich mir eben Euere an

    Wünsche noch einen schönen Tag
     
  • Hallo Rehlein,

    schön, dass du hier mitschreiben möchtest.

    Früher hatte ich keinen eigenen Garten und deshalb sehr viele Zimmerpflanzen.

    Ich bin gespannt, wie Dein Experiment mit den Anthurien ausgehen wird. Es gibt bei den Flamingoblumen tolle Farben, von dunkelrot bis weiß in allen Schattierungen.

    :)
     
  • Das sieht bestimmt toll aus, Rehlein.

    Gibst Du ihnen eine Sonderbehandlung?

    ;)
     
    Sie bekommen keine Sonderbehandlung . Sie haben aber sehr viel Durst und bekommen jetzt zur Blütezeit jede Woche ein ganz klein wenig Dünger
    Stehen nicht mal sehr hell und blühen trotzdem herrlich .
    Da wir ein offenes Aquarium haben sind meist so um die 60 - 70 Prozent Luftfeuchtigkeit
    Ausserdem herrscht fast konstante Temperatur von 22 Grad.
     
    Ich hatte eine Flamingoblume, die wurde rasch zu groß für die Fensterbank. Inzwischen weiß ich, dass es verschiedene Sorten gibt.

    Deine Anthurien im offenen Aquarium sehen bestimmt toll aus. Sie mögen hohe Luftfeuchtigkeit und einen hellen Standort ohne Sonne.

    :o
     
    Sodele, bei mir ist inzwischen diese Kalanchoe tubiflora wieder ans Fensterbrett gewandert. Letztes Jahr hatte ich eine Schwemme, dann übern Winter fast alle gekillt, und nun habe ich einige neue, auf die ich besser aufpassen muss.

    P1230570.webp

    P1230571.webp

    P1230572.webp

    Die Nachkommenschaft hat sich munter in alle Töpfe gesellt. Das Sedum muss damit klarkommen.
     
    GUten Morgen

    Ja sagt mal, ist es hier immer so still, gibt es hier nicht mehr Zimmerpflanzen Gärtner?
    Ehrlich gesagt, Ohne ging bei mir nichts.
     
    Ich hab so 60 Zimmerpflanzen zu versorgen ... aber nicht alles ist so richtig Fotogen.

    Ein Kaktus im Winterquartier:

    icanhasspikes.webp

    Und zweimal Nachwuchs in der Mini-Schale:

    schale_2.webp schale_1.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten