Was tun mit Schnittlauchblüten?

  • Ersteller Ersteller Tono
  • Erstellt am Erstellt am
Tschuldigung.....Grinsen darf ich aber? :grins:

Man kann sie wirklich essen Lieschen!

Schnittlauchblüten schmecken leicht zwiebelig :D

Aber man sollte sie für in den Quark oder aufs Brot nicht zu groß werden lassen.
Da schmecken die jungen Blüten am Besten....ältere Blüten können schon mal strohig schmecken!
 
  • Das ist mit dem Benutzen ist immer so eine Sache :D

    Ich habe beobachtet , wenn ich den Schnittlauch blühen lasse oder auch voll aufgeblühte Köpfe abzwacke , wird der betreffende Stengel (wo die Blüte war oder ist) hart!

    Hab ich es soweit verständlich ausgedrück? :rolleyes:..war ja ein Schachtelsatz.

    Ich handhabe es jetzt so , das ich den Schnittlauch erst sehr spät zur Blüte kommen lasse.

    Dann habe ich beides :grins:..erst den Schnittlauch und viel , viel später die Blüten :D
     
  • Mabine, Christa zaubert... :D

    Die spannende Frage an Christa ist, verrätst Du dem "Muggel" deinen Zauberspruch? :d


    zauberhafte Grüße
    Tono Snape
     
    Ey Tono Professor Snape ist kein Muggel!....ok nur ein halber:)

    Aber die Blüten würden sicherlich gut als Kranz zu seinen Haaren passen
    ...ok bin scho wech...und ess mein Schnittlauchbrot:grins:
     
  • Ich hoffe doch auf ne Chance bei Christa, zwecks Zauberspruch!:D
    Lieben Gruß
    Muggel-Mabine
     
    MabineMünfundmechzig, mannst mu meigentlich mauch maubern moder mas?

    mreundliche Mrüße
    Mono
     
  • mas mast mu menn meraucht, Mono?
    Mittmauchmlüten?:grins:

    Mabine münfundmechzig, Mobermuggel aber Marry Motter Mexpertin!:grins:
     
  • Mein Schnittlauch wird ja von mir eher vernachlässigt (und wächst trotzdem schön). Wenn ich dann zwischendurch mal ernte, werden erst die Blüten abgeknippst und landen denn auf dem Boden, danach wird der Schnittlauch abgeschnitten. Die Blüte habe ich noch nie probiert, auch wenn ich weiß, dass man sie essen kann.
     
    Mas meiß ich micht.....
    ich mar moch mie mei einer Meburt mom einem M mabei :grins:

    Maber ich menne mem Mauberspruch :grins:

    Merzauberte Mrüße

    Mhrista
     
    Ey Tono Professor Snape ist kein Muggel
    Aber ein Halber :grins::grins:

    Sagt mal ich weiss gar nicht ob ich die Blüten wirklich weiterhin essen soll. irgendwie scheint es mir sie haben Nebenwirkungen :d:grins:
     
    Hallo Tono!

    Zwack die Blüten ab , stecke sie in eine Flasche mit gutem Weinessig und lasse das Ganze 3 Wochen an einem warmen Ort stehen.
    Dann absieben und Du hast den schönsten Schnittlauchessig.

    Das spart die Zwiebel im Salat.

    Liebe Grüße
    Christa

    Hallo Christa, ich hätte da mal eine Frage zu dem Schnittlauchessig, und zwar in welchem Stadium nimmt man die Blüten am besten? Klein und geschlossen, oder dürfen sie schon groß, vielleicht sogar geöffnet sein? Vielen Dank schon mal für Antwort.
    Lieben Gruß
    Angelika
     
    Hallo Christa, ich hätte da mal eine Frage zu dem Schnittlauchessig, und zwar in welchem Stadium nimmt man die Blüten am besten? Klein und geschlossen, oder dürfen sie schon groß, vielleicht sogar geöffnet sein? Vielen Dank schon mal für Antwort.

    Hallo,
    ich habe in meiner neuen Rasensaat kräftige Austriebe dieser Fremdsamen, die jetzt auch Blüten bilden...
    Ich finde die -auch als Deko und "Insektentanke"- sehr nutzvoll.
    Erstmalig in ELSTER / ELBE-Ufer ganze Wiesen davon gesehen, TOLL !
    Dann meine blöde Frage: was sind das für Blumen...:grins:
    peinlich
     
  • Zurück
    Oben Unten