Was trinkt ihr heute?

Vielleicht meint sie wegen der Temperatur.?
Genau. Vin santo und eiskalt haben mich erschreckt. :grinsend: Andererseits - warum eigentlich nicht? Vin santo und Eiswürfel muss ich gelegentlich versuchen. Und könnte Vin santo nicht auch auf Vanilleeis passen?

Hab mir vorhin den 3. Hugo des Abends gebaut. Irgendwas muss ich mit meinem neulich fabrizierten Holundersirup ja anfangen. :zwinkern:
 
  • Riesling mit Eiswürfel habe ich auch schon getrunken und auch Champagner.
    Roten und Rose noch nicht.
    Aber wieso soll das nicht gehen. Ich kann es mir schon vorstellen, vorallem bei fruchtigen Weinen.
     
    Genau. Vin santo und eiskalt haben mich erschreckt. :grinsend: Andererseits - warum eigentlich nicht?
    Vin Santo sollte schon so im Weißwein-Bereich gekühlt sein.
    Eiskalt eben, damit ich länger was davon habe...

    Vin santo und Eiswürfel muss ich gelegentlich versuchen. Und könnte Vin santo nicht auch auf Vanilleeis passen?
    Mir hat ein italienischer Kollege mal einen mit Cantuccini dazu mitgebracht.
    Er ist ja nicht so dickflüssig wie Likör. Aber hey, warum denn nicht? Erlaubt ist, was schmeckt ;)

    Hab mir vorhin den 3. Hugo des Abends gebaut. Irgendwas muss ich mit meinem neulich fabrizierten Holundersirup ja anfangen. :zwinkern:
    Oh, das klingt lecker!
     
  • Riesling mit Eiswürfel habe ich auch schon getrunken und auch Champagner.
    Roten und Rose noch nicht.
    Aber wieso soll das nicht gehen. Ich kann es mir schon vorstellen, vorallem bei fruchtigen Weinen.
    Ich mag das Verwässern nicht so, aber das ist ja persönliche Geschmackssache.
    Sommerschorle wird ja auch aus Rosé gemacht und da sind Eiswürfel drin, das geht.

    Rotwein sehr kalt ist interessant und erfrischend. Da ist aber auch wieder das Thema mit ob kalt von außen oder verwässen.
    Gehen tut es aber auf alle Fälle. Nur vielleicht nicht bei dem Gran Reserva mit mörderviel Holz
     
  • Ich mag das Verwässern nicht so, aber das ist ja persönliche Geschmackssache.
    Sommerschorle wird ja auch aus Rosé gemacht und da sind Eiswürfel drin, das geht.

    Rotwein sehr kalt ist interessant und erfrischend. Da ist aber auch wieder das Thema mit ob kalt von außen oder verwässen.
    Gehen tut es aber auf alle Fälle. Nur vielleicht nicht bei dem Gran Reserva mit mörderviel Holz
    Ich mag das verwässern auch nicht, und Eiswürfel
    müssen ja nicht mit Wasser gemacht werden.
    Wir haben meist verschiedene Eiswürfel.
     
  • Manchmal mache ich mir Rosmarin Limonade.
    EIn bis zwei Stängel Rosmarin auf ein Liter Wasser, kurz aufkochen und 15 bis 30 Minuten ziehen lassen, abseihen und später in den Kühlschrank stellen.
    In ein großes Glas Mineralwasser gebe ich den Saft von einer halben Limette,
    ein Schuss von der Rosmarinflüssigkeit, eine Limettenscheibe und einen Zweig Rosmarin. Schmeckt mir super lecker, mit oder ohne Eiswürfel. Wer es süß mag, kann noch etwas Agavensirup dazugeben.
     
    Manchmal mache ich mir Rosmarin Limonade.
    EIn bis zwei Stängel Rosmarin auf ein Liter Wasser, kurz aufkochen und 15 bis 30 Minuten ziehen lassen, abseihen und später in den Kühlschrank stellen.
    In ein großes Glas Mineralwasser gebe ich den Saft von einer halben Limette,
    ein Schuss von der Rosmarinflüssigkeit, eine Limettenscheibe und einen Zweig Rosmarin. Schmeckt mir super lecker, mit oder ohne Eiswürfel. Wer es süß mag, kann noch etwas Agavensirup dazugeben.
    Das mag ich auch gerne.
    Noch lieber, wenn noch etwas Grapefruitsaft dabei ist.
     
    Vin Santo ist der Dessertwein, den man zu Cantuccini trinkt. Die Cantuccini werden traditionell in den Vin Santo getunkt.
    Ich mochte das auch gerne.
    Ohhh, da kommen Erinnerungen an die Abschlussreise hoch: Verkostung von Vin santo und Cantucci am Morgen um 10 Uhr. Und wir waren noch nicht alle im Trinkalter :ROFLMAO:
     
  • Mir hat ein italienischer Kollege mal einen mit Cantuccini dazu mitgebracht.
    Ja, so kenn ich das auch, dass zum Vin santo Cantuccini gehören. Und nix Eiswürfel! :zwinkern: Im übrigen kenn ich auch die Bezeichnung Vino del Nonno für den Vin santo (vielleicht nur regional?, weil als Vino del Nonno gibt's anderorts wohl noch ein eigenes Getränk), und wer will schon den armen alten Opa eiskalt erschrecken?

    Verkostung von Vin santo und Cantucci am Morgen um 10 Uhr.
    Grauenhafte Vorstellung!!! Sowas haut man sich doch nicht zur großen Pause rein ... :augenrollen:
    (Interessant, wie sich Genuss allein durch die falsche Uhrzeit in Grauen verkehren kann. Ist mir so krass noch nie aufgefallen, weil ich von selbst auf solche Fehlanwendungen ja gar nicht käme.)
     
    Grauenhafte Vorstellung!!! Sowas haut man sich doch nicht zur großen Pause rein ... :augenrollen:
    (Interessant, wie sich Genuss allein durch die falsche Uhrzeit in Grauen verkehren kann. Ist mir so krass noch nie aufgefallen, weil ich von selbst auf solche Fehlanwendungen ja gar nicht käme.)
    Och, das war so geplant... Kulinarik des Reiseorts kennenlernen. Wir fandens lustig
     
  • Zurück
    Oben Unten