Was soll ich heute kochen?

hab heute keine Lust am Herd zu stehen darum gibt es kalte küche !!!!
Wurstsalat !!!!

Ich schreib jetzt mal keine Mengenangaben das müsst ihr euch je nach personen selbst zurechttüdeln !!!!!

Kinderwurst in dünne streifen schneiden
Paprika rot gelb und grün klein schneiden und dazugeben
Frühlingszwiebeln kleinschneiden und dazugeben (nach geschmack)
Saure Gurken (am besten kleine) in Scheiben schneiden und dazugeben
ein wenig von dem Gurkenwasser dazugeben
mit ein wenig Pfeffer würzen

FEEEERTig dazu ein paar Scheiben Korbbrot mit Butter oder Margarine und fertig ist ein leckeres Essen !!!!
Guten Appetit
jakasi
 
  • Was bitte ist Kinderwurst ?


    Wustsalat essen wir auch gerne nur mögen meine
    Männer nicht so viel Grünzeugs drin.

    Ich nehm am liebsten Leberkäse dazu , oder
    Fleischwurst.
    Je nach Geschmack entweder noch mit Käse
    oder Schwarzwurst drin, aber eine wirklich
    scharf und gut gewürzte.
    Zwiebeln dazu.
    Alles in feinen Streifen geschnitten.

    Salz , Pfeffer , Essig , Öl und etwas Petersilie.

    Oder einen Salat aus Schwartenmagen,
    schmeckt auch sehr lecker.


    LG Feli
     
  • geschnittenes Brot aller Art, in einen Korb gelegt.
    Oder war es aus Weidenhechseln gebackenes Brot..?
    Oder ein Brot mit Henkel dran, zum wegtragen vom Bäcker..?

    Liebe Grüße
    Doro:cool:
     
  • Korbbrot besteht aus Roggenmehl, Weizenmehl, evtl. etwas selbstgeschrotetem Weizen und Roggen, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Päckchen Trockensauerteig, etwas Salz und Wasser.

    Es wird zum Gehen in einen Korb gepackt. Danach ganz normal im Ofen gebacken.

    Lebt Jakasi in Österreich?
     
    ach so, bei uns ist das das Abendbrot, was wir in den Korb legen...

    Da gibbet also Rezept für, das ist ja ein Ding!

    Liebe Grüße
    Doro
     
    Also mich würde mal interessieren, was kocht ihr eigentlich bei diesen Temperaturen. Hab meine Männer (GG und 2 Söhne) leider etwas verwöhnt. ich koche fast fast jeden Abend, damit sie wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag haben, aber bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen möcht ich gern was leichtes, schnelles kochen.

    Vorgestern gab es Hähnchenbrustfilet mit einem Salat-Teller

    gestern eine schnelle Nudel-Paprika-Suppe

    So und da verließen sie ihn (oder sie) auch schon! :( Was bereitet ihr so zu?

    Gebt mir mal ein paar Tips. Danke schon im Voraus für Eure Vorschläge

    LG Beate
     
    Also mich würde mal interessieren, was kocht ihr eigentlich bei diesen Temperaturen. Hab meine Männer (GG und 2 Söhne) leider etwas verwöhnt. ich koche fast fast jeden Abend, damit sie wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag haben, aber bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen möcht ich gern was leichtes, schnelles kochen.

    Vorgestern gab es Hähnchenbrustfilet mit einem Salat-Teller

    gestern eine schnelle Nudel-Paprika-Suppe

    So und da verließen sie ihn (oder sie) auch schon! :( Was bereitet ihr so zu?

    Gebt mir mal ein paar Tips. Danke schon im Voraus für Eure Vorschläge

    LG Beate

    wie wärs denn mit:

    Ente + Rotkohl + Klöße

    geht schnell und ist leicht !!!


    ps. männer sind zum verwöhnen bestens geeignet !!!!
     
  • wie wärs denn mit:

    Ente + Rotkohl + Klöße

    geht schnell und ist leicht !!!


    ps. männer sind zum verwöhnen bestens geeignet !!!!

    Hätt ich ja kein Problem mit, wenn es wenigstens 10 °C weniger wären. Und außerdem darf man Männer nicht zu sehr verwöhnen, sonst werden sie übermütig, (siehe ein bestimmter Mod. Namen werden aber nicht genannt) Daher Ente natürlich mit Klößen (selbstgemacht) und Rotkohl gibt es maximal am Sonntag und dann auch nur nach entsprechender Leistung der Männer im Garten. :rolleyes:

    LG Beate (eine Frau die weiß was ihre Männer brauchen)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Morgen gibt es Kartoffelsalat, den mit Essig und Öl angemachten.

    Lecker ist auch amerikanischer Krautsalat.

    1 Kopf Weißkohl (etwa 1 kg)
    3 Möhre(n)
    1 Zwiebel(n)
    2 Äpfel
    500 g Salatcreme (am besten Miracel Whip)
    1 Becher Zwiebel(n) (Röstzwiebeln)​

    Alles in Streifen raspeln.

    Die Angaben sind für 10-12 Personen

    Die Röstzwiebeln werden erst am Tisch draufgestreut. Das andere vormittags vermengt und abends gegessen.

    Dazu paßt Korbbrot.
    b015.gif
     
    Super Lieschen :D Korbbrot :D Ich hab's grad eben gelesen und auch sofort kapiert :D
    Dankeschön aus Kölle für's Erklären
    Gabi
     
    Ich koche heute auf keinen Fall das, was ich gestern gebrutzelt habe: Merguez. Und morgen nicht, und auch nicht in 2 Monaten.

    Gestern gab's "Tricolore", Spaghetti mit dreierlei Saucen:
    Fruchtige Tomatensauce, würzige Gorgonzola-Oliven-Sauce und aromatisches, selbstgemachtes Pesto.
    Dazu Lamm-Rindsbratwürstchen (Merguez), die leider miserabel schmeckten - seifig nach zuviel Nitritpökelsalz, Glutamat oder Konservierungsmittel mit einem unerfreulichen Hauch Plastiktüte, und sie waren obendrein falsch ge- und überwürzt - und daneben einen Salat mit genau der Sorte fader, platzfester Hollandtomaten, deretwegen ich die ganze Terrasse mit eigenen Liebesäpfeln vollstehen habe, die zwar nur halb so hübsch gleichmäßig, dafür aber umso schmackhafter sind.

    Die Sößchen zur Pasta waren lecker und ein kraftvoller Roter half uns über die Merguez hinweg. Bei der Wurst erschmecke ich Paprika/Chilli und vor allem Cumin und denke erst "gar nicht uninteressant", dann an die Rindswurst vom Türken und dann an tunesische Küche, schlage bei google nach und finde: Wurst aus Nordafrika, die die Einwanderer in Frankreich populär gemacht haben. Ich hätte mit Kermit um ein Eis wetten sollen, dass ich die Gewürze erraten könne.

    119233.jpg
     
    gestern gab es ein fürchterlich anstrengendes mahl mit gewürzen aus einer m.... - tüte !!!! Paprika -Rahm - Schnitzel !!! Echt toll ! Einfach im Backofen zuzubereiten kein stundenlanges am Herd stehen. Kaviarbrot dazu und fertig ist die Kiste.

    Ach ja was nun die Frage nach dem Korbbrot betrifft ich wusste garnicht das es so große regionale Unterschiede gibt.... ich denke das heisst einfach so weil es im Korb bebacken wird (oder früher mal wurde .. heute ist die Technik ja ganz anders) Graubrot ist ja eher ein säuerlicher Teig den mag ich nicht so. und Korbrot hat eine schöne knackige Kruste ! Das sind dann so ovale Scheiben :D:D


    Ha Ha ha dazu fällt mir noch eine lustige Geschichte ein : bei unserem Schlachter konnt man immer Wurst kaufen die speziell für den Hund war. Meine Mutter bestellte dann immer eine Hundewurst !!!! Irgendwann in einer ruhigen Minute hat die Besitzerin der Fleischerei sie dann mal an die Seite genommen und gesagt könnten sie bitte in zukunft sagen - eine Wurst für den Hund !!!! Wir sind schon gefragt worden ob die Wurst aus Hund gemacht worden ist !!!!! zu köstlich fand ich das !!!! :D :D :D :D :D
     
  • Zurück
    Oben Unten