Was soll ich heute kochen?

In einem geordneten Haushalt findet sich nach längerem Suchen alles an. So auch meine fettarmen Waffeln - äh, das Rezept dazu:

Fettarme Buttermilchwaffeln
Zutaten
2 EL Margarine
300 g Mehl
2 Pack Vanillezucker
2 EL Zucker
1 Pack Backpulver
1 Prise Salz
400 ml Buttermilch
3 ST Eier

Mehl, Vanillezucker, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
Buttermilch, Eigelb und flüssige Margarine unterrühren.
Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Ergibt ca. 12 Waffeln.
PDF created
 
  • Ich nehm immer Sojamilch,
    nicht etwa weil ich unverträglich bin...:grins:

    Nee, weil wir das eigentlich alle sind, waren.

    Also alle Säugetiere...
     
  • So hab ich das nicht gemeint, ich hab letztens gelesen,
    dass alle Menschen die Milch (von welchem Viech auch immer) vertragen,
    von einem Kaukasier abstammen, der vor etwa 7000 Jahren das quasi als Spontanmutation eingeführt hat.

    Milch vertragen sonst nur Baby/Kindersäuger.

    Also alles im normalen Bereich...
     
    Naja,
    du wirst ja wohl auch noch einen Vater haben!:grins:

    Den Mendel kann ich dir nur über zwei Generationen erklären...:d

    7000 Jahre fasst mein ADHS Hirn nicht...
     
    Naja,
    du wirst ja wohl auch noch einen Vater haben!:grins:

    Den Mendel kann ich dir nur über zwei Generationen erklären...:d

    7000 Jahre fasst mein ADHS Hirn nicht...

    Ja, ja, und 'ne Großmutter und Großvater im Doppelpack. :grins:

    Bei mir gab es heute Quiche mit Porree und Birne und Camembert belegt.

    Ich habe jetzt noch ein leichtes Übersättigungsgefühl. :rolleyes:
     
  • da er nur wenig Milcheiweiss verträgt, verträgt er keine Milch, auch nicht von Ziegen und auch nicht von Schafen


    Er ist Erdnussallergiker, daher, weil das eine Hülsenfrucht ist, versuche ich auch Sojamilch zu vermeiden, die gelinde gesagt, gruselig schmeckt ... da nehm ich lieber Wasser.

    Margarine wird genauso gemieden, weil pflanzliche Fette genauso von einer Erdnuss stammen könnten ...



    Ich koche heut eine Hühnersuppe mit Griesnockerln, weil der Kleine die Grippe hat .. ich zu Hause sitze, weil ich Pflegeurlaub hab und ihn betreue ... sch.. Grippe ...
     
    ...und bei mir gibts heute Kalbsleber auf Venezianische Art mit Polenta. Hmmmmm
     
    Bezüglich der Milch hat harzi recht. Ich habe da eine Sendung im TV gesehen.

    Zu Grünkohl gibt es bei uns immer Kaßler. Diese Pinkelwurst ist für meinen Geschmack zu speziell.
    Aber Putenröllchen, alternativ evtl.mit Hähnchen, klingt gut. Ich eß nach einem unschönen Erlebnis keine Pute mehr.
    Und Leber geht sicher auch ohne Polenta, sonst läuft mir GG weg.
     
    Hahaaaa heute gibbet Reibeplätzchen ( Kartoffelpuffer, Reibekuchen, nennt es wie ihr wollt)

    nach Omma´s Rezept Kartoffeln und Zweibeln 2:1 grob gerieben ....mit Appelmus

    ..bis der Bauchnabel nach aussen klappt :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten