Was soll ich heute kochen?

hallo

Kia das hatten wir gestern abend auch lol:grins:

Wildente klös und blaukraut:grins::grins:

und heute esse ich nichts grummel bin noch so satt von gestern :rolleyes:

später gibts bratapfel gefühlt und guten Mövenpick Vanile eis:grins:
 
  • Bei uns gab es gestern Fasan mit 2 Schrotkugeln. :grins:

    1 Fasan 700 g
    6 Wacholderbeeren und 6 große Pimentkörner im Mörser zerkleinern und gemeinsam mit 2 cl Weinbrand in 1 Eßl. weiche Butter verrühren
    Damit den Fasan innen und außen bepinseln.
    Den Fasan in dünne Scheiben fetten Speck wickeln.

    Fasan in einen Römertopf und bei 160 Grad (keine Umluft!) ca. 1-1,5 Stunden im Herd backen.

    Nach ca. 1 bzw. dreiviertel Stunde Pfifferlinge in den Topf geben.
    Aus dem sich im Römertopf sammelnden Sud eine Sahnesoße bereiten.

    Dazu gab es Salzkartoffeln.
    Das Rezept ist notiert :grins:

    Seit 2 Jahren will ich Fasan machen und komme nicht ausm Knick :rolleyes:

    Mein Problem ist, ich weiß nie wie lange und bei welcher Temp. im Ofen :rolleyes:
    Die Schrotkugeln nehme ich in Kauf :grins:
     
  • Wer's glaubt . . . so professionell wie die Beiden sich da anstellen! ;):grins:
    MFin, pst....gif Reissverschluss [IMG]httpup.picr.de2224760.gif[IMG].gif Kia ora
     

  • Ja, ja, und der Hund sitzt schon in der Geschirrspülmaschine. Ich will ja nicht petzen.

    Hansj, wichtig ist, dass die Kerntemperatur in deinem Vogel über 65 Grad länger als 10 Min. ist. Ich nehme an, wegen evtl. Keime oder Krankheitserreger (Salmonellen z.B.). Auch solltest du während der Zubereitung nicht mit dem gleichen Messer etwas schneiden, was du roh verzehren möchtest.

    Trocken ist das Tier sowieso. Aber mir hat es trotzdem geschmeckt. Etwas gemildert wird es durch den Speck drumrum und wenn du in den Deckel des Römertopfes immer wieder Wasser gießt.
     
  • Wiiiieeee???? Alles geborgt???

    :-P
    Na jaaaa, nicht direkt geborgt................. :grins:

    Nun will ich euch mal erzaehlen, was ich neulich zum Essen hatte!
    Also, unser letztes Silverbeet, (Mangold) wurde von mir zubereitet, jedes Blatt gruendlich gewaschen, gekocht, gewuerzt usw, dazu Kartoffeln und Spiegeleier. Ok, soweit, so gut. Wir nahmen unser Mittagsmahl im Sonnenschein auf er Veranda ein, und ich hatte ploetzlich so einen richtig knackigen Bissen. "Oh", dachte ich, "entweder harter Stiel, oder zu stark gebratene Zwiebel." Bis ich dann "auf den Geschmack" kam, es schmeckte so, wie es sonst riecht, wenn man es anfasst oder zerdrueckt, oder so... ! :( Ich spuckte dann tuechtig in der Gegend herum, (zum Glueck ja draussen) und GG hielt mich fuer absolut bekloppt! Bis ich ihm dann erklaerte, worauf ich da gebissen hatte!!!
    Koennt ihr es euch denken???
    ------------------------------Pfeil.gif
    ------------------------------Pfeil.gif
    ------------------------------Pfeil.gif
    ------------------------------Pfeil.gif
    ------------------------------Pfeil.gif




    Richtig......

    --------------------------Stinkwanze.webp

    es war eine Stinkwanze! :d

    Soviel zum Thema: "Was soll ich heute kochen" :grins: Kia ora
     
  • Ach Luna, hier bei uns kriegst Du die fast ganzjaehrig, und immer frisch!!!! :grins: Kia ora
     
  • Äx-bäx, igitt.

    Schon die Vorstellung auf so eine "Einlage" zu beißen treibt mir den Schweiß auf die Stirn.

    Bei uns gibt es heute gebratene Nudeln mit Porree, Möhrenschnitzel und Zwiebeln drin. Chinesisch gewürzt.

    Danach Bratapfel mit Vanillesoße.

    Will mal sehen, wie Bratapfel aus der Mikrowelle schmeckt, die in so einem Steingutbratapfeldingens war.
     
    Was kocht ihr heute?

    Mir gehen manchmal so die Ideen aus, vielleicht geht es euch auch auch so:

    bei uns gibt es heute Fisch mit Pellkartoffeln gefüllt mit Schmandkräutercreme
    Heute ist bei uns Markt.

    LG

    Tanja
     
    AW: Was kocht ihr heute?

    wann steht der Teller auf dem Tisch ?

    Ich komme :grins:

    Ich bin nicht der große Koch, eher der ganz kleine der obendrein noch keine Ahnung hat. Ich mach heute Chili con Carne. Einfach nach Rezept und fertig ;).
     
  • Zurück
    Oben Unten