Was passiert mit meiner Yucca-Palme?

Mo9

Foren-Urgestein
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
8.587
Ort
Wolke9 !
AW: was passiert mit meiner yucca palme???

hallo ..

meine yucca palme ist jetzt schon ca. 3m hoch ich bin total stolz drauf . und nun werden die blätter nacheinander gelb .. was passiert gerade bzw. was kann ich dagegen tuen ??
freu mich ueber jeden tipph



Das kann am ph-Wert liegen der bei Yuccas hoch liegen soll, sonst bekommen sie die oftmals gelben Blätter ... sie vertragen daher gut kalkhaltiges Wasser und der Boden sollte aber nie ganz austrocknen!
 
  • N

    nicht angemeldet

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hallo,
    Ich habe auch ein Problem mit meiner Yucca Palme. Zuerst werden die untersten Blätter, aber dann auch alle Blätter darüber, braun, trocken und sterben ab. Sie ist schon ziemlich groß und es wäre zu schade wenn sie alle Blätter auf diese Weise verlieren würde. Sie hat nur noch wenige, deshalb bitte ich dringend um Rat!!!!!!
    Ich gieße sie ca. alle 2 Wochen einmal

    MfG
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hallo,
    Ich habe auch ein Problem mit meiner Yucca Palme. Zuerst werden die untersten Blätter, aber dann auch alle Blätter darüber, braun, trocken und sterben ab. Sie ist schon ziemlich groß und es wäre zu schade wenn sie alle Blätter auf diese Weise verlieren würde. Sie hat nur noch wenige, deshalb bitte ich dringend um Rat!!!!!!
    Ich gieße sie ca. alle 2 Wochen einmal

    MfG


    sieh Dir das Wurzelwerk genau an, ob Schädlinge vorhanden sind, ggf. Erde austauschen und bevor Du sie wechselst, die Wurzel kräftik abspülen - so, oder so! Dann wie schon hier geschrieben.
    Du könntest sie auch teilen und auch das habe ich schon unter Yucca beschrieben.. Ein paar Schnitte in den Stamm, das obere Stück in neue Erde und Gießen.. und abwarten...

    Alles unter Suchfunktion "Yucca" zu lesen...
    Viel Glück!
     
  • bonnita

    Neuling
    Registriert
    13. Juli 2007
    Beiträge
    7
    Ort
    Berlin
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Das kann am ph-Wert liegen der bei Yuccas hoch liegen soll, sonst bekommen sie die oftmals gelben Blätter ... sie vertragen daher gut kalkhaltiges Wasser und der Boden sollte aber nie ganz austrocknen!


    das fand ich jetzt sehr interessant zu lesen...meiner yucca gings immer gut, wuchs prächtig und hatte nie probleme mit trockenen blättern etc. - doch jetzt sind wir umgezogen...könnte es daran liegen dass das wasser nicht mehr "kalkig" genug ist? und wie messe ich den ph wert? welcher wäre optimal für die yucca?
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    das fand ich jetzt sehr interessant zu lesen...meiner yucca gings immer gut, wuchs prächtig und hatte nie probleme mit trockenen blättern etc. - doch jetzt sind wir umgezogen...könnte es daran liegen dass das wasser nicht mehr "kalkig" genug ist? und wie messe ich den ph wert? welcher wäre optimal für die yucca?




    Natürlich bringt ein Ortswechsel, ja auch schon ein Bezirkswechsel beim Wasser veränderte Werte mit sich....Das kann sehr wohl einer der Gründe, oder auch der Grund sein... Doch messe den Wert!

    Du kannst Dir Sticks im Baumarkt oder auch Zoofachhandel besorgen, wo genau drauf steht was zutun ist, mit Wertangaben die einzuhalten sind.

    Es gibt aber auch wohl schon im Baumarkt Mittel, mit dene man den Boden so messen kann,
    mußt mal nachfragen und dann berichte bitte mal..

    Viel Erfolg!
     
    P

    pere

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    könnte es daran liegen dass das wasser nicht mehr "kalkig" genug ist? und wie messe ich den ph wert? welcher wäre optimal für die yucca?

    Hallo bonnita,

    kannst einfach auch bei eurem Wasserwerk anrufen, die sagen dir dann den Wert.

    Der ph-Wert für die Yucca sollte bei 7 liegen, siehe hier <- klick

    Liebe Grüße
    Petra, die leider viel zu weiches Wasser für die Yucca hat
     
  • bonnita

    Neuling
    Registriert
    13. Juli 2007
    Beiträge
    7
    Ort
    Berlin
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    vielen dank für euren rat! werde heute abend mal im gartencenter nach ph-wert-messgeräten oder so anfragen.
    @pere: leider funktioniert der link bei mir nicht.

    bin ja mal gespannt ob es am ph-wert des wassers liegt!

    grüße, bonnita
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    ....

    bin ja mal gespannt ob es am ph-wert des wassers liegt!

    grüße, bonnita



    Hi Boninta,
    sorry und Dank an Pere, ich hatte ja vergessen Dir den ph -Wert zu nennen!
    Einer hier im Forum meinte ja, man könne etwas Erde davon in ein sauberes Gefäß geben, Wasser drauf und die Sticks aus dem Zoobedarf eintauchen um zu erfahren wie hoch der Wert ist?? Keine Ahnung! Probiers aus...

    Hier noch ein Link: Yucca, auch Palmlilie oder fälschlich Yuccapalme genannt: Infos zur Pflege als Zimmerpflanze

    @ Liebe Pere, bei mir funktioniert der Link auch nicht...
     

    Pisello

    Mitglied
    Registriert
    19. Aug. 2007
    Beiträge
    20
    Ort
    Hof/Saale
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    warum ist dann meine Yucca durch meiner Pflege dann schön grün?

    niwashi, der den Topf stets leicht feucht hält, ... feucht, nicht naß

    hmm geht mir auch so... gieße eigentlich jede Woche.. meine Yucca reicht mittlerweile bis an die Zimmerdecke.. hat drei "Abwzweigungen" die auch schon die Hälfte der Zimmerhöhe geschafft haben.... allerdings hatte ich das gleiche Problem mal mit ihr, als sie noch kleiner war... vielleicht ist ihr der Topf zu klein?? :confused: .... jedenfalls bekommt meien Yucca nicht weniger als meine anderen Zimmerpflanzen.. und jeder staunt über das schöne Gewächs... allerdings weiß ich nicht wie sie sich das gedacht hat.... durch die Decke gehts ja schlecht..... wahrscheinlich passt sie sich dann der Decke an??? ;-)

    Liebe Grüße
     

    Bendschamein

    Neuling
    Registriert
    02. Okt. 2008
    Beiträge
    1
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo ...ich habe selber eine yucca und eine dracena marginate und habe auch das problem mit dem absterben der Blätter....eine freundin, welche gärtnerin ist sagte mir, dass ich die pflanze alle 2 tage mit wasser besprühen soll und aufpassen, dass sie nicht im zug stehen....und es klappt!!!!!!!!!;):D:eek::eek::cool::idea::p
     
  • scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo,
    ich hab ein Problem mit meiner Yucca Palme.

    Auf dem mitgelieferten Infoschild steht dass ich das Substrat immer nass halten soll. Ich gieße jede Woche ein wenig.
    Seit zwei Wochen werden bei mir die Blätter anfangs ein wenig gelb und dann dörren sie aus und werden braun. An was könnte das liegen?

    Gieße ich zuviel über die Winterzeit oder zu wenig?
     
  • B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Auf dem mitgelieferten Infoschild steht dass ich das Substrat immer nass halten soll. Ich gieße jede Woche ein wenig.
    Hallo
    das ist eine info, womit ein pflanzenfreund wenig anfangen kann. klar muss die yucca auch mal wasser haben. es kommt auf den standort an. wenn sie im warmen wohnzimmer steht, muss sie mäßig, aber regelmässig gegossen werden. steht sie dagegen kühl, was für sie das beste wäre - braucht sie ab und zu nur ganz wenig wasser. immer erst giessen, wenn das substrat trocken ist, und nicht nur an der oberfläche. gelbe und später braune blätter deuten auf eher zu viel giessen hin.
    gruss barisana
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    ok danke für deine Antwort

    wenn dass auf zu viel gießen zurückzuführen ist werde ich mal ne zeit lang nicht gießen und schauen wie sie sich macht
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Habe jetzt über 3 wochen nicht gegossen und die Palme sieht sehr gut aus.
    Es kommen neue Blätter hinzu und keines ist mehr gelb geworden. Nur zwei kleine Braune habe ich, aber ich glaube das ist normal.
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hallo scream
    na, dann herzlichen glückwunsch. mit dem giessen auch weiterhin zurückhaltung üben!
    das tut der yucca besser als zuviel der nässe.
    gruss barisana
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Allgemein,

    es ist immer eine Gratwanderung!
    Es gibt erfahrene Leute, die haben das gewisse Händchen um die richtige Dosierung an Wasser zu geben, aber wie will man unerfahrenen Usern eine genaue Mengenangabe beschreiben, es sei den, man sagt vielleicht eine Tasse Wasser - wer macht das schon...
    Die meisten gießen einfach drauf los, wenn man nicht aufpasst, und nicht nachschaut, dann stehen die Pflanzen auch schon mal unter Wasser, deshalb rate ich immer zum Finger/Handrücken-Test und meistens handelt es sich um alle 2 Wochen gießen, aber das gilt bei bestimmten Pflanzen, manche brauchen auch schon mal ein bissel mehr..

    Meine Pflanzen kann ich auch wöchentlich gießen, aber bei GG sieht das schon anders aus, er gibt bei einem schuss Wasser mehr als ich:)

    Mo:eek:
     

    mammut1

    Mitglied
    Registriert
    02. Aug. 2006
    Beiträge
    43
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    zuerst zum wiederholten male die yucca ist keine palme, sondern ein agavengewächs

    und gießen — immer nach bedarf

    habe vor jahren schon mal diesen text hier reinkopiert
    heute noch einmal zur erinnerung

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    Wie oft muß ich gießen? Wann muß ich düngen?

    Auf diese Standardfragen gibt es verblüffend einfache Antworten...

    Viele Pflanzenfreunde stellen immer wieder die Fragen:
    Wie oft muß ich denn gießen?
    Wann muß ich düngen?

    Die Antworten, die darauf gegeben werden, sind meist genauso geistreich wie falsch.
    Einmal die Woche gießen, oder alle zwei Tage gießen, oder alle 2 Wochen düngen kann einfach nicht richtig sein. Solche Antworten bekommen die Pflanzenfreunde aber fast überall. Der Grund liegt darin, daß sich die Auskunftgebenden darüber meist noch keine Gedanken gemacht haben.

    Die richtige Antwort wäre: Nach Bedarf!
    Nur mit dieser Antwort können die wenigsten Blumenfreunde etwas anfangen.
    Pflanzen sind nun mal etwas Lebendiges und haben verschiedene Bedürfnisse. Um diese verschiedenen Bedürfnisse zu erkennen sollte man mal über verschiedene Sachen nachdenken.

    Also, für den Gießrhythmus von Pflanzen gibt es keine festen Zeitabstände, wie sie immer wieder "vorgeschlagen" oder empfohlen werden! (wie z.B. einmal wöchentlich)

    Der Wasserbedarf der Pflanzen richtet sich nach:


    * • Pflanzenart (woher stammt sie, Wüste oder Regenwald?)

    * • Pflanzengröße (Verdunstungsfläche des Blattwerkes)

    * • Topfgröße (Substratvolumen im Verhältnis zur Pflanzengröße)

    * • Topfart (Ton oder Kunststoff, Holzkübel)

    * • Substratart (torfhaltig, lehmig, sandig)

    * • Standort (Umgebungstemperatur)

    * • Luftaustausch am Standort (windig)

    * • Jahreszeit (Wachstumsperiode, Ruhezeit)

    * • Wetter (feucht oder trocken, gilt auch für Pflanzen im Raum!)

    So, jetzt müssen all diese Kriterien im richtigen Verhältnis zueinander berücksichtigt werden.
    Eine kleine Pflanze mit wenig Laub steht in einem großen Topf, so hält die Feuchtigkeit länger. Daneben steht eine große Pflanze in einem kleinen Topf. Die muß dann wahrscheinlich öfter gegossen werden.

    Meine Erfahrung: Gewicht des Topfes prüfen - daran stelle ich fest, ob Gießen notwendig ist. Dann durchdringend gießen, (besser tauchen). So ist es auf jeden Fall besser, als alle 2 Tage oder wöchentlich einen Schluck geben!

    Außerdem, wenn nur von oben gegossen wird, verdichtet sich unten das Erdreich, weil kleine Partikel nach unten geschwemmt werden. Jetzt ersticken wieder die Wurzeln.

    Aber Vorsicht!
    Vielfach werden braune Blattspitzen an einer Pflanze falsch interpretiert, nämlich daß die Pflanze Wasser braucht. Aber das ist eben nicht richtig, sondern im Pflanzenreich ist es normal, wenn Pflanzen braune Spitzen bekommen.
    Bei der Beaucarnea auf dem Bild müssen (können) sie einfach abgeschnitten werden.
    Dabei aber nicht ins Grüne schneiden.

    Wann muß ich gießen?
    Das ist gar nicht so schwer!
    Falsch ist es abends zu gießen, besser ist, daß die Pflanzen für die Nacht abgetrocknet sind. Bei manchen Pflanzen kann in den Blattachseln stehendes Wasser Fäulnis verursachen. Dies wird beeinflusst durch die Nachtabsenkung der Temperatur auf der Fensterbank.
    Schlecht ist es auch in der Mittagshitze zu gießen, weil ein Wassertropfen wie ein Brennglas wirken kann. Günstiger ist es also (früh) morgens zu gießen.

    Ein besonderer Tipp:
    Nicht immer die Gießkanne verwenden, vorteilhafter ist Tauchen!
    Schauen Sie hier einmal nach!

    Nun zum Düngen.
    Immer wieder wird z.B. empfohlen:
    von April bis September wird etwa einmal wöchentlich gedüngt.
    (Zitat aus dem Internet bei einer Pflegeanleitung)
    Eine solche Aussage kann richtig sein, ist sie aber fast nie!

    Hier richtet sich die Häufigkeit der Düngergabe nach dem Gießrhythmus. Verbraucht die Pflanze viel Wasser, kann auch häufiger Dünger zugegeben werden. Dabei aber lieber die Konzentration etwas niedriger ansetzen und öfter anwenden.
    Vorsicht bitte bei salzempfindlichen Pflanzen, wie Orchideen. Bei diesen wie auch Kakteen und Sukkulenten empfiehlt sich auch Spezialdünger. Wenn z.B. die Düngerkonzentration bei Tomaten mal etwas höher gerät, so ist das nicht allzu schlimm, denn die sind wahre Düngerfresser.

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    also bitte mitdenken
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo mammut,

    ich kenne diesen Beitrag, aber ich hätte gerne gewusst, von wo der stammt, es ist doch ein Zitat oder?

    Übrigens, es ist vergebene Liebesmüh darauf hin zuweisen, das der Name Yucca-Palme falsch ist... ich hab's auch mehrfach versucht! :rolleyes:

    Ebenso verhält es sich mit dem Gießen!

    Mo, die nur nach bedarf gießt :D
     

    Heidrun77

    Neuling
    Registriert
    13. Juni 2008
    Beiträge
    11
    Ort
    Peine
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Ob man die Pflanze Yucca-Palme oder Yucca- Agavengewächs nennt, ist doch letztendlich egal :cool:, wobei ich die Benennung Yucca-Palme schöner finde. Es ist ein Planze an der sich viele Menschen in ihrer Wohnung oder gar im Garten erfreuen und allein der Name hilft mir bei der Pflege als Laie eh nicht weiter.;) Es wissen alle was gemeint ist :rolleyes:

    LG Heidrun, deren Yucca vermutlich durchs Kratzen der Katzen getötet wurde. :(
     

    KroKüsschen

    Neuling
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    4
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo an alle,

    möchte mich hier mal vorstellen: Bin 27 und was Pflanzen angeht, nicht grad mit einem glücklichen Händchen gesegnet...
    Wie gesagt, bin neu hier und weiß nicht, ob ich wirklich alles zum Thema Yucca (nicht Palme, hab ich verstanden...) gelesen habe, aber mein Problem ist:

    Meine Yucca ist ca. 2 Meter hoch und sieht meiner Meinung nach super aus. Ich gieße sie nach Bedarf, sie steht im Wohnzimmer, vor der Heizung und dem Fenster. Das mag nicht ideal sein, aber woanders passt sie nicht hin.
    Sie ist vor ca. einem Dreivierteljahr in diese Wohnung gezogen und wurde auch zu diesem Zeitpunkt umgetopft, in meiner alten Wohnung stand sie auch vor der Heizung und dem Fenster und gegossen wurde sie auch genauso, wie jetzt hier.

    Sie wächst oben mit sattgrünen Blättern und die anderen Blätter sind auch schön grün, nur von unten werden nun immer mehr Blätter gelb und dann trocken und knusprig. Ich hab das Gefühl, wenn ich sie dranlasse, werden es nicht unbedingt mehr, aber das sieht ja doof aus. Wenn ich alle gelben abmache (darf man das überhaupt?), werden sofort innerhalb von 2-4 Tagen die nächsten 5-10 gelb. Was macht man denn nun?

    Ich weiß, dass ich sie manchmal zuviel gegossen habe, bzw. vermute es, weil die Erde oben ein wenig schimmelig ist, aber das ist nun schon seit Wochen trocken und ich gieße sie seltener. Trotzdem läuft es nicht so richtig.

    Hat noch jemand Tipps?
     

    Anhänge

    • DSCN0479a.jpg
      DSCN0479a.jpg
      527 KB · Aufrufe: 763
    • DSCN0480a.jpg
      DSCN0480a.jpg
      483,9 KB · Aufrufe: 1.452

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    .. zum Thema Yucca ... ca. 2 Meter hoch .....gieße sie nach Bedarf, sie steht .... vor der Heizung und dem Fenster. ........Wenn ich alle gelben abmache (darf man das überhaupt?), werden sofort innerhalb von 2-4 Tagen die nächsten 5-10 gelb. ....dass ich sie manchmal zuviel gegossen habe,

    Also KroKüsschen,

    es sieht so aus als sei die Erde übersäuert nur so nach deinen Erzählungen....
    Du kannst die Blätter abziehen und ihr frische Erde geben, einmalig so angießen, das sie gut ablaufen kann und dann trocken werden lassen. Wenn die Heiizung nicht zu hoch ist, so bis 20°, kann sie davor stehen, aber sie sollte nicht direkt von der Sonne bestrahlt werden, denn es gibt unterschiedliche Yuccas, also auch welche für draußen!

    Diese hier kannst zwar auch raus stellen, aber im Blumentopf und nur bis zum Herbst.
    Lass sie mal ganz zufrieden, mach ab und an einen Handrückentest, ob die Erde noch klebt und gieße sie dann, aber nicht zu viel...

    Mo, die ihr Lebenlang Yuccas so groß gezogen hat und vermehrt!:cool:
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hallo
    ich würde ihr auf jeden fall frische erde geben. die gelben blätter müssen ab, die werden nix mehr. und wie mo schon schrieb, vorsichtig mit dem giessen sein.
    yuccas neigen zur stammbildung. d..h. auf jeden fall werden immer mal untere blätter gelb.
    nur sollten es nicht zu viele auf einmal sein. solange oben genug grüne nachkommen, ist es ok.
    sollte sie dir zu gross werden, kannst du sie kappen. aber das ist ein anderes thema.
    gruss barisana
     

    KroKüsschen

    Neuling
    Registriert
    23. März 2009
    Beiträge
    4
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Werde die Tipps befolgen, mal gucken, ob die irgendwann aufhört, gelb zu werden. Danke für eure Ratschläge!
     

    mammut1

    Mitglied
    Registriert
    02. Aug. 2006
    Beiträge
    43
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo mammut,

    ich kenne diesen Beitrag, aber ich hätte gerne gewusst, von wo der stammt, es ist doch ein Zitat oder?

    Übrigens, es ist vergebene Liebesmüh darauf hin zuweisen, das der Name Yucca-Palme falsch ist... ich hab's auch mehrfach versucht! :rolleyes:

    Ebenso verhält es sich mit dem Gießen!

    Mo, die nur nach bedarf gießt :D

    hallo Mo


    Glückwunsch für bedarfgerechtes gießen:)

    der Beitrag stammt von mir - habe ich im Juni 2004 verfaßt
    wenn es dich interessiert, wo der "richtig" veröffentlicht" ist kann ich das per PN mitteilen

    tja und wegen des namens - siehe nächsten beitrag
     

    mammut1

    Mitglied
    Registriert
    02. Aug. 2006
    Beiträge
    43
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Ob man die Pflanze Yucca-Palme oder Yucca- Agavengewächs nennt, ist doch letztendlich egal :cool:, wobei ich die Benennung Yucca-Palme schöner finde. Es ist ein Planze an der sich viele Menschen in ihrer Wohnung oder gar im Garten erfreuen und allein der Name hilft mir bei der Pflege als Laie eh nicht weiter.;) Es wissen alle was gemeint ist :rolleyes:

    LG Heidrun, deren Yucca vermutlich durchs Kratzen der Katzen getötet wurde. :(

    da hast du leider nicht recht
    bei der yucca mag das noch funktionieren aber bei vielen anderen pflanzen ist es einfach nicht gut die volkstümlichen namen zu verwenden
    außerdem heißt diese richtig:
    Yucca guatemalensis oder Syn. Yucca elephantipes

    und nicht "Yucca- Agavengewächs"

    die Yucca gehören zur Familie Agavaceae - Agavengewächsen

    Gebrauch korrekter botanischer Pflanzennamen - nicht lateinischer - ermöglicht eine korrekte Suche und Verständigung (auch international)
    nur das hilft Dir dann weiter wenn Du etwas suchst

    ich kann hier ganze Romane über blödsinnige deutsche Pflanzennamen schreiben

    der ebenso häufig angesprochen "Affenbrotbaum" ist ein solcher Fall

    der echte Affenbrotbaum heißt korrekt Adansonia digitata – Familie Malvaceae
    ein volkstümlicher Name dafür ist Baobab

    die User meinen aber immer damit die Crassula ovata – Familie Dickblattgewächse

    nur das Recht zu "meinen" haben die Politiker!
    der "Wahrheit" sollten wir aber eher folgen

    zum Schluß noch die Frage: kennst Du eine Schweigrohrwurzel?

    das ist ein regionaler volkstümlicher Namen für eine sehr bekannte Pflanzen in Räumen,
    deren botanischer Name auch noch deutschen Ursprunges ist, also nicht lateinisch
     

    swieder87

    Neuling
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    3
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo Pflanzenfreunde,

    eigentlich kann ich mich gar nicht beklagen :rolleyes:
    Ich habe die Yucca seit ca. 3 Monaten und bin zufrieden mit ihr(sieht echt super aus).
    Die Blätter meiner Yucca sehen satt Grün aus und es kommn reichlich neue Triebe.
    Allerdings sehe ich häufig Bilder wo die Blätter strang gerade nach oben wachsen.
    Die Blätter meiner Yucca hängen jedoch eher... Nur die ganz neuen "stehen" nach oben.

    Liegt das an den Lichtverhältnissen oder kann das ein Vorzeichen von Überwässerung sein?
    Hatte sie immer gegossen, als die Erde fast trocken war.

    p.s. Hatte sie vorm Bild machen abgeduscht, da sie etwas staubig war^^ *hust*

    Gruß Steffen
     

    Anhänge

    • Yucca 1 b.jpg
      Yucca 1 b.jpg
      731,3 KB · Aufrufe: 254

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Ich habe wieder mal ein Problem mit meiner Palme.
    Das ganze Jahr wars alles gut, aber seit 3 Wochen werden wieder einige Blätter gelb. Meine Palme hat 3 Stämme. Die Blätter auf dem hohen Stamm sind alle OK und es treiben auch neue aus.

    Der mittelhohe Stamm ist ungefähr halb so hoch und dort werden fast alle Blätter langsam schlaff und gelb.

    Zu viel gießen kanns kaum sein, da ich die 2 Wochen nicht gegossen habe. Danach habe ich ein wenig Wasser gegeben, aber leider hat sich an der Situation nichts verändert.

    Der kleine Stamm ist bereits kurz nach Kauf "abgestorben".
    Wenns so weiter geht ist auch der mittelhohe Stamm bald kahl :-(
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Was soll man da raten :confused:
    wenn sie im warmen wohnzimmer steht, bekommt ihr das nicht gut und sie beginnt bald zu mickern.
    aber auch in einem kühlen raum können im winter gelbe blätter entstehen.
    das liegt meist an den schlechten lichtverhältnissen und zuviel nässe.
    im kühlen braucht man sie nur selten zu giessen, vllt einmal im monat ein schluck.
    das absterben des stammes kurz nach dem kauf (wie kurz danach?) deutet darauf hin, dass du sie schon mit wurzelproblemen gekauft hast.
    mache die gelben blätter ab und wenn dann nichts mehr übrig ist, schneide das obere stück weg. gucke dir die wurzeln an. ich würde evtl. neue erde nehmen und sparsam giessen. im frühjahr wird der stamm wieder austreiben.
     

    Hannes090

    Neuling
    Registriert
    13. Jan. 2010
    Beiträge
    1
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo, und zwar habe ich mir gestern eine yucca palme im supermarkt gekauft. Sie ist noch recht klein & ich weiß nicht wie ich sie in den jungen wochen, monaten gießen soll & gibt es bestimmte stellen in der wohnung wo sie am besten wächst?
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    .....yucca palme im supermarkt gekauft. Sie ist noch recht klein & ich weiß nicht wie....


    Hallo Hannes,

    herzlich Willkommen! Weißt Yucca's sind sind mitdie robustesten Pflanzen die ich kenne, und jsie sind so was von problemlos, wenn man einige Punkte beachtet.

    Sie darf ruhig im warme oder auch kalten stehen, sie darf nurkeinen Durchzughaben... Sie kann sogar in einem Raum von 20m länge mittig stehen, das macht ihr nichts, bei mir istdas so und bei mir stehen sie vor und auf der Fensterbank am Südfenster.
    Allerdings solte sie ab März vor dem Fenster oder im Raum stehen und im Sommer kannst sie rauß stellen. Meine bleiben drin, denn ich habe sie schon so so oft, sie wachsen wie Unkraut!

    Bei mir wird jede NEUE Pflanze erst mal gründlich auf Schädlinge untersucht, das auch im Wurzlbereich, also die Erde ab und in einen Eimer Wasser damit nach einer viertel Stunde pflanze ich sie in frische Erde, wässer sie in einem Eimer gut eine weitere viertel Stunde, lasse sie gut abtropfen ca. eine halbe Stunde und dann kommt sie an ihren vorgesehenen Platz.
    Erst wieder nach 2-3 Wochen, wenn die Erde handrückentrocken ist, wieder ein Tauchbad, abtropfen...etc... - gedüngt - nö, so gut wie gar nicht..
    Du brauchst hier oben in der Suchfunktion nur Yucca eingeben und kannst dann sehr vieles zu ihr lesen!

    Mo, die Dir viel Spaß wünscht!
     

    sturmone

    Neuling
    Registriert
    17. Jan. 2010
    Beiträge
    13
    AW: Yucca richtig giessen

    Hallo,

    jeder weiss, dass man eine Yucca nur (wirklich nur selten) giesst!!!

    Von April bis Oktober nur 1x bis max. 2x im Monat giessen und nur soviel, dass die Erde im Topf von oben bis unten leicht nass wird. Das übersüssige Wasser muss unten heraus fliessen können!!! Bleibt das übersüssige Wasser im Topf an den Wurzeln lange stehen, stirbt die Yucca!!!

    Im Winter November bis März nur alle 2 Monate 1x giessen.

    Wenn man sich daran hält, kann kaum noch etwas passieren.

    Gruß!

    also ich habe ne yucca und 2 drachenbäume und die muss ich selbst jetzt im weinter jede woche gießen. die saufen das wasser wie ne kuh. kein ende in sicht!!
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: Yucca richtig giessen

    also ich habe ne yucca und 2 drachenbäume und die muss ich selbst jetzt im weinter jede woche gießen. die saufen das wasser wie ne kuh. kein ende in sicht!!


    Hallo sturmone,

    wie lange hast Du deine Yucca und Dracaenen? ..und wo stehn sie genau?


    Mo, die das sehr interessiert!
     

    sturmone

    Neuling
    Registriert
    17. Jan. 2010
    Beiträge
    13
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    ich bin student und wohne in einem kleinen studenzimmer von 15m². beide stehen auf mienem schreibtisch, einen meter vom fenster entfernt! es sind hier immer so zwischen 21 und 23 grad...
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    ich bin student und wohne in einem kleinen studenzimmer von 15m². beide stehen auf mienem schreibtisch, einen meter vom fenster entfernt! es sind hier immer so zwischen 21 und 23 grad...

    Ok, wie lange Du sie hast, willst mir nicht sagen, aber aller Voraussetzung nach wirst Du dich hier in einem halben, bis einem Jahr wieder melden, weils ihr schlecht er geht..
    Da beide Arten sehr robust sind, können sie das eine Zeit vertragen, aber dann fängt's mit gelben Blättern an, der Stamm fängt zu faulen an, oft im Inneren, so das Du's nicht siehst, nur ertastest..
    Beide Pflanzen sollten nur Wasser bekommen, wenn sie trocken - Handrücken trocken sind also auch immer abtropfen lassen, bevor wieder in den Übertopf! Zu dem können sich bei diesen Temperaturen schnell Schädlinge einfinden!

    Mo, die diese Pflanzen viele, viele Jahre pflegt und zieht!
     

    sturmone

    Neuling
    Registriert
    17. Jan. 2010
    Beiträge
    13
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    also ich habe die pflanze seit fast genau 2 jahren. was empfiehlst du denn, wie viel ich gießen sollte?
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    also ich habe die pflanze seit fast genau 2 jahren. was empfiehlst du denn, wie viel ich gießen sollte?


    Hi sturmone,

    also wann habe ich schon geschrieben (Handrücken trockne Erde) und ich machs dann so, ich stelle sie in eine hohe Wanne, Schüssel, weil ich sie mit dem Topf tauche, lasse sie gut ne viertel Stunde drin, stelle sie in die Dusche um sie dort abtropfen zu lassen und dann in den Übertopf zurück!

    Meine gieße ich so alle 3-4 Wochen mal, hängt auch von der Größe des Topfes ab, wie schnell die Erde trocknet!

    Mo, die nun langsam müde wird!;)
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Nur mal so angemerkt.


    Meine Yucca überwintert schon seit 2 Jahren im
    Wohnzimmer bei durchschnittlich 22 Grad und es
    scheint ihr zu gefallen.
    Giessen tu ich sie so alle 2 oder eher 3 Wochen mal
    richtig.


    LG Feli
     
    R

    Rentner

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Meine stehen in (echter) Hydrokultur und gehen ab wie Hechtsuppe.:D
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Habe 2 Stäme bei meiner Yucca. Der große Stamm ist ca. 1m und oben wachsen munter neue Blätter.

    Am 2ten Stamm, ca. 30cm, sind 2 Triebe, die aber alle Blätter verloren haben. Auch ist der Stamm recht weich, d.h. er gibt nach, wenn man ihn drückt.

    Kann ich noch mehr kaputt machen, wenn ich den kleinen Stamm einfach mal in der Mitte abtrenne? Glaube nicht, da er schon seit mehreren Monaten blätterlos ist und sich eben "weich" anfühlt.
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hi sream
    ich vermute, dass der stamm innen schon verfault ist. sonst würde er sich nicht weich anfühlen. du solltest ihn durchschneiden und dann so weit runter alles weg, bis kein verfaultes mehr zu sehen ist. kann sein, dass der gesamte stamm hinüber ist. berichte mal.
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Du hattest Recht. Der gesamte Stamm ist bis unten hin verfault.
    Noch ca. 5 cm stehen.
    Wie konnte das passieren?

    Was kann ich tun, damit der große Stamm nicht auch verfault?
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hallo scream
    ich vermute, die war schon beim kauf nicht gesund.
    topfe die yucca aus und guck nach den wurzeln. besonders die in der mitte musst du genau in augenschein nehmen und mit den fingern fühlen, ob da in der mitte des stammes kein loch ist, von wo aus die yucca faulen könnte. ist alles ok, dann topfe sie wieder ein in frische einheutserde, der du 1/3 sand beimischst. wenn du dich mit dem giessen zurückhälst, bleibt dir zumindest der eine stamm erhalten.
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    OK danke für den Tipp. Werde ich gleich nächste Wocher erledigen.
    An was merkt man, dass man zu wenig gegossen hat? Werden die Blätter dann schlaff?
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    So ich habe meine Yucca vorsichtig ausgetopft.
    Der kleine Stamm war auch ganz unten weich und hat getropft.

    Der große Stamm ist trocken, aber es sind nur an der Seite wenige Wurzeln. In der Mitte ist eine Einkerbung, aber kein Loch. Woher kommt das und ist das OK oder eher schlecht?
    Habe 2 Bilder angehängt.

    Schonmal vielen Dank für deine Hilfe! Ich lasse die Yucca über Nacht draußen, bis ich weiß ob ich sie neu eintopfen kann. Hoffe das ist ok für eine Nacht. Soll nicht kälter als 4 Grad bei uns werden. Wenn nicht bitte warnt mich jemand, damit ich sie noch reinholen kann ;-)
     

    Anhänge

    • DSCN9653.JPG
      DSCN9653.JPG
      480,4 KB · Aufrufe: 214
    • DSCN9654.JPG
      DSCN9654.JPG
      300 KB · Aufrufe: 739
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hallo scream
    sieht eigentlich gut aus, die yucca von unten. wenn also die einkerbung bzw. das loch in der mitte nicht weich ist, dann kannst du getrost frisch eintopfen.
    über nacht würde ich die yucca ohne topf aber nicht draussen lassen. ist doch noch sehr frisch und feucht zur zeit.. hole sie also wieder rein und setze sie prov. in den topf. morgen (oder heute abend noch) kannst du sie dann in erde setzen.vorsichtig angiessen. nach draussen erst ende des monats.
     

    scream

    Neuling
    Registriert
    16. Feb. 2009
    Beiträge
    17
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Danke für deine Antwort. Werde sie gleich reinholen und morgen eintopfen.
     

    myfee70

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2010
    Beiträge
    32
    Ort
    Ravensburg
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Hallo ihr Lieben!
    Ich habe letzten Herbst zwei Yuccas gekauft.
    Eine hat helle streifige Blätter, die hatt ich zuviel gegossen, jetzt hab ich sie mind. 4 Wochen austrocknen lassen. Nachdem die Spitzen der Blätter dann deutlich trockene/harte Spitzen bekamen hab ich sie ganz ganz wenig gegossen und werde auch in Zukunft prüfen, bevor ich gieß. Es sind nämlich schon davor einige Blätter hell geworden/braun und schlaff und abgestorben.

    Die zweite hat dunkelgrüne Blätter und leider ist die Erde immer noch ein bisschen feucht innen drin, obwohl ich über 4 Wochen nicht gegossen habe und die Blätter werden hell, knicken um und ... Ich hoffe ich kann sie noch retten, sonst werd ich einen Stamm abschneiden. Denkt ihr das geht. Es sind hier zwei veredelte Stämme vorhanden und die Triebe sind alle seitlich rausgewachsen. Einfach unten den Stamm abschneiden und in die Erde stecken und/oder das obere veredelte (wachsversiegelte?) Stammteil auch abschneiden?!
    Danke im Voraus für gute Tipps.
    Grüße
    myfee70
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    @ myfee
    yuccas mit hellen, streifigen blättern kenne ich nicht. das müsste ein drachenbaum sein. der wird aber ähnlich behandelt wie die yucca.
    bei der yucca kann ich dir auch nur raten, sie auszutopfen und nach den wurzen zu schauen, bzw. ob der stamm unten noch ok ist. wenn ja, dann frische erde nehmen, da die alte immer noch zu nass ist. sonst eben abschneiden und das abgeschnittene stück eintopfen.
     

    myfee70

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2010
    Beiträge
    32
    Ort
    Ravensburg
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    Liebe barisana!

    Genau:
    Also ich hab die Yuccas jetzt, alle Stämme extra, in neue Erde umgetopft.
    Aber bei einer Yucca war was ganz Merkwürdiges: In der Erde bzw. hier war auch mal eine Tanne vom Wald eingetopft oder anderes vom Balkon befanden sich halbdaumengroße Raupen, Farbe weiß-bläulich, hat mich erst an Schmetterlingslarven erinnert, weil sich bei mir mal einer in der Whg. verirrt hat, weiß jemand was das sein kann, dick waren die auch daumendick.
    ??
    Danke im Voraus.
    Liebe Grüße
    myfee70
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: was passiert mit meiner yucca palme???

    hi myfee
    ohne ein bild der raupe (oder ist es eine puppe, oder larve?) ist eine bestimmung unmöglich. raupen sind meines wissens an pflanzen oberirdisch.
    deshalb ist es eher eine larve.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Was ist mit meinen Gewächshausgurken passiert? Obst und Gemüsegarten 8
    H Was ist mit meiner Staude passiert? Stauden 5
    C Was ist mit meiner Heidelbeere passiert? Obst und Gemüsegarten 7
    A Was passiert mit meinem Mangold gerade? Obst und Gemüsegarten 5
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    M Was ist mit meiner Kirschlorbeerhecke passiert? Schrotschusskrankheit oder etwas anderes? Hecken 1
    N Was ist mit meinem Rasen passiert und was kann ich dagegen machen ? Rasen 4
    R Gelbe Blätter: Was passiert mit meinen Buchsbaumkugeln? Gartenpflanzen 6
    Avatarez2 Was passiert mit Usern, wo Gast steht? Gartenfreunde 12
    L Weiß jemand, was mit dem Tomaten-Atlas passiert ist? Tomaten 16
    M Was passiert hier mit meinem Rasen??? Rasen 19
    M was passiert mit meiner yucca? Gartenpflanzen 7
    S Was passiert mit vergeilten Tomaten? Tomaten 3
    F Citusbäume... was passiert grad mit ihnen? Zitruspflanzen 16
    Gummibeer Was passiert mit meinen Sonnenblumen? Gartenpflanzen 2
    S Was ist mit meinen Tomaten passiert? Tomaten 3
    D Trennung - was passiert mit Garten? Small-Talk 7
    Amanda Was passiert mit der Palme? Gartenpflanzen 3
    Amanda was passiert hier mit meinen Stangenbohnen Obst und Gemüsegarten 6
    M Was passiert mit dem Boden nach Kraut-und Braunfäule bei Tomaten Tomaten 24
    bluemchen Was passiert hier mit meiner SALIX?? Gartenpflanzen 7
    maielfe Was ist mit dem Rasen passiert? Kann jemand helfen? Rasen 3
    Mo9 Was passiert mit meinem Ahorn? Gartenpflanzen 17
    M Was passiert an dem Baum? Obstgehölze 7
    avenso Hilfe, was ist da an den Stachelbeerbäumchen passiert Obstgehölze 18

    Similar threads

    Oben Unten