Was muss ich mit meine Erdbeeren tun?

  • Ersteller Ersteller Blumenfee46
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Niklas,

habe einmal (und nie wieder) Erdbeern selber ausgesät.
Ich habe noch nie in meinem Leben so kleine Pflanzen gesehen und der Sommer war fast rum als die Pflanzen endlich die richtige Größe hatten zum auspflanzen.
Kauf Dir lieber zusätzlich Jungpflanzen in der Gärtnerei oder bestell sie wenn du spezielle Sorten haben möchtest.
Ab März/April werden die überall angeboten und dann ist auch der richtige Pflanztermin oder nochmal im August/September fürs nächste Jahr.

Bei mir kamen die im Garten so in die Erde ohne Folie, im Moment hab ich nur einen Balkon da brauch ich das eh nicht.
Man kann in nassen Sommern Stroh unter die Früchte legen dann schimmeln sie nicht so schnell weil die Früchte dann nicht im "Matsch" liegen.
 
  • Ich kann das bestätigen, dass sich die Anzucht von Erdbeeren nicht wirklich lohnt. Ich habs dieses Jahr aus Neugierde gemacht. Anfangs Februar ausgesäht. Sind nun kaum einen Zentimeter gross und machen erst das zweite Blattpaar. Keine Ahnung, wie gross sie dieses Jahr noch werden :cool:
     
    Vielen Dank für die raschen Antworten.... na dann bin ich mal gespannt was aus meinen Sämereien wird.... und bereite mich seelisch schon mal auf den Jungpflanzenkauf vor:rolleyes:
     
  • AW: Folie...ja oder nein?

    Nun würde ich gerne mal wissen, wie ihr eure Erdbeeren setzt...auch mit Folie, mit Mulch, oder direkt in die Erde ohne irgendwas über die "Füße"?:confused:


    Hallo Nicklas,

    ich pflanze meine Erdbeeren einfach so in die Erde, ohne Folie, erst Recht ohne Mulch. Dazwischen stecke ich Knoblauch. Meine Erdbeeren wachsen wie Unkraut, ich muss regelmäßig auslichten und die Ableger entfernen (alle 2 Jahre tausche ich die 2-jährigen Pflanzen gegen Ableger aus, damit ich keine trägen Pflanzen kriege). Klappt alles wunderbar so bei mir :cool:
     
  • So mache ich es auch. Dieses Jahr im Spätsommer/Herbst werden meine 2-jährigen Erdbeeren gegen Ableger ausgetauscht und sie kommen immer direkt in die Erde (ohne Folie). Wenn sich die Früchte bilden, dann mache ich etwas Stroh unter die Pflanzen, damit die Beeren nicht verderben.
    @KiMi.....machst Du Pflanzknoblauch dazwischen oder (un)geschälte Knofi-Zehen aus dem Supermarkt???

    Liebe Grüße
    Dine:cool:
     
    Anfangs Februar ausgesäht. Sind nun kaum einen Zentimeter gross und machen erst das zweite Blattpaar. Keine Ahnung, wie gross sie dieses Jahr noch werden

    Nach meiner Erfahrung kann ich Dir nur den Tipp geben pack die Anzucht-Töpfe in ein kleines billiges Zimmergewächshaus und stell sie darin raus sobald es wärmer wird,auch wenn es schon über 20 Grad sind drin lassen nur schattig bis halbschattig stellen, ohne Abdeckung brauchen sie noch länger um größer zu werden mit Abdeckung gings dann ein wenig zügiger voran.
     
  • @Stupsi

    Danke, ich versuchs mal. Hab bis jetzt eigentlich alles ein wenig probiert. Im Haus bei 20° mit viel Licht/wenig Licht. Im Wintergarten bei 5-10° mit und ohne Abdeckung. Erst nach dem Umsetzen in grössere Anzuchttöpfe hatte ich das Gefühl, dass es ein wenig schneller geht.
     

    Anhänge

    • erdbeeren.webp
      erdbeeren.webp
      213,3 KB · Aufrufe: 127
    Die sehen doch schon gut aus, meine waren damals um die Zeit erst halb so groß.
    Hab nur gemerkt das sie es warm brauchen und hohe Luftfeuchtigkeit dann wachsen sie zügiger weiter.
     
    bei meinen erdbeeren zeigt sich noch kaum grün obwohl es schon ein paar warme tage gab und sie direkt an der hausmauer stehen, ich glaub bei mir ist einiges eingegangen :(

    Ein Bild von heute Morgen - Reif auf den Blättern aber sonst ok :-)

    Ich brächte noch einen Tipp wie groß die Töpfe sein sollen in die ich die Ableger auspflanzen sollte - mehrere Erdbeeren in einen großen Topf werd ich nicht mehr machen, das wird mir zu chaotisch...
     

    Anhänge

    • erd2.webp
      erd2.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 148
  • Meine Erdbeeren bekommen nun die ersten neuen Blätter, hab die alten alle abgemacht und sie in frische Erde gesetzt.
    Jetzt müssen sie nur noch wachsen.

    Letztes WE hab ich mir eine Monatserdbeere gekauft, konnte nicht dran vorbeigehen :D
    Kann mir jemand den Unterschied zu der "normalen" nennen?
    Gibts da einen?

    Was machen eure Erdbeeraussaaten?
     
  • Du kannst das ganze Jahr immer wieder Erdbeeren ernten und nicht nur in den Erdbeer-Saison, ich glaub der einzelne Ertrag ist etwas geringer, aber auf´s Jahr gerechnet, kann die Monatserdbeere mit den anderen Erdbeeren mithalten. Sonst sind mir keine UNterschiede bekannt.
     
    Hallo Stupsi,

    die Monatserdbeeren sollen immer wieder blühen und Früchte bringen, so dass du quasi jeden Monat Erdbeeren ernten kannst und nicht nur ein- oder zweimal im Jahr. Meine Montserdbeeren haben sich letztes Jahr aber nicht daran gehalten ;-) Aber vielleicht hast du ja mehr Glück.

    Meine Erdbeeren treiben auch die ersten neuen Blätter aus und ich habe auch die alten, vertrockneten abgeschnitten. Umgetopft habe ich sie aber (noch) nicht. Ich weiß auch noch nicht bei allen, ob sie den Winter gut überstanden haben. Daher warte ich noch etwas. Ich habe sie aber schon ein bisschen mit Beerendünger auf Guanobasis gedüngt (da stand drauf, im März). Hoffe, dass war richtig, denn es ist auch erst mein zweites Erdbeerjahr...

    Liebe Grüße
    Tomatenfan
     
    Klasse,das ganze Jahr naschen, da bin ich ja mal gespannt und ob die auch schmecken?

    Mal noch ne andere Frage weiß jemand ob die Mietze Schindler NUR durch die Senga bestäubt werden kann oder auch durch andere Sorten?
    Ich glaub die Senga ist mir eingegangen.:(

    Tomatenfan: Spezieller Beerendünger kann ja nicht schaden denk ich, nur düngt man nicht erst zur Blütezeit?
    Ich weiß es aber nicht!
    Meine Erdbeeren bekommen max. Hornspäne und neue Erde sonst nichts, wenn mal weniger dran hängen ist das für mich dann aber auch OK, zum naschen reichts immer.
     
    Das hilft mir leider nicht weiter weil es da hauptsächlich um Schindler und Nova geht und wer besser schmeckt, ich will ja wissen ob die Schindler noch andere Befruchter hat außer Senga?
     
    Oh je und ganz normale andere Erdbeeren tuns nicht?
    Bekomm ich dann nicht eine Erdbeere?:(
    Das wäre aber schittig da muß ich ja noch ne Pflanze kaufen gehen....
     
    Ich habe meine einjährigen Erdbeeren am vergangenen Sonntag alle ausgeputzt. Es sind schon neue Blätter gekommen....freu. Etwas Kompost habe ich eingearbeitet, Boden aufgelockert und düngen werde ich sie mit Beerendünger. Auf meiner Packung steht drauf vor dem Blattaustrieb düngen, dann vor der Blüte und nach der Ernte nocheinmal.
    Im Gartencenter habe ich mir noch 3 andere Erdbeersorten gekauft (Ostara, Elvira, Senga Sengana) jeweils aber nur 2 Pflanzen. Konnte nicht widerstehen 0,59 EUR das Stück. Habe sie gleich vor ein paar Tagen eingepflanzt und bis jetzt sehen sie gut aus.

    @Stupsi....die Ostara, die ich jetzt gekauft habe, ist auch eine mehrmals tragende Sorte von angeblich Juli bis zum Frost. Bin auch total gespannt, ob sie hält - was sie verspricht.:)

    Ich habe für alle Interessenten noch eine gute Seite über Erdbeerpflege gefunden:
    Pflegekalender für Erdbeeren

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    Oh je und ganz normale andere Erdbeeren tuns nicht?
    Bekomm ich dann nicht eine Erdbeere?:(
    Das wäre aber schittig da muß ich ja noch ne Pflanze kaufen gehen....

    Stubsi, ich weiß nicht, ob es außer Pegasus und Senga Sengana noch mehr Befruchtersorten für die Mieze Schindler gibt.
    Aber die Senga Sengana ist ja nicht so selten.

    Ob man ohne Befruchtersorte nur geringeren Ertrag oder garkeinen hat, weiß ich leider auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten