Was macht ihr gerade jetzt?

Dann mache ich das auf jeden Fall noch, Danke @ginasgarten! Knoblauch kann man einfach nie genug haben, auch wenn es mittlerweile ganz gute Qualität zu kaufen gibt. Der Eigene war aber noch mal um Längen besser, obwohl aus genau diesen Knollen gesteckt.
Ich hatte nur Bedenken wegen der Lagerung. Das hat aber ganz super geklappt!
Ich find den ersten manchmal auch ein bisschen zu früh geernteten immer am besten, vielleicht auch weil man sich schon so sehr darauf freut, wenn der frisch aus der Erde kommt und man die weiche Haut noch so abziehen kann wie so ähnlich wie eine dünne warme Wachsschicht und wie der dann schmeckt.....göttlich
 
  • Ich find den ersten manchmal auch ein bisschen zu früh geernteten immer am besten, vielleicht auch weil man sich schon so sehr darauf freut, wenn der frisch aus der Erde kommt und man die weiche Haut noch so abziehen kann wie so ähnlich wie eine dünne warme Wachsschicht und wie der dann schmeckt.....göttlich
    Genau in dem Stadium gibt es ihn bei Edeka zu kaufen. Sehr gut, aber 2 Eier pro Knolle….und der Eigene, genau daraus gezogen war….irgendwie noch intensiver.
     
  • Knoblauch kann man einfach nie genug haben
    Dochdoch, das geht! ;) Ich stecke Knoblauch nicht so sehr nach Zeit, sondern nach Zweck. Ameisenvertreiben und damit Blattläusefernhalten zum Beispiel. Und ins Erdbeerhochbeet, um die Erdflöhe abzuschrecken. Bisher hat das alles sogar geklappt. Natürlich ernte ich den dann auch wieder, und dabei kommt so viel zusammen, dass ich schon voriges Jahr nicht wusste, wohin mit dem ganzen Segen. Dieses Jahr ist das auch wieder so.

    Bei der Ernte aus dem Erdbeerhochbeet vor 2 Wochen fand ich einige Zehen, die schon grüne Austriebe schoben, die wurden sofort wieder eingepflanzt. @ginasgarten hat recht, du kannst jetzt unbesorgt pflanzen, das wird was.
     
  • Dochdoch, das geht! ;) Ich stecke Knoblauch nicht so sehr nach Zeit, sondern nach Zweck. Ameisenvertreiben und damit Blattläusefernhalten zum Beispiel. Und ins Erdbeerhochbeet, um die Erdflöhe abzuschrecken. Bisher hat das alles sogar geklappt. Natürlich ernte ich den dann auch wieder, und dabei kommt so viel zusammen, dass ich schon voriges Jahr nicht wusste, wohin mit dem ganzen Segen. Dieses Jahr ist das auch wieder so.

    Bei der Ernte aus dem Erdbeerhochbeet vor 2 Wochen fand ich einige Zehen, die schon grüne Austriebe schoben, die wurden sofort wieder eingepflanzt. @ginasgarten hat recht, du kannst jetzt unbesorgt pflanzen, das wird was.
    wie du hast zuviel Knoblauch ?

    Hmm, ich hab letztes Jahr 80 Zehen gesteckt und obwohl ein paar ausgebuddelt wurden und dann nicht mehr gut wurden hatten wir eigentlich auch zuviel, hab einiges auch an Knoblauchpaste gemacht fürs Frühjahr, wenn der gelagerte anfangen sollte auszutreiben.
    Also ich denke das uns das bis Juni 2026 reicht, muss aber auch sagen das ich 20 Knollen zum verschenken miteingeplant hatte und der ging weg wie warme Semmeln
     
  • Genau in dem Stadium gibt es ihn bei Edeka zu kaufen. Sehr gut, aber 2 Eier pro Knolle….und der Eigene, genau daraus gezogen war….irgendwie noch intensiver.
    Ich versteh das nicht.
    meinst du mit Eier die Zehen ?

    Also hier hat extrem früh gezogener Knoblauch nur einen Rundling, also wie eine Zwiebel, nach einiger Zeit teilen sich dann die Zehen, wenn ich den dann ziehe/ernte sind die Zehen dann schon abgeteilt und je nachdem wie weit er ist ist die Haut außenrum so weich und lässt sich lösen wieso eine Wachsschicht.

    Kannst du mal schauen wie die bei Edeka den Knoblauch nennen den die da verkaufen in dem Zustand?
     
  • Ich versteh das nicht.
    meinst du mit Eier die Zehen ?
    Nein. Eier = Euro….
    Die nennen den einfach „Knoblauch“. Man muss gucken, sie haben den ganz normalen, getrockneten (aus Frankreich), den Rundling, der meist aus China kommt und eben den „frischen“. Das mag von Edeka-Filiale zu Ededekafiliale unterschiedlich sein, da es ja letztendlich Einzelhändler in einer Einkaufsgemeinschaft sind….
     
  • Eine Freundin von mir war erst kürzlich in Österreich. Da gibt es einen Knoblauchbauern, der ,ich glaube ,50 Sorten Knoblauch hat. Alles Bioqualität. Der macht Permakultur. Da habe ich mir mal wieder neues Saatgut mitbringen lassen. 3 verschiedene Sorten. Die will ich an einem Wurzeltag, das ist ab dem 5.11.stecken.
    Der hat auch Äpfel anzubieten. Habe mir eine Kiste Winteräpfel mitbringen lassen.
     
    @Feli871 , ich wollte dir sicher nichts Böses. Ich habe nur mein fassungsloses Unverständnis geäußert, wofür so ein Gerät gut sein soll.

    Aber wieso "immer gleich so" ? Fühlst du dich häufiger angegriffen? Beabsichtigt ist das jedenfalls nicht. Wenn da etwas zwischen uns schief laufen sollte, täte es mir leid, dann sollten wir das vielleicht per PN aus der Welt schaffen. Was meinst du?
    Nein, um Gottes willen Pyro .
    Ich hab das auch gar nicht auf mich bezogen, sondern auf Leute die eventuell diese Salzgewehre benutzen.
    Und ich dachte, jetzt traut sich da keine Sau mehr zu sagen, dass er sowas hat.
    Dabei wollte ich nur aus erster Hand wissen ob sowas funktioniert.

    Und für den Rest schicke ich dir mal Pn. Bin aber am Handy und da schreib ich nicht gerne.

    Also sorry liebe Pyro.
     
  • Zurück
    Oben Unten