Was macht ihr gerade jetzt?

Das endlose Bohren ertragen... im Nachbarhaus werden die Fenster ausgetauscht. Das fühlt sich an wie ein Dauerbesuch beim Zahnarzt. 🙈
Klopfen und Hämmern wäre mir sehr viel lieber. 🙈
 
  • Überlege, ob ich mein mir gestecktes Tagesziel erreichen kann ..... oder überhaupt erreichen will. :)
     
    Was haste denn für ein Ziel am Anpeilen?
    Nachmittagskaffee und Kuchen ausfallen lassen. Auch keine Mon Cheri :)

    Werkstattaufräumen wieder weitermachen.
    Wäre bereits in Stufe Mitteloptimierung.

    Fällt mir schwer, alte Computerkabel wegzuwerfen. Auch viele alte Ladegräte
    belasten unnötig meine Sammlung.
     
  • ... Fällt mir schwer, ...
    Überleg Dir, wie alt die schon sind und wofür sie noch nutzbar sind. Dann, machst/nutzt Du das in den nächsten Jahren?

    Ich muss erst noch einen Schwung an Papierkram erledigen, bevor ich mit meinen unendlichen Räumarbeiten weiter machen kann. Wobei, die Werkstatt mal wieder in einen ordentlichen Zustand bringen, hätte durchaus auch hier seinen Charme.

    edit: bin mit der Schachtel Mon Cheri fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich stricke weiter an dem kleinen Sophie Scarf. Das macht so großen Spaß, dass ich für meine Schwester auch einen stricke und zwar aus flaschengrüner Kaschmirwolle.
     
    Ich sortiere gerade alten Zettelkram aus der ins Altpapier kann, die Tonne wird Freitag leer gemacht und außer zwei kleinen Kartons, einem Futtersack und drei Zeitungen ist noch nix drin...

    LG Conya
     
    Habe gerade nen interessanten Beitrag in einem Forum gefunden und lache mich scheckig,


    Eigentlich wollte ich nur wissen, ob Kondenswasser aus der Tuba Nährstoffe zum Düngen meiner Pflanzen enthält.
     
    In einem haben die Foristen aus deinem Link natürlich Recht: Die Holzbläser lassen laufen. Ich erinnere mich an unser kurzzeitig bestehendes Querflötenensemble, das aus 7 Querflöten bestand. Wir sind mit unserem Lehrer auf ein Probenwochenende gefahren und haben stundenlang geübt. Da sammelte sich dann auch rechts von jedem die Feuchtigkeit auf dem Boden. (Gut verteilt, denn es steht ja niemand reglos und tropft immer an exakt der gleichen Stelle.)
    Bei kurzer Spielzeit kondensiert erstmal alles im Instrument, deshalb wischen wir nach dem Spiel ja die Flöte trocken, damit sich auch nicht die Polster der Klappen vollsaugen. Ich habe dafür ein extra hübsches, dünnes Tuch, was ich in den Wischstab einfädeln kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten