Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Durchschnaufen. Hatten am Samstag paar Schränke gekauft. Hab ich vorhin geholt. Die Pakete waren zum Glück handlich aber doch schwer. Vielleicht werde ich auch nur alt?
Habe heute meine Thujenhecke geschnitten und meine 4 Eiben geformt bzw. nachgeschnitten. Dann habe ich gleich noch etliche Gräserhorste zurückgeschnitten, weil ich die Heckenschere schon in der Hand hatte. Dann noch meine Ligusterhecke am Bach zurückgeschnitten, das habe ich im Herbst nicht mehr geschafft. Jetzt bin ich k.o. mußte mehrere Pausen einlegen. Man hat um diese Zeit einfach noch keine Kondition. Morgen gehts weiter mit abräumen.
Morgen kommt mein kleiner Franzose, er ist vor wenigen Tagen 1 Jahr alt geworden.
Opa hat heute auf der Terrasse den unteren Balkon angebohrt und zwei Schaukelhaken versenkt.
@Conya: Du bist sicher erschöpft vom langen Ritt zurück auf dein Lieblingsforum! Willkommen zuhause, so, und jetzt schlaf mal schön. Freut mich, dass du wieder hier bist!
@Rentner Die Schaukel ist prima und der Platz ist gut gewählt, so kann man sie bei Sonne und Regen nutzen
Ich beobachte gerade den Hund und die 2 Miezekatzen, eine Mieze sitzt links vom Schrank, Wauzi steht rechts parat und Mieze Nummer 2 hockt auf dem Schrank... es ist nur ne Frage der Zeit, aber die Maus dahinter hat keine Chance
@Rentner: Erlaube, dass ich mich mitfreue, Pit! (Wenn du's nicht erlaubst, freu ich mich trotzdem mit. )
Ich verschaffe mir gerade einen Überblick über die Süßigkeiten, die meine Schwester heute gekauft hat: für die Kinder, die am Rosenmontag an der Haustür singen kommen. Schauriges Zeug!
Ich verschaffe mir gerade einen Überblick über die Süßigkeiten, die meine Schwester heute gekauft hat: für die Kinder, die am Rosenmontag an der Haustür singen kommen. Schauriges Zeug!
Jetzt wundere ich mich. Bei euch gehen die Kinder zu Rosenmontag um Süßigkeiten singen, so wie in anderen Regionen zu St. Martin? Gibt es bei euch keinen Rosenmontagszug, wo die Kinder an dem Tag schon mehr Süßkram gesammelt bekommen, als in das verfressenste Kind an einem Tag hineingeht?
Natürlich Rosa,
es freut mich immer sehr, wenn sich jemand über Kinder (mit) freut.
Ich habe mittlerweile sogar im Bekanntenkreis Leute, die das nicht können.
Möglicherweise deswegen, weil sie selbst nie so richtig Kind sein durften.
Jetzt wundere ich mich. Bei euch gehen die Kinder zu Rosenmontag um Süßigkeiten singen, so wie in anderen Regionen zu St. Martin? Gibt es bei euch keinen Rosenmontagszug, wo die Kinder an dem Tag schon mehr Süßkram gesammelt bekommen, als in das verfressenste Kind an einem Tag hineingeht?
Zu St. Martin gibt's hier keine Heischegesänge, nur Rosenmontag (und am Dreikönigstag). Dem alten Text des Liedes nach (natürlich längst bis zur Unkenntlichkeit modernisiert) ist das ein Brauch aus Zeiten, als die Armen um die Zeit des Schweineschlachtens zu den Bauernhöfen betteln gingen, was am Rosenmontag genehm war, ohne dass die Hunde auf sie gehetzt wurden. Wie sich solche Bräuche von Bettlern, die um Wurst baten, zu Kindern, die um Süßkram betteln, verschoben haben, weiß ich nicht im einzelnen.
Damals gab es trotz Karneval sicher kaum Rosenmontagszüge, und heute gibt's die auch nicht in jedem Dorf. Und da nicht jedes Dorfkind mit seinen Eltern in die Stadt zum Umzug fahren kann: voilà, ziehen sie mit Bettelliedern zu den Häusern.