Was macht ihr gerade jetzt?

Hallo, Uhren umgestellt, ich habe noch 3 alte, die nicht alleine diese Arbeit von sich aus machen.
Aber solange sie funktionieren werden sie nicht entsorgt.
Heute vormittag ist wieder ein Einsatz mit dem Posaunenchor.
Zum Mittag geht es dann zum Griechen essen. Bestimmt das letzte Mal für dieses Jahr im Freien.
Ab Montag wird es systematisch kälter. Die wärmeren Sachen muss ich nun so langsam von hinten nach vorne in den Schrank räumen.
Euch allen einen schönen Sonntag :)
 
  • Hallo, Uhren umgestellt, ich habe noch 3 alte, die nicht alleine diese Arbeit von sich aus machen.
    Aber solange sie funktionieren werden sie nicht entsorgt.
    Heute vormittag ist wieder ein Einsatz mit dem Posaunenchor.
    Gut Luft!
    Zum Mittag geht es dann zum Griechen essen. Bestimmt das letzte Mal für dieses Jahr im Freien.
    Ab Montag wird es systematisch kälter. Die wärmeren Sachen muss ich nun so langsam von hinten nach vorne in den Schrank räumen.
    Ach, das sollte ich auch noch tun. 🤔
    Euch allen einen schönen Sonntag :)
    Den wünsche ich Dir auch!
     
  • Uhren und Wecker umstellen (ich habe nervige Uhren, die zudem auch noch so hoch hängen, dass eine Leiter vonnöten ist.

    Uhr.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das schau ich nur, wenn mir sehr langweilig ist ;)
    Querbeet oder Rasch durch den Garten sind irgendwie "näher dran".
    Ich genieße jetzt die Sonne im Garten und Räume bissen auf.
    Querbeet finde ich nun wieder ätzend, seit diese Moderatorin eingesetzt wurde. Früher war das eine richtIg schöne Gartensendung mit Moderation aus dem Off, das hat mir um Längen besser gefallen.
    Den Rasch mag ich auch, der ist so schön locker.
    Wen ich auch nicht mag, ist der Ploberger. Der zieht immer so umständlich die Handschühchen über, bevor er „gartelt“. Da krieg ich zuviel, das ist doch kein Gärtner mit seinen zarten Händchen!
     
  • Eine Uhr mit Quintenzirkel finde ich mal absolut gelungen. :love:
    Ja, fand ich auch. Ich habe sie GG mal zu einem Geburtstag geschenkt, damit er sie im Unterricht für die Jungbläser nutzt. Aber er wollte sie lieber zuhause aufhängen.
    Ich merke mir jetzt nicht mehr „um 20 nach ist der Kuchen fertig“, sondern „bei E-Dur“ 😀
     
    Ausruhen bei gutem franz. Käse und Baguette :love:
    nachdem ich Söhnchen-2 den ganzen Tag geholfen habe, den TüV-Mängelzettel am Lkw abzuarbeiten, da er, wie nicht selten, auf den "letzten Drücker" begonnen hatte.
    Okay, gefaulenzt hatte er aber zuvor nicht – war viel anderweitig zutun und die Siebdruckplatte für die Pritschenreparatur hatten wir schon vergangene Woche besorgt und zugeschnitten :)
    Wir haben es tatsächlich geschafft und morgen kann er zur Nachprüfung :D
     
  • Zurück
    Oben Unten