was mach ich nur mit ihr?

Das ist eine besonders schöne Weihnachtsgeschichte für Tierfreunde!

Liebe Ise,

ich kann dich gut verstehen, dein Heulen mit dir teilen. Leider musst du es akzeptieren, dass der süße Rote nun wieder bei seinen Dosenöffnern ist und du als heulendes Elend da sitzt und keinen Schnurrer morgens auf dem Schoß hast.

Menno, ja, es ist so gemein! War er ihnen nicht wichtig genug? Egal, es ist, wie es ist und du musst dich abfinden.

Liebe Grüße
Petra, die auch zugelaufene Katzen hat und weiß, wie schnell man ihnen verfallen ist

PS: er wird dich sicherlich besuchen kommen, wenn er denn raus darf
 
  • Mich hat die Weihnachtsgeschichte auch berührt.

    Während des Lesens ist mir eingefallen,daß wir ín meiner Kindheit immer mal wieder 'Gästekatzen' hatten ,die uns kürzer oder länger als Familie aussuchten.

    Ise,ich wünsche dir trotz deiner Katzensehnsucht ein friedvolles Weihnachtsfest.
    sigi
     
    Ach ja *seufz* danke für die tröstenden Worte.... die Geschichte ist wirklich herzallerliebst :) . Wir gehen nächste Woche mal ins Tierheim und gugggen ob mich eine mag.... ( Wie auch immer ich das herausfinden soll)
    LG Ise
     
  • Die Geschichte war wirklich wunderschön.....

    Ach,mein Ise,das tut mir wirklich leid wegen des Katzchens.
    Aber du warst so tapfer...ich finde es ganz toll das du zu den Leuten gegangen bist und hast dich drum gekümmert.
    Ich verstehe die Leute nicht ganz....will sie aber nicht verurteilen,denn ich kenn sie nicht.

    Ich bin fest überzeugt ....du wirst die richtige Katze für dich finden.
    Das geht fast von alleine.
    Meine Mischu hab ich aus dem Tierheim geholt weil sie sehr krank war.
    Sie war einer Arbeitskollegin zugelaufen.Aber sie konnte sie nicht behalten weil ihr Kater verrückt gespielt hat....da mußte die Katze ins Tierheim.Wir hörten dann das sie dort nicht zurecht kam und sehr krank geworden ist.
    Da habe ich sie zu mir geholt....obwohl die Angestellte im TH sagte das ich mir doch lieber eine andere aussuchen soll,weil diese es wohl nicht mehr lange machen würde.
    Nach dem sie gesund und aufgepäppelt war hatten wir zehn wunderschöne Jahre zusammen.
    Ihr Sohn ist bei mir geblieben weil die Leute die ihn haben wollten auf einmal nicht mehr wollten.Da habe ich meinen damaligen Vermieter überzeugt...wo eine Katze ist ,da auch eine zweite nicht verkehrt sein.Kato war ein wunderschöner schwarzer Kater.Er ist leider überfahren worden und hätte gerettet werden können wenn der Fahrer sich drum gekümmert hätte.
    Als er von Nachbarn gefunden wurde hat er noch gelebt.Aber dann war es doch zu spät.
    Unseren Benni hatten wir auch aus dem Tierheim.Er,seine Schwestern und seine Mutter waren einen Tag vorher im Th abgegeben worden.
    Seine Mutter und Schwester waren sehr scheu und haben sich vor Menschen versteckt.Unser Benny saß wie ein kleiner Dreikäsehoch vor uns und schrie uns sofort an.Das sollte er sein ....und kein anderer.Wir sind aus dem Katzenhaus gegangen um den Transportkorb zu holen.Im gleichen Moment ging eine Frau hinein und hat sich sofort in den kleinen Kater verliebt.
    Zum Glück hatten wir ja schon gesagt das wir ihn haben möchten.Wir bekamen ihn auch und die Frau war recht traurig.
    Auch mit Benni hatten wir bis zu seiner Erkrankung 12 wunderschöne Jahre.
    Nun ist da noch der Wunderkater meiner Tochter....namens Amon.
    Laut Tierarzt hätte Amon gar nicht leben dürfen.
    Also....die Katze von Freunden meiner Tochter war trächtig.Sie hatten schon abgesprochen das Bine eine Kätzchen übernehmen wollte.Alle haben gewartet als die Werfzeit kam....und gewartet und gewartet.Die Zeit war schon lange überschritten.Dann war es endlich soweit.Leider kam ein Kätzchen tot zur Welt und nichts ging weiter.Die Freunde sind dann mit der Katze zum Tierarzt.Nach der Untersuchung meinte der Tierarzt das wohl noch etwas drin ist.....aber das es nach dieser langen Zeit keine Chance hätte zu leben.
    Die Katze erhielt eine wehenfördernde Spritze und nach nochmals zwei Tagen wurde Amon lebendig geboren.
    Seit dem ist er unser Wunderkaterchen....er ist so ein schönes Tier.Seit Sylvester 2007 lebt er nun bei meiner Tochter und hat sie ganz fest in den Tatzen.Ich stelle mal ein Bild mit ein.

    Du siehst....Mensch sucht nicht die Katze aus...sondern die die Katze den Menschen.
    Ich bin fest überzeugt....auch bei euch wird alles gut.

    Ganz liebe Grüsse von Elke
     
    Auch ich fand diese Geschichte sehr schön und anrührend. Da wir immer Katzen hatten, habe ich schon früh gelernt mit dem Verlust zu leben. Viele starben schon im ersten Lebensjahr durch die Katzenseuche oder einen Autounfall. Wenn sie das überlebten, wurden sie meistens sehr alt. Meine Oma hatte einen roten, großen Kater, als ich bei ihr aufwuchs. Er rannte immer mit hocherhobenem Schwanz zur Fütterung und ließ ihn sofort fallen, wenn das Angebotene nicht seinen Vorstellungen entsprach ;). Seither habe ich eine Vorliebe für große und rote Katzen.
    Meine Mutter sagte oft, wenn eine Katze nicht heimkam, dass es wenig Sinn hätte, zu suchen, da sich Katzen, wenn es ans Ende gehe, irgendwo verkriechen und dort sterben wie Elefanten. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, vielleicht war es nur für uns zum Trost.
    Aber bei dir, Ise, liegt der Fall ja anders. Du darfst ruhig ein wenig trauern um deinen hüpschen Freund, aber gib doch einem neuen Tier eine Chance, da sogar dein GG einverstanden ist. Oder vielleicht sogar zweien :)?

    greenheart, die dir Frieden (über den Verlust) und ganz neue Freude wünscht!
     
  • Zurück
    Oben Unten