Was mach ich jetzt mit den Bohnen?!

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.124
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Außer Buschbohnen kenn ich doch keine! Hab nun aber lauter Prunkbohnen-Bohnen, dabei hatte ich die doch eigentlich nur aus Frust & Trotz gepflanzt, weil meine Mondwinden und Prunkwinden, alle im Frühling liebevoll vorgezogen und im Mai in den Kübel gesetzt, allesamt die Kälte nicht überlebt haben. Mein schlaues Bambusgestell für die erhofften Blumen ragte mich derart ungrün an, dass mir Prunkbohnen als der letzte Ausweg erschienen ...

... und die wuchsen willig und blühten schön und blühen noch immer. Und bilden Bohnen. Wie aber isst man die? Komplett? Nur die Bohnenkerne? Als Gemüse? Suppe? Zum Vergammelnlassen sind sie viel zu schade, hätte also gern Rat, wie ich die am besten verwende.

(Und nächstes Jahr gibt's endlich mal richtig dicke-lange Bohnenstangen! Die Pflanzen gefallen mir so gut, dass ich unbedingt wieder welche anbauen will, gezielt, und nicht mehr nur als Notlösung.)
 
  • Huhu Rosabelverde,
    da ich Saarländerin bin, war ich ganz glücklich, als ich folgendes Bohnensuppen-Rezept entdeckt habe:

    Schnibbelches Bohnesupp (Grüne Bohnensuppe)

    Man nehme:

    1000 g Stangenbohnen, 2 Karotten, 1 große Zwiebel, 1 - 2 Knoblauchzehen, 3 mittelgroße Kartoffeln, 1 EL getrocknetes oder 1 Zweig frisches Bohnenkraut, 1 Becher Sahne, 1 EL Butter, Salz, schw. Pfeffer, (Maggi)


    Los geht's:

    Die Bohnen schräg in kleine, gleichgroße Stückchen schneiden, Karotten, Kartoffeln, Knobi und die Zwiebel klein würfeln und zusammen dem Bohnenkraut und der Butter in einen ausreichend großen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis das Gemüse nicht ganz bedeckt ist. Nach Geschmack salzen (als Variante alternativ mit Bio-Gemüsebrühe würzen). Zum Kochen bringen und dann 20 - 30 min köcheln.

    Mit der frischen Sahne (und Maggi) servieren.

    Als "Einlagen" empfehlen sich Wiener Würstchen oder Lyonerwurst, oder als Beilage Grummbeerkiechelcher (Kartoffelpuffer, siehe oben).

    Quelle: http://www.rogerwack.de/?q=node/27
    (etwas abgewandelt)

    Der Saarländer würzt immer mit Maggi, wir lassen es längst weg, da sonst alles gleich schmeckt.

    Unsere Prunk-Bohnen sind dieses Jahr etwas später dran, aber wir freuen uns schon auf unsere erste wirklich köstlich schmeckende Bohnensuppe.:cool:
    Wir essen sie ohne Einlage mit Baguette o.ä.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Habe solche Bohnen mal in der Türkei gegessen:

    Zwiebeln andünsten, Bohnen dazu, frische Tomaten in Stücken und auch Tomatenpüree. Alles garziehen lassen und scharf mit Chili und Pfeffer würzen. Lecker.... Schmeckt auch zu Gegrillem...
     
  • Danke euch Lieben, Moorschnucke und Geheimgarten, das hilft mir schon mal weiter, hab für Samstag eine kleine Gartenfete geplant und dann wird unter anderem Bohnensuppe an die Menschheit verteilt!, mal sehen, welche. Alle von euch genannten Zutaten hätte ich zur Hand, außer Maggi :grins:Bei den derzeitigen Temperaturen ist ein heißes Süppchen zwischendurch sicher nicht verkehrt, und das fehlende Maggi könnte ich locker durch Liebstöckel ausgleichen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten