was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
ich lese momentan Crossfire, ist ähnlich wie Shades of Grey.
Eigentlich sogar haar genauso. Werde das Buch auslesen.
Mal schauen was ich danach lese, auf jeden Fall nicht Band 2 der Serie.
 
  • Dem Obstler, und dem kleinen Gelben aus Prinzip gleich mit. *grinsel*
    Schaden kann's nicht, und den Richtigen trifft's dann eh. :grins:
    Joes kriegt auch was ab, versteht sich. Bin ja nicht geizig...


    Halloooo gehts noch?
    Ich lese "Trauben" von W. Burgunder, und wenn ich damit durch bin, lese ich den 2.Teil von G.Burgunder! Das sind zwei Spitzens.!
    Von einem Anatoli Leviten hab ich noch nie was gehört.

    Schön beim Thema bleiben, muhahahaaha
     
  • Sorry, das habe ich, pietätvoll wie ich bin, Lady like überlesen.
    Aber wenn Du nun drauf pochst, ich bin ganz Ohr. Meine IBAN lautet übrigens TEÄ15070000140900002220000753951.
     
  • Hat alles seine Richtigkeit, probier sie ruhig mal aus.

    Geht über mehrere Offshore Konten zurück an meine hauseigene LB (LärcheBank), garantiert nicht nachvollziehbar und harzfrei.

    Bevor wir hier all zu sehr spämen,
    Ich lese, sofern es die Lese zulässt, Andrea Camilleri "Die Nacht des einsamen Träumers".
     
  • Hahaha, jetzt war ich der Vollpfosten. Habe vor lauter Lesethread die IBAN mit der ISBN verwechselt. :grins:


    Ich habe gerade den Nagel&Kimche-Verlag wiederentdeckt und lese ein rätselhaftes Buch namens 'Hinterlassene Schuhe' von einem Herrn namens Jürg [sic] Schubiger. Mal sehen, ob ich noch schlau draus werde.
     
    Sorry, ich habe einen Teil Film gesehen und käme gar nicht in Verlegenheit, das Buch zu lesen.


    Die Serie also? Stimme zu: Grottig. Darf ich nicht zu laut sagen, mein Freund guckt sie nämlich. ;)




    Sag bloß, du bist ent........schuldet? Ist doch suuuuper.;)


    Da fällt mir eine Anekdote frisch vom Flohmarkt ein, hihi, es gibt also kurz was zu lesen (und das ist kein Spam!):

    Die lustige Gitta von gegenüber hat ein paar Jahre in Mexiko gelebt und von irgend einer ungeliebten, verstorbenen Erbtante eine alte mexikanische Decke zum Verscheuern da hängen. Die muss wech, weil sie sie an jene Erbtante erinnert, die sie kein bisschen mehr leiden mag, da sie sie enterbt hat. Also die doofe Tante die lustige Gitta und so.

    Da kommt eine mittelalte Dame des Wegs, fasst die Decke an und erzählt, wie vor Jahren mal in Mode war, dass man in solche Decken dicke Kissen eingenäht hat. Das ganze hat man dann dekorativ als Sitzkissen in der Wohnung verteilt.

    Gitta begeistert sich spontan für diese Idee, überlegt laut, ob sie die Decke vielleicht doch behalten soll, als Billa von gegenüber mahnt: "Denk an die doofe Erbtante - du wolltest das Ding doch loswerden?!"

    Das hört die mittelalte Dame, dreht sich grinsend zu Gitta um und sagt: "Ja, machen sie das mit dem Sitzkissen, dann können Sie sich quasi mit dem Popo auf die Erbtante setzen...!"

    :grins:
     
  • "Under the dome" fand ich gut, und jetzt läuft grade erfolgreich diese Serie, die ich allerdings nicht gucke.

    Was mir die letzten Monate von ihm am besten gefallen hat, ist 'Joyland'. Habe ich schon 2x gelesen.

    Under the dome, tja, das passte damals, als ich das gerade las. Wir hatten ein Gerüst am Haus und da außen Planen dran :mad:

    Seine früheren, shining, Friedhof der Kuscheltiere fand ich noch am besten. Aber ich muß danach immer Pausen machen und zwischendurch was ganz anderes lesen ;)
     
  • *g* shining hab dafür ich 2 mal gelesen ;)

    kennst du Donna Tartt? Sie hat nur 3 Bücher geschrieben, ich hab alle gelsen.

    Sie und S.King loben sich ja gegenseitig, zurecht, wie ich finde.
     
    Nein, den Dr.... hab ich noch nicht gelesen. :rolleyes: bei dem Guten geht das Bücherschreiben ja wirklich wies Katzenmachen ;)
    1993 im Urlaub hab ich needfull things gelesen. Hab den Schmöker noch am Urlaubsort in der Tonne verenkt und mir geschworen, ich les nieee wieder was von dem:d Naja, eine ganze Zeitlang hats ja geklappt...

    Ach so, Donna Tartt hat ja nach ihrem 2. Buch eine sehr lange Pause gemacht, aber ihr 3. wurde dann auch ein Bestseller. Bestimmt sagt dir der Titel was (Der Distelfink). Ich war so begeistert, dass ich mir das Bild als Druck gekauft habe.

    Das Bild ,,der Distelfink'' gibt es wirklich und hängt im museum of modern arts in NYC.
     
    1993 im Urlaub hab ich needfull things gelesen. Hab den Schmöker noch am Urlaubsort in der Tonne verenkt und mir geschworen, ich les nieee wieder was von dem:d Naja, eine ganze Zeitlang hats ja geklappt...


    Witzig, ich wollt zwar grad brüllen: "Wieso das denn?" - aber ich meine mich zu erinnern, dass das bei mir ganz ähnlich war. Needful things war auch mein erstes! Großartig und gruselig und zu heftig, so hab ich es wohl damals (auch) empfunden.


    Der Distelfink sagt mir nix, erzähl mir was drüber, wenn du magst. Wenn du nicht magst, auch gut, dann geh ich die tage mal googeln.
     
    Wow, wenn alle Thriller-Autor(innen) so gucken könnten....das Foto der Dame in der FAZ besticht allersinnlichst. Was hat die Augen...
     
    Ja, die sind besonders, find ich auch.

    Habs bestellt, muss bald kommen. :)

    In der Zwischenzeit habe ich mir etwas anderes aus dem Regal gefischt, weil der Schutzumschlag so schon quietschend lila war: "Die Zimtläden" von Bruno Schulz.

    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45138108.html

    Keine einfache oder gar leichte Kost, sehr kafkaesk. Nach wenigen Seiten hab ich's ganz empört wieder zugeklappt, weil er ein paar Klettenpflanzen so dämlich-vulgär mit dicken, doof glotzenden Frauen verglichen hat, und mir erst mal das Nachwort zu Gemüte geführt, um mal herauszufinden, wer dieser Bruno Schulz überhaupt ist.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Schulz

    Jetzt bin ich erst einige Seiten weiter. Man muss sehr aufmerksam lesen, und ich kann nicht alle seiner Bilder nachvollziehen.

    Leider habe ich eine Aushabe ohne seine (eigenen!) Zeichnungen, schade! Das Buch liegt seit 1997 ungelesen da, ich habe es mal auf einem Flohmarkt erstanden (und brav drin notiert, wann und wo), da war ich 18. Hätte es damals wohl noch nicht verstanden oder gerne lesen mögen. Haha, mir hat wohl damals schon das Lila imponiert.

    Hier eine Ausgabe MIT Zeichnungen:
    http://www.dtv.de/buecher/die_zimtlaeden_13838.html
    Im Netz sind Zeichnungen von ihm problemlos zu finden.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten