Was kocht ihr heute?

  • Linseneintopf mit Semmelknödel
    Gehört das bei euch traditionell zusammen? Ich mag Linseneintopf und ich mag Semmelknödel, aber ich wär nie drauf gekommen, das zu kombinieren.

    Für morgen plane ich gerade Apfelpfannkuchen. Zum erstenmal in der Saison mir einem Hauch Lebkuchengewürz im Teig. Irgendwann muss es ja mal sein.
     
  • Gehört das bei euch traditionell zusammen? Ich mag Linseneintopf und ich mag Semmelknödel, aber ich wär nie drauf gekommen, das zu kombinieren.

    Für morgen plane ich gerade Apfelpfannkuchen. Zum erstenmal in der Saison mir einem Hauch Lebkuchengewürz im Teig. Irgendwann muss es ja mal sein.
    Ich kenn das Gericht nur so, mit Knödel, wird in unserer Gegend Traditionell so gekocht...

    Heute bin ich noch unschlüssig was ich zu Mittag koche, auf jeden Fall backe ich einen Nussstrudel..
     
  • nach längerer zeit mal wieder pfannkuchen gefüllt mit ragout aus geretteten frischen champignons und spitzpaprika, mit käse überbacken. das wird leider lecker. und die 3. sorte eis heute läuft grad in der eismaschine, dunkle schokolade mit kaffeegewürz.
     
  • Ich auch, aber jetzt gibt es definitiv nichts mehr finden - fürs Kochen.
    Für Gelee und Saft dafür noch in Mengen....:)
    Bei mir stehen noch Rote Bete, Fenchel, Grünkohl, Palmkohl, Mangold, Möhren, Rosenkohl, Kohlrabi und Wirsing. Pak Choi, Mizuna und Radieschen wachsen noch. Die Süßkartoffeln sind auch noch drin.
     
    Da wird die Balkongärtnerin ein wenig neidisch.

    Aber es kann heute nochmal etwas mit eigenen Tomaten geben und das Bohnenkraut ernte ich auch noch frisch - aber dann ist auch Ende.
    Brauchst du nicht, es ist ja immer auch mit Arbeit verbunden und wenn der erste böse Frost gemeldet wird, leite ich eine stundenlange Rettungsaktion ein.
     
    Brauchst du nicht, es ist ja immer auch mit Arbeit verbunden und wenn der erste böse Frost gemeldet wird, leite ich eine stundenlange Rettungsaktion ein.

    Den oberen Garten meines Vaters hier in Münster vor meiner Haustür, das wär's! :love:
    (Aber so ein riesiges, unbebautes Stück Land ist innerstädtisch absolute Unmöglichkeit. Und meine Innenstadtwohnung, von der ich alles ohne Auto erledigen kann, möchte ich auch nicht missen.)


    Es gab heute Abend Bratkartoffeln mit Champignons, eigenen Tomaten und Spiegelei.
     
    Brauchst du nicht, es ist ja immer auch mit Arbeit verbunden und wenn der erste böse Frost gemeldet wird, leite ich eine stundenlange Rettungsaktion ein.
    Das tröstet mich, dass es nicht nur mir so gehen wird…
    Ich leite allerdings schon morgen bisi was ein. Für Donnerstag ist tagsüber Orkan angesagt.
    Die Paprikatöpfe muss ich alle in Sicherheit bringen. Insbesondere diejenigen, die noch verhütete Früchte tragen. Wenn das alles durcheinander purzelt, dann war alles umsonst. Schlimm genug, dass die doofe Amsel ständig in den Töpfen gräbt und dabei die Schilder rauswirft.
     
    Ich überleg gerade - wahrscheinlich Pizza.

    Vola IMG_20241009_112430.jpg
    ..und vom gestrigen Nusstrudel zum Kaffee..(Fülle häts etwas mehr vertragen...) ;)
    IMG_20241008_113746.jpg IMG_20241009_150528.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Mann hat gerade Kartoffeln angesetzt. Ich werde heute Abend noch eine Schüssel Kartoffelsalat machen. Für morgen im Garten.
    Bei uns regnet es morgen nicht. Wollen deshalb in unserem Bauerngarten. Dort gibt es noch viel zu tun. Aber davor werde ich mal in den Wald nach Pilzen schauen.
    Haben endlich unseren letzten Pilzfund fast trocken bekommen. Könnten deshalb Nachschub gebrauchen. Für leckere Soßen im Winter.
     
  • Zurück
    Oben Unten