Was kocht ihr heute?

Der Teig ist eigentlich ganz gut, kann man nicht meckern. die Tomatensoße darauf ist selbstgemacht.

... aber ich hab ja schon Glück, wenn ich sooo zeitig vorm Essen gesagt bekomm, was gewollt wird ...
 
  • Der Teig ist eigentlich ganz gut, kann man nicht meckern. die Tomatensoße darauf ist selbstgemacht.

    ... aber ich hab ja schon Glück, wenn ich sooo zeitig vorm Essen gesagt bekomm, was gewollt wird ...
    Ich würde mal sagen, das Glück ist beim Pizzagenießer, dass es so schnell was gibt.

    Hier ist es Glück, wenn es überhaupt was gibt. 😂
     
    ... aber ich hab ja schon Glück, wenn ich sooo zeitig vorm Essen gesagt bekomm, was gewollt wird ...
    Auch wieder wahr. Es hat Vor- und Nachteile wenn man immer selber überlegen muss. Der Vorteil ist eindeutig, man hat dann auch die Planung im Griff (oder eben nicht...🤣) ich mag es nicht, kurz vor knapp zu eintscheiden. Da kommt mir dann immer alles Mögliche in den Sinn was sicher nicht mehr reicht weil a)einer verhungert bis fertig oder b) Schule usw. Zu früh wieder anfängt oder c) ich noch was besorgen müsste.
     
  • Selbst zu entscheiden, was ich koch, damit hab ich keine Probleme. Nur wenn dann GG zu Mittag kurzfristig was anderes will, hab ich halt Pech und koch 2mal. Dazu hab ich dann auch wenig Lust.
     
  • Ich kann auch für mich selber entscheiden was ich koche: Das führt zu einigen Essen die sehr aufwändig sind oder aber auch mal Butterbrot zum Abendessen, je nach Laune, Kühlschrankinhalt und Zeit. Mein Ziel, jede Woche ein neues Rezept zu kochen halte ich mehr oder weniger ein. Manchmal überlege ich auch noch bei Arbeitsschluss was ich kochen könnte, um dann noch schnell einkaufen zu gehen, Spontanentscheidung halt.

    Heute gab es zum Abendessen Kalbshaxen in Madeira geschmort, Rahm-Sauerkraut und Blumenkohl.
     
    Bei uns gibts heute Hühnerschnitzerl gebacken mit Chinakohlsalat und Reis...
    IMG_20240121_112617.jpg IMG_20240121_122205.jpg
    ...und Kärtner Reindling zum Kaffee am Nachmittag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Söhnchen hat gekocht: Hühnchen geschnetzelt in Frischkäse/Sahnesoße auf Reis – war total lecker
    • 3x große weiße Zwiebeln
    • 3x große Knoblauchzehen
    • 3x 200g Sahne
    • 3x 300g Frischkäse
    • 800g Hühnchenfilet
    • 400ml Gemüsebrühe
    • 400ml Hühnerfondbrühe
    • Tymian
    • Kräuter der Provence
    • Salz & Pfeffer aus der Mühle
     
  • es gab selbstgemachte fischfrikadellen aus tk seelachs mit restlichem spitzkohlsalat, dazu salzkartoffeln und als dip aioli vom we, die mangels masse mit kapern- und einlegegurkenwürfelchen gestreckt wurde. sehr lecker alles.
     
    Bin gerade am Experimentieren: Kartoffelstampf aus angerösteten Kartoffeln und Sükartoffeln, dazu gebratene rote Zwiebel und geröstete Kürbiskerne.
    Und: Romanesco mit Zitronenzester und Kapern und leichte helle Soße mit Weißwein.
    Würzen ergibt sich dann....
     
    Kürbis-Apfellasagne. Die nächsten 3 Tage 😀

    GG hat sich die Dose mit dem letzten Kürbispuffer genommen, hält mir den Puffer entgegen und fragt: „gibt es da noch mehr von?“
    Die habe ich am Freitag gemacht, drei Tage wurden sie verschmäht. Ich esse seit drei Tagen davon. Und heute, gerade heute möchte er welche haben. Inzwischen habe ich die anderen alle eingefroren.
    Er legt sich dick Raclette-Käse auf den Puffer, um den darüber zu schmelzen . ich: „ da sind Rosinen drin, das ist ein süßer Puffer. Nimm noch etwas Curry, dann ist es indisch.“😁
     
  • Zurück
    Oben Unten