Oh, pimiento de padrón! Da sagste was!
Den gibt's in Spanien immer in grün und gebraten. Scharf ist der aber nicht. Läuft bei mir eigentlich unter Paprika. (spanisch pimiento = Paprika auf deutsch).
Den suche ich schon im Supermarkt oft vergeblich. Wenn der hier auch gedeiht, dann mache ich mich gleich mal auf die Suche nach Samen.
Ich bin übrigens sauschlecht im Pikieren. Wahrscheinlich rutschen die Samen beim Gießen auch schon zu nah aneinander. Würde lieber einzelne kleine Anzucht-Töpfchen nehmen wollen.
Bei Aubergine bin ich dabei. Gut zu wissen, dass man jetzt schon anfangen muss. Letztes Jahr habe ich eine Mini-Aubergine gezogen. Aber viel zu spät. Laut Packungsangabe wäre es noch gegangen, aber offenbar stimmt das nicht immer.
Auch die Melonenbirnen waren was geworden, aber ich hatte keine einzige Blüte. Also auch keine Frucht.
Den Salat drinnen probiere ich auch. Kartoffeln überlege ich. Kohlrabi müssen warten. Ich habe halt kein Gewächshaus und draußen nur Kübel. Das bedeutet erstens: Es muss im Wohnzimmer was werden. Und zweitens: Ich muss extrem gut mit meinem Platz wirtschaften.
Sehr unempfindlich finde ich Mangold. Der ist vielleicht zäh. Den konnte ich sogar pikieren. Weiß jemand, ob der auch mal Frost übersteht?
Was ist mit Möhren, wenn man die jetzt setzt?
Viel Erfolg euch allen, die ihr ja auch gerade mit der Anzucht beginnt.
LG