Was ist pflegeleicht und passt hier hin?

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
144
Ort
Oberpfalz
Hallo
Ich bin absolut Planlos, was ich hier hin pflanzen könnte.
Es ist Süd-Südwest Seite.An 10 Uhr bis 19 Uhr pralle Sonne. Durch den langen Dachvorsprung regnet es nur zur Hälfte hin. Der Keller wird bewohnt. Darum sollten es bitte möglichst niedrige und vor allem pflegeleichte Dauerpflanzen sein. Also keine Saisonblumen.
1. Bild mit Dachrinne

Das gleiche Problem hab ich noch auf der anderen Seite. Hier ist es Nordosten.
2. Bild. großer Stein
was da noch in den Beeten ist, kommt alles raus. Das Kabel kommt auch bald weg, wobei es auf die Pflanzen ja keinen Einfluß hat.
Überseht bitte auf der Nordseite den schlechten Rasen.Wegen Bauarbeiten kam der bisher zu kurz.

Freu ich auf gute Vorschläge!
Marienkäfer
 

Anhänge

  • Beet Südseite.webp
    Beet Südseite.webp
    404,1 KB · Aufrufe: 250
  • Beet Nord-Osten 2.webp
    Beet Nord-Osten 2.webp
    434,7 KB · Aufrufe: 288
  • Keine Ahnung, ob ich Dir helfen kann. Nur so viel: Hab eine schmale Blumenrabatte am Haus, die von ca 11.00 Uhr - 19.00 Uhr (in den Sommermonaten) prall in der Hitze steht.
    Alle Versuche, die mit Blumenstauden zu bepflanzen, waren nicht so erfolgreich. Die Sonnenliebhaber-Stauden hingen trotz viel Wasser halblebig, traurig........ Nun ja, suche selbst nach einer Lösung, hab aber mit Buschrosen Erfolg.
    Rosenliebhaber, Rosenexperten, werden vielleicht dagegen halten, warte auf deren Antworten !
    Ich bin auch gespannt, weil nur Rosen (mit Lavendel) möchte ich auch nicht unbedingt.
    Grüssle Marie
     
    Hallo Marienkäfer,
    also was mir so einfällt wäre Vergissmeinnicht, bodendeckende Glockenblume, mittagsblume, Steinkraut, Hauswurz.
    Vielleicht ist da ja was für dich dabei?
     
  • Richtung Süden wächst bei mir am Haus zwischen den Steinen Lavendel (vielleicht auch noch mehr Steine in dein Sonnenbeet?), im Sommer ist`s dann ein ganzes Meer von Blüten. Der ist wirklich pflegeleicht und auch im Winter hast du was davon. Walzenwolfsmilch fänd`ich zum Lavendel noch interessant, Hauswurz auf jeden Fall oder auch andere Steingartengewächse und wärmeliebende Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei wären eine Möglichkeit.

    LG gardener
     
  • Hallo
    Lavendel hab ich schon auf der Südostseite. Rosen sind zwar schön,aber nicht mein Ding. Die genannten anderen Pflanzen hab ich schon in der angrenzenden Steingartenterasse. Heut Nacht ist mir der Sonnenhut eingefallen. Da kenn ich aber nur den einfachen Gelben.

    Ihr meint aber bestimmt alle das Beet im Süden oder?

    LG Marienkäfer
     
  • Ich würde dort ein Steingartenbeet anlegen. Dann kannst du dafür verschiedene Pflanzen aussuchen, die mit Trockenheit und praller Sonne zurecht kommen.
    Also verschiedenste Steingartenpflanzen, Hauswurze, Kakteen...
    Viele Pflänzchen mit silbergrauem Laub kommen oftmals mit Sonne/Trockenheit zurecht. Der vorgeschlagene Lavendel ist also nicht falsch.

    Am Besten machst du dir mal eine Liste mit Pflanzen die überhaupt möglich sind und dann wählst du aus und stellst zusammen.

    Mit trockenem Boden kommen beispielsweise auch zurecht:
    Gazanien, Agave, Fuchsia "thalia", Begonien, Neuseeländer Flachs, Ewigblatt, Fackellilie (aber die wird dir zu hoch sein, vielleicht etwas seitlich?), Propellerblatt, Echeverie, Yucca whipplei.......

    Alternativ wäre ein Steppenbeet möglich, aber da sind viele Stauden auch einfach zu hoch vor dem Kellerfenster.
     
    Sehr sonnig und trocken vertragen: Polsternelken, Sedum (Fetthenne) Geranium sanguineum, Iris, und Thymian, von dem es viele Sorten gibt.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten