Was ist mit meinem Zierapfel los?

mike_z

0
Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
7
Hallo, Ihr Wissenden.
Leider brauche ich Nichtwissender eure Hilfe!!!
Als ich heute nach einigen Tagen Abwesenheit meinen Zierapfelbaum gesehen habe, bekam ich eine Schreck, weil einige Blätter gelb werden und dunkle Flecken bekommen. Einige sind auch schon braun, etliche abgefallen.:(
Ich habe einige Bilder gemacht und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was das ist und was ich dagegen tun kann.
Können meine Rosen und der Lavendel, die unterhalb des Baumes wachsen, darunter leiden?

Ich danke euch bereits jetzt für die guten Tipps.

Michael
 

Anhänge

  • P1010004.webp
    P1010004.webp
    191,5 KB · Aufrufe: 684
  • P1010005.webp
    P1010005.webp
    101,5 KB · Aufrufe: 538
  • P1010006.webp
    P1010006.webp
    89,4 KB · Aufrufe: 956
  • P1010007.webp
    P1010007.webp
    97,2 KB · Aufrufe: 561
  • P1010008.webp
    P1010008.webp
    49,1 KB · Aufrufe: 593
  • Keine Ahnung ob das eine Krankheit ist aber da der überwiegende Teil noch grün ist würde ich alle gelben Blätter abmachen und in den Hausmüll -bloß nicht Kompost-werfen und dann mal ordentlich wässern und auch ein wenig düngen.

    Wassermangel und Nährstoffmangel können auch gelbe Blätter verursachen zumal Du Ihn ja unterpflanzt hast.
    Vielleicht nehmen die Blumen dem Baum alles weg?

    Das sieht mir zu dicht gepflanzt aus, der braucht ja auch Licht und Luft ist das denn nur einer oder stehen da mehrere nebeneinander?

    LG Stupsi
     
    Hallo Mike,

    Schorf am Apfel ist nicht gerade selten. Im chemiefreien Garten soll der Laub von Bäumen Schorfbefall nicht liegenbleiben. Feuchte Witterung begünstigt Shorf. Befallene Blätter können entfernt werden.

    Ansonsten seiht es (vermutlich) aus wie leichte Chlorose (wobei stark beschattete Blätter in inneren der Krone auch absterben), hier wäre eine zeitige Stickstoffgabe vorteilhaft.

    Baumpflege soll nicht vernachlässigt werden. Sommerschnitt kann jetzt durchgeführt werden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Mark,

    sag mal Du bist doch ein Fachmann, sollte man an Säulenäpfel im Kübel eigentlich auch solche Leimringe anbringen?

    LG Stupsi
     
  • Hallo Stupsi,

    Leimringe verwende ich grundsätzlich nicht. Wenn im Garten alles in Gleichgewicht ist, werden auch die Leimringe nicht benötigt.

    LG,
    Mark
     
  • Vielen Dank für die schnelle Hilfe,

    ich habe schon begonnen, die am schlimmsten befallenen Blätter vom Baum und vom Boden zu entfernen. Allerdings, wenn ich alle befallenen Blätter vom Baum abmache, steht er ziemlich "nackt" da. :(

    Ich werde demnächst die Krone ausdünnen , damit die Feuchtigkeit besser abtrocknen kann.

    Mark, in welcher Form gebe ich dem Baum am Besten den Stickstoff?

    Gruß
    Michael
     
    Ich denke mal bessser ein wenig kahl als wenn sich dieser Schorf durch noch hängende Blätter weiter verbreitet oder?

    Spätestens im Herbst verliert er doch eh alle Blätter die würd ich auch aufsammeln und entsorgen.

    Lg Stupsi
     
    Hallo Michael,

    Stickstoffdüngung Biologisch:

    Quick Fix: Brennnesseljauche (gibt's schon eine Thread von 2009 wo alles diesbezüglich schon drin steht)

    Mittel/Langfristig: Baumscheibe mit Rasenschnitt mulchen, muß aber in zeitigen Frühling entfernt werden und erst wieder mulchen wenn Krokusblätter welk werden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten