timtam
0
hi,
da hab ich ja echtes Glück. Ich hab selber beim kauf überhaupt nicht darauf geachtet, was ich da in den Händen habe. Hab auch selber nur wenige gesteckt.
Die allermeisten Tulpen sind vom Vormieter noch im Boden drin. Ich kümmere mich auch nicht darum.
Wenn die Tulpen verblüht sind knipse ich den Fruchtstand ab.
Dann warte ich bis die Blätter welchen und ziehe sie aus dem Boden...die Zwiebel bleibt dabei im Boden drin.
@Hero, ich würde die alten Zwiebeln entfernen und neue Stecken oder du Wartetst noch ein Jahr. Bei mir hat es von letztem auf dieses Jahr ja geklappt. Aber ich schiebe das auf den Winter, der im Vorjahr ja praktisch nicht vorhanden war. Traubenhyazinthen sind übrigens auch schöne Frühjahrsboten und machen wenig Arbeit. Allerdings hat man von denen schon im Herbst die ersten Blätter die aus der Erde sprießen und die aussehen wie Gras das da nicht hin gehört.
da hab ich ja echtes Glück. Ich hab selber beim kauf überhaupt nicht darauf geachtet, was ich da in den Händen habe. Hab auch selber nur wenige gesteckt.
Die allermeisten Tulpen sind vom Vormieter noch im Boden drin. Ich kümmere mich auch nicht darum.
Wenn die Tulpen verblüht sind knipse ich den Fruchtstand ab.
Dann warte ich bis die Blätter welchen und ziehe sie aus dem Boden...die Zwiebel bleibt dabei im Boden drin.
@Hero, ich würde die alten Zwiebeln entfernen und neue Stecken oder du Wartetst noch ein Jahr. Bei mir hat es von letztem auf dieses Jahr ja geklappt. Aber ich schiebe das auf den Winter, der im Vorjahr ja praktisch nicht vorhanden war. Traubenhyazinthen sind übrigens auch schöne Frühjahrsboten und machen wenig Arbeit. Allerdings hat man von denen schon im Herbst die ersten Blätter die aus der Erde sprießen und die aussehen wie Gras das da nicht hin gehört.