Was ist das?

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
711
Ort
Niedersachsen
Hallo zusammen,
hab hier so komische Gewächse, ist das Unkraut? Es spriesst überall in diesem Beet.

Manchmal hab ich so Anfälle, und schmeiß Samen die ich über hab, einfach so in ein Beet - mal schauen was passiert.:rolleyes: Das Blöde ist, dass ich im nächsten Frühjahr nicht mehr weiß was ich wohin und ob überhaupt, geschmissen hab.:rolleyes:

Weiss jemand ob ich das rausrupfen soll, oder stehen lassen? Hatte so ein Unkraut (?) noch nie.

So kommen sie aus der Erde:
Fotos 014.webp


So sehen sie in groß aus:
Fotos 013.webp
 
  • :oBarisana, das könnte es auch sein - die Blätter sehen sich aber auch verflixt ähnlich!:o
     
  • Danke ihr Lieben!

    Lunaria ist es nicht. Gott sei Dank.:D Das Zeugs verbreitet sich ja auch wie Unkraut.

    Knoblauchrauke auch nicht. Die Blätter riechen nur nach frischem Grün.

    Bei beiden sind die Blätter anders gezackt.

    Habs jetzt auch noch in nem anderem Beet entdeckt. Sch...zeugs. Vllt reiß ich was davon raus, und lass es an einer bestimmten Stelle stehen? Mal sehen was dann draus wird.

    Menno... es darf weiter geraten werden.:)
     
    ich vermute mal, doch die knoblauchsrauke, die sämlinge und
    jungpflanzen haben noch nicht das intensive knoblaucharoma,
    das kommt erst wenn sie größer sind.

    einen schönen sonntag
    aloevera:o
     
  • Hallo,

    ist das auch Knoblauchrauke? Die Blätter sind etwas anders geformt.
    bin auch am Überlegen, ob ich die Pflanzen ausreissen oder stehenlassen soll. Ist ja eigentlich interessant als Heil- und Gewürzplanze.
     
    witzig.. ich hab auch unmengen von diesem Kraut in meinem hochbeet.. mich hats zuerst an kl. zucchinipflanzen oder gurkenpflanzen erinnert.. aber es wüchs überall in massenhafter ansammlung..
    hab auch ein paar stehen gelassen um zu sehen was er wird, wenns einer herausfindet.. bin ich auch neugierig.

    lg. Lisa
     
    Das von Anne ist meiner Meinung nach keine Knoblauchrauke.

    Schaut mal die sehen so aus :
     

    Anhänge

    • 100_1365_600_450.webp
      100_1365_600_450.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 81
    • 100_1367_600_450.webp
      100_1367_600_450.webp
      55,9 KB · Aufrufe: 60
  • Meine bekommen jetzt Blütenstände. Mal sehen, was draus wird.
    Christa, läßt Du sie wachsen?
     
  • Hallo Christa,

    na da trifft es sich aber gut, daß ich gerade heute fragen wollte, was das für eine Pflanze ist? Es ist dann sicher eine Knoblauchsrauke, obwohl sie gar nicht danach riecht.
    Bitte schau mal
    Anhang anzeigen 95259

    Liebe Grüße und ein Dankeschön, daß ihr mich nicht vom Platz verweist. :)
    Maomi
     
    Hallo Ihr Alle, :cool:musste jetzt doch mal schmunzeln - bin völliger Neuling im Gärtnern aber für mich sehen diese Blätter aus wie die von Brennesseln.
    Nichts für ungut - ich irre mich wahrscheinlich (aber es sieht so aus).
    LG Charley:?
     
    Jawohl...Knoblauchrauke :grins:

    Knoblauchrauke riecht auch nur zart nach Knoblauch Maomi.....nicht so intensiv wie z.B. Bärlauch und man muß die Blätter zerreiben , ehe man einen Duft wahrnimmt!

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Hallo Ihr Alle, :cool:musste jetzt doch mal schmunzeln - bin völliger Neuling im Gärtnern aber für mich sehen diese Blätter aus wie die von Brennesseln.
    Nichts für ungut - ich irre mich wahrscheinlich (aber es sieht so aus).
    LG Charley:?

    Jetzt muß ich auch grinsen Charley.....

    aber extra für Dich :grins::grins::grins:

    Links Brenneselnn ..rechts Knoblauchrauke......
    kleiner Tipp : Wenn Du sie anfasst merkst Du den Unterschied :D:D:D (nicht böse sein war ein Scherz)
     

    Anhänge

    • 100_1149_800x600.webp
      100_1149_800x600.webp
      150,6 KB · Aufrufe: 53
    • 100_1364_600_450.webp
      100_1364_600_450.webp
      28 KB · Aufrufe: 67
    Hallo,

    ist das auch Knoblauchrauke? Die Blätter sind etwas anders geformt.
    bin auch am Überlegen, ob ich die Pflanzen ausreissen oder stehenlassen soll. Ist ja eigentlich interessant als Heil- und Gewürzplanze.
    ich bin der
    meinung, daß du es hier nicht mit der knoblauchrauke zu tun hast, fühlt sich der stengel und die blätter weich an, ich komme sicher noch auf den namen(oder auch nicht:D), meiner meinung nach bekommt es einen langen stengel mit mehreren gelben kleinen blüten.
    melde mich, wenn ich den namen gefunden habe.
    liebe grüße aloevera:o
     
    hallo an alle rätselfreunde:)
    auf der i-netseite schildkrötenwissen.de
    habe ich was gefunden, und meine, das könnte es sein, was
    beauty im garten hat, lapsana, gemeiner rainkohl, schau dir
    mal die jungpflänzchen an.

    liebe grüße von aloevera:o
     
    Jawohl...Knoblauchrauke :grins:

    Knoblauchrauke riecht auch nur zart nach Knoblauch Maomi.....nicht so intensiv wie z.B. Bärlauch und man muß die Blätter zerreiben , ehe man einen Duft wahrnimmt!

    Liebe Grüße
    Christa

    Danke Christa! Kann ich die Pflanze irgendwie 'versalaten oder verkochen', sie ist so stattlich? Eigentlich möcht ich sie nicht einfach so entsorgen.

    Liebe Grüße :o
    Maomi

    P.S. Aloevera, Klasse; dank dir hab ich wieder was neues gelernt. 'Lapsana', Rainkohl. Vor ca. 4 Stunden hab ich im Garten genau so ein gelb blühendes Kraut rausgerupft und dachte noch bei mir: Mist, das weißte nicht, aber du kannst doch hier nicht ständig mit irgendso einem Zeugs kommen und den Leuten Löcher in den Bauch fragen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ohja Maomi....es gibt unzählige Knoblauchrauke-Rezepte.

    Man kann sie prima in den Salat schnippeln oder unter den Kräuterquark mischen!

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Ha.. als ich heute mal wieder grübelnd an meinem Hochbeet gestanden bin, hab ich die Lösung für MEIN Rätsel gefunden.. bei mir ist es Borretsch! ich bin aber ziemlich sicher, dass dein 2. Bild NICHT Borretsch abbildet... die keimlinge auf deinem ersten Bild sehen allerdings meinem Borretsch verdammt ähnlich!

    hi.. ich bin echt doof.. is doch klar dass es bei mir Borretsch ist mit den pelzigen Blättern.. naja.. manchmal steht man echt auf der Leitung.
    ich hoffe du findest auch bald das Geheimniss deines "Unkrautes" heraus.

    lg.. Lisa
     
  • Zurück
    Oben Unten