Was ist das und wie bekomm ich es weg?

Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
57
Ort
Osterzgebirge
Hallo,

bei einer im letzten Jahr gepflanzten Weide wollten die Blätter nicht so richtig werden, bei genauerem Hinsehen kann man kleine "Knubbel" auf den Blättern sehen. Diese lassen sich nicht entfernen, und wenn dann nur mit Loch im Blatt.

Wer kann mir sagen, was das ist, und wie ich das weg bekommen?

Danke schonmal...

BergGeist
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    127 KB · Aufrufe: 339
  • 2.jpg
    2.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 222
  • Hallo
    Zuerst denke ich mal als *unwissende* das es keine herkömmliche Weide ist , wie zum Beispiel Trauerweiden... oder so..
    Eventuell hast du eine besondere ,die ich nicht kenne.
    Weiden haben doch meist längliche und glatte blätter.
    Die hier sehen fast behaart aus.
    Belli
     
    Hallo,

    ist so eine kleine, wird ca. 1,50 hoch. Die genaue Bezeichung kenn ich leider nicht, da der Winter da Etikett dahin gerafft hat.
     
  • Hallo,

    so wie das ausschaut ist das ein Spinnennest.
    Mir machen Spinnen nichts aus, jetzt kommt es allerdings darauf an um welche es sich hier handelt und ob die dem Bäumchen schadet.

    Hier gibts sicher noch jemanden, der Dir genauere Auskunft geben kann.
     
  • Ich denke auch, es sind Gallen. Spinnenkokons werden nur angeklebt und sitzen nicht so fest, dass man beim Entfernen ein Loch in's Blatt macht. Gallen entstehen im Gewebe der Pflanze durch den Stich und die Eiablage einer Gallmücke/-wespe/ -milbe. Gibt übrigens eine Weidengallmilbe.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie

    Nachtrag: sieh mal hier
     
  • jetzt kommt es allerdings darauf an um welche es sich hier handelt und ob die dem Bäumchen schadet.

    Hallo,

    wie schon gesagt, es ist sicher kein Spinnenkokon.

    Aber ganz grundsätzlich gibt es zumindest hierzulande nicht eine einzige Spinne, die einem Baum oder einer Pflanze schadet. Die benutzen Pflanzen nur als "Klettergerüst", Aufhängung für Netze oder sicheren Ort für ihre Gelege. Wenn die kleinen Spinnchen schlüpfen, lassen sie sich meist vom Wind in alle Richtungen tragen. Ein Spinnenkokon ist hier NIE ein Grund zur Panik!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo,

    habe zwar noch nie von "Gallen" gehört, aber die Bilder passen schon.

    Kann ich da was dagegen machen oder muss ich hoffen das die Weide mit den wenigen Blättern den Sommer übersteht?

    BergGeist
     
    Hab grad nochmal geschaut, die Blätter werden zusehens weniger und sehen abgefressen aus. Es lebt also doch und macht ordenlich Schaden...

    Hab grad was von Brennspiritus als "Allheilmittel" gelesen, kennt sich jemand damit aus?
     

    Anhänge

    • 3.jpg
      3.jpg
      117,7 KB · Aufrufe: 175
    • 4.jpg
      4.jpg
      232,9 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
    vor 2 Jahren habe ich Galläpfel an meiner Eiche gehabt. Habe mich bei einem Gärtner erkundigt, der sagte, ich soll die Blätter entfernen. Hat gut geklappt!
    Ich tippe auch auf Gallwespen an der Weide
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hab grad nochmal geschaut, die Blätter werden zusehens weniger und sehen abgefressen aus. Es lebt also doch und macht ordenlich Schaden...

    Ich denke, das, was frisst, und die Gallen sind zwei verschiedene "Besucher". In den Gallen wohnt die Larve der Gallmücke, -milbe oder was auch immer, und irgendwann schlüpft sie. Sie kommt nicht heraus und frisst ............ Das, was frisst, ist jemand anders....

    Ich hab' mal eine Frage - bitte nicht übelnehmen: Warum pflanzt Du eine Weiden-Art? Weil Du jemand bist, der heimische Gehölze in seinem Garten haben möchte?

    Wenn das so sein sollte, dann hat man ja meist aus dem Grund heimische Gehölze gepflanzt, weil die der heimischen Tierwelt Nahrung und Unterschlupf bieten. Meist denkt man dabei an nette Tiere wie Vögel, Igel etc.

    Aber sie bieten eben auch heimischen Gallwespen und den Raupen heimischer Schmetterlinge Nahrung. Wenn man das wirklich möchte, muss man mit angeknabberten Blättern etc. leben. Heimische Gehölze pflanzen und dann Insektizide spritzen, halte ich zumindest für fragwürdig. Selbst wenn man die Insekten nicht mag, kann man sie ja wenigstens als Vogelfutter sehen ;).

    Der Inhaber einer Baumschule, bei der ich oft kaufe, hat mir vor kurzem gesagt, er würde bestimmten Leuten lieber eine Forsythie verkaufen, die hierzulande wirklich von geringstem ökologischen Nutzen ist, als einen Schneeball, der in ökologischem Sinne hochwertig ist.
    Einfach aus dem Grund, weil die Gartenfreunde eine Forsythie nicht spritzen - weil eben nichts dran geht. Der heimische Schneeball wird immer mal wieder vom Schneeballblattkäfer kahlgefressen - und da höre dann das ökologische Denken der Leute meist auf und sie griffen zur Giftspritze. Und richteten damit mehr Schaden an als mit dem Kauf eines ökologisch minderwertigen Gehölzes.

    Dies nur als Anregung zum Überdenken, warum man heimische Gehölze gepflanzt hat. Sollte das bei Dir nicht zutreffen - bitte nicht persönlich nehmen.

    Ich denke aber, die Weide als natürliche Wirtspflanze wird als gesunder Baum in der Regel nicht von ihren "Parasiten" ermordet. Das wäre nämlich auch für den Fortbestand der Parasiten kontraproduktiv .......... :D. Also - nicht soviel Sorgen machen wegen ein paar Gallen und Fraßstellen!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • vor 2 Jahren habe ich Galläpfel an meiner Eiche gehabt. Habe mich bei einem Gärtner erkundigt, der sagte, ich soll die Blätter entfernen. Hat gut geklappt!
    Ich tippe auch auf Gallwespen an der Weide

    Wenn ich das mache, sind leider gar keine Blätter mehr dran ;-).

    @Semiplena:
    Ob die Weide nun hier heimisch ist oder nicht, lass ich mal dahingestellt und das ist mir auch nicht wichtig. Daneben steht ebenfalls noch eine und den Vorgänger zur jetzigen hat die Wühlmaus von unten her vernichtet. Ziel ist nun wieder eine dort hinzustellen da es dem Gartenteich etwas vor der Sonne schützt. Wenn aber die "Schädlinge" die Weide nun wieder platt machen, denke ich erstmal weniger an die Vögel etc. die haben hier genug zu futtern :) .

    Kenn den jemand ein Mittel wie ich die "Schädlinge" schonend weg bekomme? Ansonsten muss Bi58 wieder zeigen was es kann, was ich allerdings erstmal vermeiden wollte...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 24
    Linserich Gelöst Was ist das für ein Gras? - Phalaris arundinacea / Rohr-Glanzgras picta Wie heißt diese Pflanze? 13
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Was ist das für eine Pflanze? (Blauschwingel) Wie heißt diese Pflanze? 3
    Ise Gelöst Samen zweifelhafter Herkunft / Was ist das ? - Radieschen. Wie heißt diese Pflanze? 6
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    M Weiss jemand was das ist ? Tropische Pflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten