AW: Sind Wandfliesen für Terassenboden im Betonbett nut
Also Gut, Suse, um nicht von Feiveline Shantay und wem auch immer laufend ge..... mobbingt zu werden.
_______________________________________________________
Vorneweg, es geht hier nur um eine Nebenterrasse, nicht ums Haupthaus, im Steifen Winter (den wir Ähhm 2010 mal hatten) nutzt die Niemand. Gehört zu Unserem Blockhaus. Ausrutschen fällt also schon mal weg.
Da wir auf einem alten Tagebau stehen, Ist Erdbebensicherheit definitiv gegeben. :grins:
Hier gibt's keine Brunnen, keine Keller, nur durch Sprengung. Die aber seit ca. 1970 nicht von der Stadt erlaubt werden.
Darauf Lehmboden. Zum Auffüllen des Tagebaus. Dem niemand ohne Regen mit dem Spaten beikommt.......
Dann alles was Beim Setzen der ersten Terrasse an losem Schutt von dem damaligen abgerissenem Schafstall so alles anfiel.
Dann jetzt Splitt und Kiesel.
Wenn dann ein Halbwegs planer Boden da ist und ich nicht wie jetzt krank bin und mal wieder fast operiert werden müsste kommen Yuton Steine rauf, um den Höhenunterschied der alten Terrasse die wir abreißen mussten herzustellen.
Werden da, die auch schon ewig rumliegen und lange nicht mehr gerade sind wieder mit Splitt ausgeglichen.
Und dann mit dem Betonbett aufgefüllt. Und so eine Fläche betoniere ich auch nicht das erste Mal.
Wir haben Drüben quasie 2 Baustoffmärkte und drei A&V Läden zur freien Verfügung. Ich brauch nur rübergehen. Aussage der Haupterbin. Bevor sie die Schlüssel von uns bekommen hatte.....
Maximales Risiko wäre also, dass sich die Oberfläche ablöst.